Efsunekinci
hallo ! peinliches thema aber ich bin dankbar auf antworten. wir sind nun seit fünf jahren verheiratet. bis zur geburt unseres ersten kindes war alles super. meine hormone spielten auf hochtouren etc. bla bla. sogar die schwangerschaftsphase war sehr blumig... nach der entbindung kam ne lange pause, von mir aus haetten wir das thema ganz beilegen können. dann kam nach einem jahr unser zweites. ein weiteres jahr schienen meine verantwortlichen hormone den geist aufgegeben zu haben. nach ungefaehr einem jahr hat mir eine comebackphase hoffnung gemacht. aber die hat nicht lang gedauert. ich hatte gern und viel sex. aber nach fünf jahren ehe und zwei kindern bin ich auf folgendem stand (haette nie getraeumt, dass ich jemals so denken würde): liebe und ehe geht auch ohne sex. meine beobachtung: in der ganzen phase mit dem kinderkriegen, verantwortungen neu definieren etc. haben sich unsere rollen veraendert. hab anfangs viel kaempfen müssen, weil ich mich im stich gelassen gefühlt hab mit zwei kindern und dem haushalt. bis ers kapiert hat verging mehr als ein jahr. aber auf meiner seite ist da gefühlsmaessig viel verloren gegangen. die anfaengliche verliebtheit (die bei mir drei jahre gedauert hat) ist laengst verschwunden. ok, die beziehung ist durch proben gegangen und nun solide. aber ich hab das gefühl, wenn man einmal enttaeuscht ist und sich seelisch und körperlich vom mann entfernt, kommt das ganze nicht wieder. oder ist das alles einfach nur der natürliche gang der dinge in einer ehe? oder stimmt es, dass kinder den sex töten? kommt wieder ne phase, in der die hormone ihren tribut haben werden, oder ist das einfach alles kopfsache? es ist schliesslich ein bedürfniss für den mann, er will dass ich auch spass dabei habe aber auf meiner seite ists mittlerweile unangenehm bis störend immer so mühsam auf einen "or...mus" hinarbeiten zu müssen und meistens sogar mit leeren haenden auszugehen. er gibt sich viel mühe, hat eine enorme ausdauer, aber wenns nicht klappt klappts halt nicht. das macht dann keinen spass mehr. warum haben wir immer so viele stimmen im kopf und können uns nicht einfach hingeben? liegts daran, dass die liebe irgendwann stirbt und die routine ihren einzug haelt? ich bin erst 35. will mir gar nicht vorstellen wie das alles in den wechseljahren aussehen wird :) wie sind eure erfahrungen?
Hi eine sehr persönliche / intime Frage: Mit dir allein lebst du auch nie Lust aus? Solosex? LG
Doch, schon immer. Aber der macht mir auch nimmer so spass
Wie verhütet ihr? Daher vielleicht die Unlust?
Ich kenne das selbst. sind 6 Jahre zusammen und bevor vor 2 Jahren unsere Tochter zur Welt kam, war alles super schick. hatten immer viel Spaß, egal wo und haben auch viel ausprobiert. aber seit der Schwangerschaft ist bei mir die Lust weg. meist habe ich Lust wenn er nicht da ist und wann er dann da ist habe ich keine Lust mehr. er muss in letzter zeit viel arbeiten und hat von daher auch nicht immer lust. das kommt mir manchmal auch ganz recht. Weiss aber auch nicht woran das liegt und wie ich das ändern könnte.
Der Stress mit den Kindern sorgt sicher dafür dass du weniger Lust hast, das kann auch von alleine wieder besser werden. Aber 'allein-gelassen-fühlen' und 'gefühlsmaessig viel verloren gegangen' klingt doch auch nach ernsthaften Beziehungsproblemen. Da würde ich nicht davon ausgehen dass automatisch wieder alles gut wird. Viel reden und auch Hilfe von aussen wären da wohl nötig. Muss ja nicht gleich ne umfangreiche Paartherapie sein, aber moderierte Gespräche wären sicher sinnvoll wenn das reden sonst nicht klappt. Normal ist das jedenfalls nicht, manche ertragen die Situation nur länger als andere. Aber jetzt an eurer Beziehung zu arbeiten würde sich absolut lohnen, nach 5 Jahren ist da sicher noch nicht alles verloren.
Leider denke ich mittlerweile dass das in der natur der Sache des gemeinsamen Alltags liegt - egal ob Kinder oder nicht - der Haushalt ist ein absoluter Killer! Getrennte Wohnungen sind mit Kindern schlecht aber ohne wäre das meine Wahl. Redet miteinander, geht aus, macht vielleicht auch eine paarberatung.
viell. macht ihr zu wenig allein ? verabrdet euch doch mal so als wenn ihr euch nicht kennen würdet, lernt euch neu kenn
Ich denke, dass die Ehe, Kindergeburt, Stress, Haushalt und Familie im Großen und Ganzen die sexuellen Beziehungen ertöten. Aber ohne Familie können wir nicht, deshalb sollen wir damit kämpfen. Bringen Sie ein bisschen Buntheit in Ihr Leben! Ändern etwas im Ihren Sexleben, wie die Rollenspiele, Sextabletten oder ein, so zu sagen, Tapetenwechsel vorzuschlagen. Vielleicht hast du eine sexuelle Störung? http://365-pharm.com/
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen