MissKate
Ich habe mich von meinem Partner getrennt, wir haben 2 Kinder, 2 und 4 Jahre alt, wohnen noch gemeinsam in einer Wohnung. Ich habe mich getrennt weil ich eigentlich auf Frauen stehe, was ich lange Zeit verdrängt hatte. Er hat es mittlerweile akzeptiert dass ich mich getrennt habe. Freundschaftlich verstehen wir uns gut miteinander. Jetzt stellt sich die Frage kann es funktionieren wenn wir weiterhin zusammenleben würden unter einem Dach? Oder ist es besser klare Verhältnisse zu schaffen? MissKate
Ich denke, dass das grundsätzlich nicht klappt. Ganz egal wer warum auf wen steht. Es ist auch für die Kinder verwirrend, wie sollen sie verstehen, dass Mama und Papa jetzt getrennt sind, aber trotzdem noch zusammenwohnen wie Nicht-Getrennte. Spätestens wenn eine neue Frau (dann ja beiderseits) ins Spiel kommt, wird es schwierig.
Ich denke es gibt viel nicht-getrennte Eltern die nur noch platonisch zusammen leben. Die Kinder haben Mama und Papa unter einem Dach. Auch unter anderen Umständen wird er oder sie ja sicher nicht gleich neue Parther einziehen lassen.
Wenn sich 2 nur noch als Freunde sehen und auch neue Partner okay finden würden... warum nicht. Du bist durch mit dem Thema Liebe... fragt sich ob er es auch ist.
Ich kannte ein paar, bei denen hat es prima geklappt-gleiche voraussetzungen wie bei euch. mehr kann ich nicht dazu sagen, weil dies auch für neue Partnerinnen sicher eine sehr schwierige konstellation ist. War es dort auch! Jetzt scheinen sie wieder -wie früher-zusamen zu sein.
Auf Dauer wird das nicht klappen, denn Dein Partner wird sich ja irgendwann auch eine neue Freundin nehmen. Es wird ein bisschen chaotisch, wenn Du und er jeweils eine neue Freundin habt, vor allem für die Kinder. Aber auch für Euch Zwei, denn trotz allem wird es auch Eifersucht und Konkurrenzdenken geben, das ist ganz unvermeidlich. Auch die neuen Partnerinnen werden das natürlich nicht mitmachen. Weder Deine eventuelle Freundin noch die Deines Mannes werden diese Wohnlösung akzeptieren. Ich glaube, Du willst noch nicht wirklich Nägel mit Köpfen machen in Deinem Leben und hast noch ganz schön viel Angst, oder? Du möchtest die sichere heimische Basis mit der Familie UND Du möchtest das neue Leben mit einer Frau - am liebsten aber alles ohne Risiko und schön gemütlich. Du wirst aber nicht beides haben können. Du kannst entweder freiwillig klare Verhältnisse schaffen - oder das Leben wird das für Dich übernehmen, und dann kannst Du es weniger steuern. Beides geht. LG
Gibt bestimmt Fälle, wo es klappt. Aber ist wohl selten Vor allem stelle ich es mir für dich leichter vor, als für ihn, da du ja nicht auf Männer stehst. Er steht aber auf Frauen und dich dann wieder früher in der Wohnung zu sehen, im Alltag.. Würde ihn fragen, wie es für ihn aussieht. Wenn es für ihn wirklich in Ordnung ist, und für dich auch...und vielleicht gleich abklären, wie ihr es handhaben wollt, wenn einer sich neu verliebt Kenne übrigens die Geschichte, nur anders herum und ohne Kinder. Ich brauchte lange zeit absoluten Abstand, weil meine Gefühle immer wieder hoch gekommen wären. Hätte nie mit ihm weiter zusammen leben können. Aber Naja, ich bin eine Frau und jeder mensch ist anders Besprich es mit ihm. Deine Ideen, deine Ängste, deine sorgen bzgl zusammen wohnen oder nicht.
Mich würde das total abtörnen, dass er sein Ohr an der Tür hat während ich den Männertraum lebe an dem er nicht teilhaben darf... mit meiner Flamme. Ihn mag das antörnen aber er darf nicht mitspielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.