Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

10.000€-Reisegutschein gewonnen. Jetzt brauche ich bitte das Scharmwissen.

10.000€-Reisegutschein gewonnen. Jetzt brauche ich bitte das Scharmwissen.

oma

Beitrag melden

Ich hab ein richtiges Luxusproblem. Wir haben vor genau einem Jahr einen frei verfügbaren Reisegutschein im Wert von 10.000€ gewonnen. Soweit natürlich toll. Da ich generell nicht fliegen will, haben wir uns entschlossen, dafür einen tollen Urlaub mit der Familie unseres Sohnes zu machen. Der Gutschein ist gültig bis Oktober 2022. In 2022 würden allerdings die beiden großen Enkelkinder nicht mehr mitfahren können, da wir wegen der Jüngsten in den Ferien reisen müssen und die beiden Älteren dann in Studium und Ausbildung sein werden und höchstwahrscheinlich keinen Urlaub in den Ferien bekommen würden. Für 2020 war die Reise sowieso nicht geplant, da die Sohnfamilie schon ein Haus in Frankreich gemietet hatte (was natürlich wegen Corona dann gecancelt wurde). Für 2021 hatten wir uns voller Vorfreude für den Lago Maggiore entschieden. Dann kam Corona, und die Lombardei wurde uns zu unsicher. Die nächste Wahl war Österreich. Mit der Gewinnbenachrichtigung wurde uns mitgeteilt, dass wir die Reise nur über ein bestimmtes (alteingesessenes und renommiertes) Reisebüro buchen können und diese Gewinnbenachrichtigung letztlich im Original an dieses Reisebüro geschickt werden muss. Die freundliche Mitarbeiterin dieses Reisebüros hat mehrere Anfragen in Österreich gestartet. Nur eine wurde beantwortet: So eine große Reisegruppe würde man nicht annehmen und sowieso erscheine die Anfrage bei einem Reisewert von 10.000€ unseriös! *grmpf* Zur Erklärung: Die "große" Reisegruppe besteht aus uns Großeltern, Sohn und Schwiegertochter, 3 Enkelkindern und wahrscheinlich 2 kleinen Pflegekindern (weiß ja jetzt noch keiner, ob die im nächsten Sommer schon Dauerpflegeeltern gefunden haben). Wenn unsere große Enkeltochter bis dahin noch mit ihrem ersten Freund zusammen ist, nehmen wir auch den noch mit. ;o) Also sind wir maximal 10 Personen. Jetzt haben wir uns entschlossen, in Deutschland zu bleiben und uns für ein tolles Hotel im Schwarzwald entschieden. Nächste Woche sollen wir die Buchungsunterlagen erhalten und unterschrieben zurückschicken. Und jetzt kommt mein eigentliches Problem: Ca. 2 Wochen später sollen wir den Original-Brief der Gewinnmitteilung per Einschreiben an das Reisebüro schicken! Nun sind mein Mann und ich absolut unerfahren mit Reisebuchungen. Ich verreise eh nicht gern und nur sehr selten und für wenige Tage, und da haben wir dann selbst reserviert. Und mein Mann ist viel mit dem Wohnmobil unterwegs, wo mich keine 10 Pferde reinkriegen... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es üblich ist, praktisch den vollen Hotelpreis schon 10 Monate vor Reiseantritt zu zahlen! Und darauf läuft es doch hinaus, wenn wir den Gutschein schon jetzt verschicken, oder??? Außerdem denke ich, dass die Reisebranche mit zu den gefährdetsten Branchen in der Corona-Krise gehört. Was, wenn das Hotel oder das Reisebüro Insolvenz anmelden müssen? Halte ich für gar nicht so ausgeschlossen. Fließen die 10.000€ dann in die Insolvenzmasse? Hat hier jemand Erfahrungen/Wissen, wie so etwas gehandhabt wird? Ob so eine frühe "Bezahlung" überhaupt üblich ist? In das Reisebüro an sich hab ich durchaus Vertrauen. Aber die können ja nichts dafür, wenn sie die lange Hungerzeit nicht überstehen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es sich hier wirklich um ein Luxusproblem handelt und die meisten Menschen froh wären, wenn sie keine anderen Sorgen hätten. Aber auch wenn ich selbst nicht wirklich ein Urlaubsfreund bin: Auf diese wohl letzte Gelegenheit, mit den beiden großen Enkelkinder zu verreisen, möchte ich nicht wirklich verzichten. Ganz zu schweigen von meiner wirklich, wirklich urlaubsreifen Schwiegertochter, die Tag für Tag Unglaubliches leistet und schon dies Jahr keinen einzigen Tag Urlaub hatte. Deshalb möchte ich nichts verkehrt machen und würde mich freuen, wenn Reisebüro- oder Reisegutschein-Kenner mich etwas schlauer machen könnten. Danke!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Erstmal Glückwunsch zu dem tollen Gewinn ! Mir selbst käme es im Leben nicht in den Sinn, von einem 10000-Gutschein in den Schwarzwald zu fahren. Und wenn du im Grund überhaupt nicht gerne verreist, würde ich überlegen, den wundervollen Gutschein komplett an die Kinder abzutreten, ihn zu verkaufen oder über meinen Schatten zu springen und doch eine tolle Fernreise, Kreuzfahrt o.ä. zu machen. Klar, ein Familienurlaub mit allen zusammen ist auch toll, aber 10000 Euro und Schwarzwald - da wäre ich raus ! Nun aber zu deiner eigentlichen Frage: Wenn ihr die Buchungsbestärigung schriftlich habt, spricht für mich nichts gegen die abgesicherte Zusendung des Gutscheins an das Reisebüro. Liebe Grüße, Gold-Locke


