sonja Nimm2
ich hatte immer einen grossen Freundeskreis bis ich mit meinem jetzigen Partner zusammenkam. anfangs fand ich es toll mich mit ihm einzuigeln um unsere liebe zu geniessen doch mittlerweile merke ich dass es mich depressiv macht. seine freunde sind kein Problem doch ich würde gerne wieder etwas mit meinen eigenen unternehmen. er wirft mir vor wir wären eine Familie da wäre es nicht normal wenn ich es vermisse andere menschen um mich zu haben. kennt das noch jemand? dass der Freundeskreis drastisch schrumpft wenn man in einer Beziehung ist?
ich kenne es und finde es im nachhinhein verdammt gefährlich. seine sozialen kontakte für den partner regelrecht aufzugeben, ist schlecht, ganz schlecht. wenn er dir vorwürfe macht, weil du auf gut deutsch mal raus willst, dann hat er ein massives ego-problem! hat er angst, dich zu verlieren? pass auf, denn wenn er so besitzergreifend ist, erdrückt er dich irgendwann mit so einem verhalten. dein freundeskreis schrumpft, weil du dich nicht um ihn kümmerst. ist ja schön und gut, wenn man anfangs zu 100 % zeit mit dem partner verbringt, aber auf dauer ist es nicht förderlich für die beziehung, wenn man permanent zusammen ist. was soll man sich erzählen? man/frau will doch auch mit anderen leuten was erleben.
genau das ist mein Problem. ich weiss mir nichts mehr mit ihm zu erzählen und langweile mich tödlich. manchmal habe ich das gefühl regelrecht zu ersticken.
Und was passiert, wenn du dich trotzdem mit deinen Freunden triffst? Warum sind seine Freunde kein Problem? Trifft er sich alleine? Natürlich ist es normal, wenn man sich trotz Partnerschaft alleine mit Freunden trifft.
seine freunde kommen hierher aber meine möchten etwas mit mir unternehmen ohne dass wir zuhause rumsitzen was ich absolut nachvollziehen kann würde ich einfach gehen hätte ich den Haussegen wochenlang schief hängen.
war er immer schon so besitzergreifend? weiß er, dass er dich regelrecht erdrückt? du musst mit ihm reden! eine beziehung zu haben bedeutet nicht, dass die partner ihre freiheit aufgeben!
Es hat 7 Jahre gedauert bis ich aus der Beziehung draußen war und habe einige meiner besten Freunde deshalb verloren. Leider waren manche meiner Freunde so von meinem Verhalten verletzt, dass sie mir nicht verzeihen konnten. Auch jetzt viele viele Jahre später bereue ich, dass ich damals wegen meines Freundes soviele gute Freundschaften aufgegeben habe. Zuerst war es die Verliebtheit, dann war er der Meinung, dass wir uns doch genug sind und zum Schluss die Angst vor seiner Eifersucht. Nach 5 Jahren habe ich erkannt, dass ich noch ein eigener Mensch bin und habe angefangen für mich zu kämpfen. Es hat noch zwei weitere Jahre gedauert und dann habe ich den Absprung geschafft.
der Meinung dass wir uns genug sind habe ich eine weile mit ihm geteilt doch mittlerweile nicht mehr. habe manchmal das gefühl dass ich einfach nur weglaufen möchte. zudem streiten wir uns öfter weil die kinder ihn stören wenn sie mal was lauter sind oder die Mama mal etwas mehr brauchen. ich möchte es dann allen recht machen und ertappe mich beim wunsch mit den kindern ohne ihn zu sein denn wenn er nicht da ist bin ich viel entspannter und lockerer. sicher, er hat auch seine guten seiten aber der preis mit ihm zusammen zu sein ist hoch. manchmal denk ich zu hoch...
Hallo, wie lange seid ihr denn zusammen? Habt ihr gemeinsame Kinder? Und wie alt seid ihr?
nein, habe zwei kinder aus einer früheren Beziehung das Sorgerecht und beherbergungsrecht teile ich mir mit dem vater. ich bin 31 und mein freund 35 jahre alt, sind seid fünf jahren ein paar.
Hallo ich denke dein Partner ist Kinder so gar nicht gewohnt - das ist schonmal der 1. Pkt. Der 2. ist, dass du mit Freunden - alleine - weg möchtest. D.h. er soll deine Kinder hüten? Oder seh ich das falsch? Warum trefft ihr nicht gemeinsam deine Freunde? Geht mal zusammen spazieren, falls deine Freunde auch Kinder haben über den Spielplatz, mal essen, mal schwimmen etc? Wir treffen auch nicht allzuoft Freunde, aber wenn dann alle zusammen. Ich quatsche dann mit meiner Freundin u. die Männer quatschen untereinander. Umgekehrt bei den Freunden meines Mannes auch. Dadurch hat man schnell "noch mehr Freunde" u. bei meiner besten Freundin ist der Ehemann nun seit 4 Jahren schwer krank (ALS) u. mittlerweile im Pflegeheim, mein Mann ist einer der wenigen, der ihn regelmäßig immer mal wieder besucht, einfach weil er ihn jetzt als "Seinen" Freund ansieht. Wie oft möchtest du denn weg alleine? Ginge da vielleicht einfach ein fester Tag im Monat/alle 2 Wochen? viele Grüße
Nein natürlich soll er nicht meine Kinder hüten das ist nicht seine Aufgabe! Die Kinder sind ja auch regelmäßig beim Vater. Wenn er dabei ist demonstriert er solches Desinteresse dass alle anderen anwesenden gehemmt sind, ich inklusive. Bin dann angespannt und nervös, froh wenn alles vorbei ist. Deswegen möchte ich freunde ohne ihn treffen.
Hallo Wie kommt er denn auf die Idee Dass es nicht normal ist etwas mit anderen zu unternehmen? So wie ich das lese macht er das ja auch . Man ist ja nicht aneinander gekettet. Deine Kinder sind ja auch nicht mehr so klein dass das ein Problem wäre oder ? Ich würde einfach was ausmachen und dann gehen. Was würde denn schlimmsten falls passieren
Trotz Partnerschaft ist man doch noch ein eigenständiger Mensch mit Bedürfnissen. Soziale Kontakte / Freundschaften sind wichtig. Mal rauskommen, über andere Dinge sprechen. Familie heißt nicht 24 Stunden aufeinander zu hocken. Der Freundekreis hat sich verändert. Wir haben gemeinsame Freunde, er hat Freunde und ich habe Freunde. Dem Anderen vorzuschreiben, wen oder wo er jemanden treffen darf, käme hier keinem von Beiden in den Sinn. Wenn Du unglücklich bist, dann musst Du an der Situation etwas ändern .
Aber nicht wegen dem Partner, sondern weil sich die Lebenswege teilweise so sehr unterscheiden. Manche Freundschaften überstehen das, andere nicht. Einigeln in einer neuen Partnerschaft am Anfang finde ich nicht schlimm. Aber Kontakte die einem wichtig sind kann man dennoch pflegen. Und sei es per Whattsapp oder mal ein Telefonat. Irgendwann sollte man aber ein Gleichgewicht finden. Ich gehe etwa zweimal im Monat aus am Abend. Kino, Essen gehen, DVD Abende mit Freundinnen. Gelegentlich am Abend zusammen HomeOffice mit einer Freundin. Das hat doch nix damit zu tun dass man die Familie abwertet. Rede mit ihm, klare Worte. Da er ja nicht einmal der Vater Deiner Kinder ist, wäre eine Trennung leichter als wenn er es wäre. Ich persönlich würde ersticken, wenn mich jemand so einengt.
Geh doch einfach weg wenn die Kinder beim Vater sind - mach dein Ding!
eben hat mich jemand drauf aufmerksam gemacht dass es daran liegen könnte dass ich in meiner vorherigen Beziehung nicht treu war was mich schon zum nachdenken gebracht hat. Habe nicht vor das zu wiederholen weil ich mittlerweile weiss das es ziemlich daneben war. Aber finde es genauso daneben dass man wegen einem fehltritt ein lebenlang büssen soll und deswegen keine Freiheiten mehr haben soll der der ohne sünde lebt werfe den ersten stein oder wie man so schön sagt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen