Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

1 Woche zu zweit- Hotel oder Fewo?

1 Woche zu zweit- Hotel oder Fewo?

ichbinfrei

Beitrag melden

Was würdet ihr bevorzugen? Ich bin echt unschlüssig. Preis ist gleich. Das eine hat mehr Platz - beim andern ist Frühstück mit dabei. Reisezeit ist Mai am Meer in Holland. Ich weiß, ist typabhängig. Aber ich brauch mal ein bisl input. Danke!!!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wenn du nicht selber kochen willst, würde ich ohne Kinder das Hotel nehmen. Einzig in meiner Heimatstadt nehmen wir noch Fewo (hauptsächlich wegen des Preises). In Südtirol haben wir zuletzt das Hotel (vorher mit den Kids immer Bauernhof) genossen. Keine Brötchen holen, nicht kochen, nicht spülen - herrlich!!! Platz ist für mich kein Gegenargument. Trini


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wenn von der Location und Ausstattung ansonsten beide gleich sind, würde ich zu zweit das Hotel wählen. Ich wohne aber z.B. lieber im Zelt mit Ausblick auf Wasser und/oder Berge als im Luxushotel in zweiter Reihe.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Da würde ich immer das Hotel vorziehen, schon alleine deswegen, weil ich die Frühstücksbuffets liebe :) Und wenn der Preis eh gleich ist, würde ich gar nicht überlegen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hotel... wenn es auch beengter ist. Aber egal... Du musst nichts machen. Nicht aufräumen, nicht saugen, etc. pp Das liebe ich am Urlaub... dass ich keinen Haushalt machen muss.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich mag es, wenn ich bedient werde, das Geschirr Geschirr sein lassen kann und mich nur an den Tisch zu setzen brauch.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich würde eine Ferienwohnung suchen, die an ein Hotel angeschlossen ist und bei der es die Möglichkeit gibt frühstücken zu gehen. Für eine ganze Woche wäre mir Hotel zu lange.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, das wäre auch meine Wahl. Ferienwohnung im Hotel oder zumindest eine großzügige Suite. Enge Hotelzimmer, in denen man nicht einmal ein Sofa und einen Wasserkocher zum Tee kochen hat, finde ich ganz schrecklich. Das geht mal für 2 Nächte, aber nicht für eine ganze Woche.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

….. haben die von mir gebuchten Hotelzimmer immer. Teilweise sogar Kaffeemaschinen (mit Kapseln). Und ein bisschen größer als nur zum drehen sollte es auch sein. Den Charme einer Jugendherberge hab ich in jungen Jahren genug ausgekostet.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Such eine Fewo die einem Hotel angeschlossen ist....dann kann man da morgens frühstücken und hat trotzdem die Freiheit einer Fewo....wohin in Holland wollt ihr ???? lg Regina


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das haben unsere gebuchten Hotels auch:)


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Vermutlich geht es nach Egmond aan Zee oder drum rum.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

So eine Nespresso-Maschine ist ganz nett, aber für uns als passionierte Teetrinker ist ein Wasserkocher ein lebensnotwendiges Ausstattungsmerkmal. Wenn man von einem langen Tag unterwegs zurückkommt, geht nichts über eine schöne Tasse Tee. Ein Sofa im Standardzimmer findet man höchstens irgendwo draußen auf dem Lande. Normalerweise hat man ein Bett, einen Schreibtisch mit Stuhl und mit etwas Glück noch ein kleines Tischen mit zwei mehr oder weniger bequemen Sesselchen. Wenn du ein Sofa willst, musst du mindestens eine Junior-Suite buchen. Ansonsten heißt es auf dem Bett lümmeln, was ich in meinem fortgeschrittenen Alter bei einer ganzen Woche etwas nervig finde.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Man muss ein bisschen schauen, aber Zimmer mit Aufbettung haben (oft, nicht immer) ein Sofa, welches eben ein Sofa bei 2 P ist oder dann das dritte Bett. Uns geht es nämlich mittlerweile ähnlich wie Euch, lümmeln auf dem Bett ist tatsächlich mit dem Alter nicht mehr so toll. Und mal zwischendurch oder nach dem aufstehen einen Tee/Kaffee trinken ist ganz nett.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich bin kein Fan von Hotels. Beruflich bin ich früher extrem viel gereist, aktuell auch wieder viel unterwegs und ich kann weder die typischen Hotelzimmer mehr sehen noch die meisten Frühstücksbuffets. Selbst für Business-Trips gehe ich daher lieber in B&Bs/Pensionen, privat nur in Hotels, wenn es keine passende Alternative gibt oder es ein Hotel mit wirklich eigenem Charme ist. Dazu kommt, dass ich im Urlaub ungern fremdbestimmt bin. Da möchte ich mir um sechs Uhr morgens einen Kaffee machen können, im Schlafanzug frühstücken (im Sommer gerne auf dem Balkon mit Aussicht ) oder mir für unterwegs ein Brot schmieren. Dass ich danach zwei Teller, Tassen, Messer spülen muss, stört mich nicht. Wir hatten aber auch wirklich immer Glück mit den FeWo'en die wir gebucht haben. Aus meiner Kindheit kenne ich noch die Varianten, in denen alles drinstand, was im Haupthaushalt nicht mehr gebraucht und knapp dem Sperrmüll entkommen war.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Mein Mann und ich halten das im Hotel nur Max . 3 Nächte aus, dann werden wir ungemütlich. Frühstücksbüffet mag ich gar nicht. Bei einer Woche also Wohnung in toller Lage, mit guten lokalen ums Eck. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Mit meinem Mann vermutlich ein schönes Hotel und dann Essen gehen Mit Kindern Ferienwohnung und selbst kochen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ganz klar die Ferienwohnung. Hotel ist für zwei, drei Übernachtungen ok, aber auch nur in Städten, wo man sich dann nur zum Schlafen im Zimmer aufhält. In den meisten Hotels ist das Frühstücksbuffet auch nicht so toll. Mir ist wichtig, dass ich mehr als nur ein Bett habe, wo ich mich aufhalten kann und ich mir auch mal einen Tee machen kann. Es stört mich auch nicht, das Frühstück selbst zuzubereiten. Ansonsten gehen wir im Urlaub immer essen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Auf Sylt liebe ich es, gleich am Morgen a den Strand, große Runde laufen, und mit Brötchen zurück kommen. Das war es dann auch schon mit der Arbeit. LG