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke! Der Reisegutschein ist nicht übertragbar und kann auch nicht verkauf werden, das stand auch schon in den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels. Und mein Mann wäre auch nicht damit einverstanden gewesen, wenn er nicht hätte mitfahren dürfen. :o) Die Sohnfamilie hat sich Berge und See gewünscht, und das haben wir an dem gebuchten Ort. Phantastische Wanderwege, viele Sport- und Wellness-Angebote, Animation für Kinder und Teens, schöne, große Zimmer und 6-Gang-Menues am Abend. Also alles, was wir uns gewünscht haben. Ich persönlich finde sowieso, dass Deutschland durchaus wunderschöne Gegenden hat. Und auf eine typische Urlaubsinsel wie Mallorca, Ibiza usw., wo die Menschen wie die Ölsardinen am Strand braten, würde mich im Leben kein Mensch bringen. Ich wäre da eher der Typ Leena: Island! Norwegen! *lach* Einer Kreuzfahrt hätte ich bis vor 2, 3 Jahren auch noch zugestimmt. Aber mittlerweile versuche ich, nicht zuletzt durch viele Beiträge hier im RuB, meinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Da passen halt weder Flugreisen (die ich eh noch nie gemacht habe) noch Kreuzfahrten zu. Und die Fahrt zum Schwarzwald ist auch nur halb so lang wie zum Lago Maggiore. Also soweit passt alles, und wir freuen uns alle wie die Schnitzel auf den Urlaub. Wenn ich bloß nicht so ein Bedenkenträger wegen des Gutscheins wäre... PS: Der schönste Urlaub meines Lebens war ein 4-tägiger Hausboot-Urlaub im letzten Jahr mit den beiden großen Enkelkindern. Ein Traum!


minnie_74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Hallo, Ich kenne es auch so, dass der Gutschein direkt nach Buchung an den Veranstalter geschickt werden muss. Bei uns war es zwar ein wesentlich geringerer Wert, aber gleiche Bedingungen. (Auch Gewinn und passte genau für ein Wochenende in einem Ferienpark) Viele Grüße, und der Schwarzwald ist doch ein wunderschönes Ziel, da wäre ich auch sofort begeistert.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Die Unterkunft im Schwarzwald hört sich tatsächlich für eure Gruppe toll an und wenn es für euch so passt, dann ist das ja die Hauptsache. Deutschland hat tatsächlich viele tolle Ecken - aber die könnte man eben auch ohne 10000-Reisegutschein bereisen. Trotzdem finde ich es toll, wenn ihr eine schöne Zeit mit der gesamten Familie plant - egal wo ! Ich mag auch keine überfüllten Orte mit Hotelhochburgen. Trotzdem waren wir schon mehrfach auf Urlaubsinseln wie Mallorca, Kreta, Rhodos oder an der Algarve etc. Auch da gibt es wunderschöne Regionen mit leeren Stränden. Den Lago Maggiore und besonders den Gardasee mag ich auch sehr. Da ist es aber teilweise voller, als in bestimmten Ecken Mallorcas. Vermutlich wird es zur Hauptsaison selbst im Schwarzwald voll sein, wenn die coronabedingten Einschränkungen so weiter gehen ... Ich wünsche euch auf jeden Fall eine tolle Zeit mit der Familie! Liebe Grüße, Gold-Locke


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minnie_74

Dank dir für deine Antwort. Das scheint ja unterschiedlich zu sein bei Freizeitpark-Gutscheinen. Ich habe schon für 4 Freizeitparks Gutscheine für die Sohnfamilie gewonnen, aber die mussten den Gutschein immer erst bei Anreise vorlegen. Das Tollste war übrigens 3 Tage Efteling für 5 Personen! Die Familie liebt Freizeitparks. Wäre ja interessant zu wissen, ob der Gutschein auch bei Buchung über ein Reisebüro sofort abgegeben werden muss. Und natürlich frage ich mich, was passiert, wenn Reisebüro oder Hotel coronabedingt schließen müssen oder wir die Reise nicht antreten können. Ich werde auf jeden Fall noch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, und das Hotel hat uns für Stornierung eine Sonderkondition eingeräumt: Bis 8 Tage vor Anreise kostenfreie Stornierung. Aber was ist dann eben mit dem Gutschein? Übrigens bleiben bei der Buchung vom Gutschein 1.200€ übrig, die sollen uns als "Taschengeld" ausgezahlt werden. Finde ich mega! ;o)