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Kommt darauf an, was ihr vorhabt Ich würde eher Hotel bevorzugen, wenn aber vor allem Strand geplant ist und die fewo direkt am Strand ist, fände ich das auch gut, weil man sich eher zwischendurch mal dort aufhalten kann Wenn ihr viel unterwegs seid, lieber Hotel


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

P.S. Es hängt eventuell auch von dem Hotel (und der Ausstattung bzw. Einrichtungen wie Pool, Saune etc) ab und der Zimmerausstattung Es gibt ja auch Zimmer mit Kaffe und Tee Zubereitungsmögluchkeit und sitzende oder Tisch oder auch mit Kühlschrank/ Küchenzeile oder Suiten


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Länger als 2 Nächte würden wir es in einem Hotel nicht aushalten. In einer FeWo hat man viel mehr Freiheiten.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Hotel ... mal nicht selbst um Einkäufe, Essen, Abwasch, Ordnung kümmern müssen ... einfach auch mal Urlaub haben


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Bei 2, 3 Tagen Städtereise liebe ich es, ins Hotel zu gehen, mich zum Frühstück an einen gedeckten Tisch zu setzen und wenn ich nach dem Tagesprogramm zurückkomme, ist alles wieder blitzblank aufgeräumt - herrlich! Bei einer Woche am Strand würde ich dagegen eher zu einer Ferienwohnung tendieren, da will ich mich ja mehr erholen und die Seele baumeln lassen und da genieße ich etwas mehr Platz, ungestörte Privatsphäre und die Möglichkeit, mich mitten am Tag im Haus gemütlich hinzulümmeln und nach Herzenslust zu lesen, zu stricken, ... da ist mir dann mehr Platz und meine Ruhe wichtiger als ein Rundum-Service.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wir hatten schon riesige Hotelzimmer mit großem Balkon und Sofa. Im Business-Stadthotel macht Urlaub keinen Spaß. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Bin ich im Urlaub brauche ich nur ein gemütliches Bett und eine ruhige Unterkunft. Ich sitze nicht lesend oder strickend weder im Hotel- noch im Ferienwohnungs-Zimmer. Ich bin on Tour. Sicherlich ist es sinnvoll, wenn man dein Beschriebenes tun will, sich eher eine Wohnung zu nehmen. Je nachdem was man halt macht. Und wie man eben so tickt.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ganz genau Es hängt von dem Hotel und der Zimmerkategorie ab, die man bucht


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Zu zweit würde ich immer Hotel bevorzugen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ferienwohnung mit Service (Reinigung / Bettwäsche, Handtücher etc.), oder mind. ein Appartement / Junior Suite in einem Hotel.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Wir bevorzugen generell ein Apt. /Fewo , Hotel nur bei 2- 3 Tagen. Bei einigen Fewos konnte man auch Verpflegung dazu buchen; machen wir aber meistens nicht. Das liegt aber daran, daß ich morgens nicht viel essen kann.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

bevor k4 im sommer kommt nehmen mein mann und ich 1 woche kindfreie auszeit auf gc und haben dafür bei airbnb ein appartement gebucht. gründe waren, dass die hotels auf gc fast alle in reinen tourigebieten sind und wir auch local flair haben wollten. außerdem haben wir da mehr platz und sind flexibler. essen werden wir in der wohnung eher nicht. dafür gibt es ausreichend cafes und restaurants in der nähe. hotelfrühstück statt selbermachen ist deswegen für uns kein argument zumal das oft langweilig und immer gleich ist. endreinigung ist auch gebucht und ohne kinder wird es in 1 woche auch nicht so dreckig dass wir zwischendrin groß putzen müssen. ich gehe also davon aus dass haushalt nicht mehr oder weniger thema ist als im hotel. wir wollen jeden morgen spontan entscheiden nach was uns ist. ausflug, dösen, quatschen, schwimmen, hemmungsloser sex.... wir glauben dass ein appartement uns da mehr flexibilität ermöglicht.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

wo ist denn das appt? rein interessehalber, ich bin immer auf der suche nach guten unterkünften.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Ich würde die Ferienwohnung wählen. Dann kann man essen gehen oder auch mal selbst kochen. Mein Mann hat ein Frühstücksbuffet nach 3 Tagen satt, ne Woche wäre da zu lange. Grade wenn das Wetter vielleicht noch nicht so toll ist im Mai, hat man in der FeWo mehr Platz, sich mal ein bisschen aus dem Weg zu gehen, wenn einer in Ruhe lesen will und der andere TV schauen. Auch Regenschirme und Klamotten trocknen geht in der FeWo besser! LG Muts


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Danke für eure Denkanstöße. Also da die Auswahl an Hotels im Norden Hollands wirklich nicht soooo groß ist, habe ich mich jetzt für die Fewo entschieden. Bin gespannt, nach 11 Jahren Hotels mal wieder Fewo...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Man kann ja trotzdem auswärts essen. Machen wir auch oft so.