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mal doch nicht den Teufel an die Wand, Gold-Locke! Gedrängel im Schwarzwald! Am Strand liegen will übrigens keiner von uns. Die Kinder sind aber phantastische Schwimmer und "brauchen" zwingend einen See. Dazu gibt es noch am und im Hotel tolle Pools. Also alles perfekt. Am Gardasee waren wir vor ca. 35 Jahren auch mal. Und davon schwärmen wir auch heute noch. Aber bei unserer ursprünglichen Planung Lago Maggiore wussten wir noch nicht, dass dies Jahr 2 Kleinkinder in Bereitschaftspflege da sind. Für die beiden wäre die Fahrt bestimmt viel zu stressig. FALLS sie in einem Jahr noch dabei sind. Und das können wir nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit "Bereitschaftspflege" ganz und gar nicht ausschließen. Leider, denn nach so einer langen Zeit ist der Abschied für die Zwerge (und auch für uns alle) immer sehr grausam...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Oh ja, das glaube ich. Gute Freunde von uns haben auch mal Bereitschaftspflege gemacht, nach 2 Jahren aber abgebrochen, weil es sie emotional zu sehr aufgewühlt hat. Ich finde es aber sehr toll, dass ihr bei der Planung so viel Rücksicht auf die Pflegekinder nehmt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

huhu Glückwunsch zum Gewinn, schön dass Ihr so bescheiden seid ich hätte mir ne echte Traumreise davon gegönnt ! Gutscheine einzusenden ist eigentlich üblich, ich hatte auc schon Gutscheine von TUI die ich nach der Buchung einsenden musste, aber lange nicht so hoch - mach Dir ne Kopie und schicke es per Einschreiben oder gebs selbst ab gegen Unterschrift... Klar, wenn diese pleite gehen ist es weg aber eigentlich reichen die das beim Veranstalter ein - der sollte halt nicht pleitegehen. Wo ist denn der Gutschein an sich her, frag einfach da mal nach. Schwiegermutter hatte mal ne Parisreise gewonnen, die haben auch wir für sie gemacht dagmar


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, für uns ist das doch eine Traumreise! ;o) Eine Kopie hab ich natürlich längst gemacht, aber gültig ist nur das Original. Ich würde es am liebsten persönlich hinbringen, ist meinem Mann aber mit 2,5 Std. einfache Fahrt zu weit. Also werden wir es per Einschreiben schicken. Und ich versuche, meine schlechten Erfahrungen mit DHL, Hermes und DPD zu verdrängen. :o( Wenn es wirklich so ist, dass der Gutschein dann an den Veranstalter (du meinst doch den Veranstalter des Gewinnspiels, oder?) geschickt wird, wäre ich eher beruhigt, denn das ist Kaufland. Ich denke, die überstehen Corona locker... Das hieße dann, dass Kaufland 10.000€ an das Hotel überweist??? Ich weiß, ich sollte gechillter sein. Aber sowas Tolles gewinne ich sicher nicht nochmal, ich möchte einfach so sicher wie irgend möglich sein und nichts verkehrt machen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Den Gutschein im Original abgeben müssen ist auch normal, denn sonst könnte man ja versuchen den nochmals einzulösen. Seltsam ist halt nur dass das nur in einem bestimmten Reisebüro geht und nicht um Deine Ecke... 10.000.- im Schwarzwald loszuwerden ist auch eine Kunst Meine Traumreise wäre da entweder im Süden oder wie Du ansprichst Island da ist es wirklich wunderschön,w ar ich mit Mann letztes Jahr alleine und bin immer noch verliebt in diese traumhafte Insel aber mit Deiner großen Familie kommst Du da mit 10.000 nicht ganz so weit dagmar


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, mir ist vorhin auch eingefallen, dass ich doch bei Couponinghouse nachfragen kann, die das Gewinnspiel für Kaufland (und viele andere) durchgeführt haben. Vielleicht verrät der nette Mitarbeiter dort mir sogar, wie das Procedere abläuft. Der Gewinn liegt ja schon genau 1 Jahr zurück, deshalb habe ich nicht sofort daran gedacht. Wir sind dann übrigens, wenn alles wie gewünscht klappt, sogar nur 8 Tage im Schwarzwald für 8.800€! Kommt mir entgegen, weil ich sonst Heimweh krieg (lach nicht!) und kommt der Sohnfamilie entgegen, weil die zuhause einen großen Hund und 2 Pferde haben. Also wirklich alles in allem perfekt für unsere Bedürfnisse! Das MUSS einfach klappen... *hoff*