Elternforum Partnerschaft

Trennung

Trennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss hier mal in die runde fragen. Wie geht man vor wenn man sich trennen will und der partner geht nicht. Das problem hab 3 kids.2 von ihm ..die wohnung mietvertrag läuft auf beide. Kaution hab ich gestellt. Er geht nicht. Ich kann nicht gehen. Meine finanziellen mittel sind aufgebraucht. Er ist ein tyrann und ein feigling und hängt jedem ne klage an und ich will nur mehr das er sich schleicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuweisung der Ehewohnung durch das Gericht http://www.familienhandbuch.de/familie-leben/recht/ehe-familie/dieehelichewohnungbeitrennung.php


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade im Bekanntenkreis erlebt und da gab es sogar einen Polizeieinsatz. Meine Bekannte pendelt seither 15km um Kinder in Schule und Kindergarten zu bringen von ihrer Freundin aus. Der Richter sah keine Notwendigkeit ihr das Haus zuzuweisen, es wäre ja keine Gewalt passiert. Selbst seine Verwandten (3!) kann sie nicht des Hauses verweisen die das Haus belagern. Für eine Zuweisung muss also mehr passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz mein thema..... such dir schnell einen anwalt und schildere deine lage. kannst du die wohnung alleine halten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab vergessen zu erwähnen. Bin aus Österreich und nicht verheiratet.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ins Frauenhaus gehen oder zur Polizei oder zu einer Einrichtung wie Diakonie und Caritas!Dort wird dir geholfen.Bei der Polizei gibt es Frauenbeauftragte.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Rechtlich habe ich da keine Ahnung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Partner nicht eght, geht Frau selbst... 2 mal so gemacht. Ich hatte die Wahl laaange auszuhalten und auf Wohnungszuweisung zu warten... oder zu gehen. Ich nahm die Dinge der Kinder mit und unsere Klamotten mit, alles andere behielt er. Ich habe Plasma gespendet und Zeugs verkauft um bei e-Bay & Co die nötigsten Dinge kaufen zu können. Das war die beste Idee meines Lebens, denn ich musste um nichts betteln und konnte dann sagen, dass alles mir gehört. Ein tolles Gefühl und so wird es auch bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Bewunderung hast du. Ich muss mich da rechtlich informieren. Das auto läuft auf mich.aber er fährt damit in die arbeit. Und in der wohnung steckt meine ganze kaution und noch so einiges.und auszahlen kann er mich nicht. Arbeitet erst seit 3 monate und bekommt nicht viel geld. Wenn er kein geld hat...rennt er zur. Mamiiiiii Momentan schweigen wir uns an. Ist auch okay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frage ist immer noch: kannst du die wohnung alleine finanzieren und würde dich der vermieter auch alleine akzeptieren? bevor das nicht geklärt ist, brauchst du gar nicht anfangen. soll er doch wieder zur mama zurückziehen. wär nicht der erste, der das tut.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex-Auto lief auch auf mich... das ist nicht bewundernswert... ich bin den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, denn ich wollte meine Energie eher in den Aufbau meines neuen Lebens stecken. Ich weiß nicht, was es für Anlaufstellen in Ö gibt. Hier in D würde man Hilfen beantragen, wenn das Einkommen gering ist und er wird auch unterhaltspflichtig sein. Ob es in Ö eine Ersatzleistung gibt (hier Unterhaltsvorschuss) weiß ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kannst du wahrscheinlich knicken, solange er nur doof für dich ist, nimmt dich das auch in ö nicht auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Finanzieren derzeit schwierig. Da minus am konto. Bin gerade beim abarbeiten. Ansonsten auf jeden fall. Die vermietung ist eine genossenschaft. Die hat damals drauf bestanden das beide unterschreiben. Unterhaltszahlung gäbe es keine..da nicht verheiratet. Nur alimente für die kids. Aber das ist unsicher und wenn extrem wenig. Wegen seinem verdienst und privatkonkurs von seiner seite. Arbeiten derzeit für mich ..bin ehrlich ist nicht vorstellbar. Meine töchter sind 14 jahre. Die 2. Wird zwei und die kleinste ist erst 4 monate. Und da wir keine kinderbetreuung unter 3 jahren. Sprich nur kindergarten ist es nicht machbar. Aber sobald die kids im kindergarten sind...geh ich wieder in den verkauf. Ich frage mich wie lange er seinen job halten kann.ist noch in der probezeit und hat schon ein problem mit nem mitarbeiter


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bei uns in D ALG2 ist heißt bei euch Notstandshilfe... hol dir einen Termin und informiere dich, ob du so etwas bekommen kannst. Wende dich auch an den Vermieter... kann gut sein, dass er keinem von euch allein die Wohnung lassen möchte, wenn ihr beide Schulden habt. Dann liegt es auf der Hand, dass man nicht streiten muss, WER auszieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, zurück zu Mutti ist immer gut! ;)


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Mietvertrag behält auch seine Gültigkeit wenn der Mann auszieht. Der Mann ist dadurch nicht von seinen Verpflichtungen befreit. Bei der Scheidung kann man sich dann die Wohnung durch das Gericht zuweisen lassen - auch dann kann der Vermieter nichts dagegen machen.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr dürft nicht mehr gemeinschaftlich wirtschaften, dazu gehört auch, dass er nicht mehr das von dir finanzierte Auto nutzen darf. Schaffe Fakten!


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tatsachen schaffen Nach einem Jahr die Scheidung einreichen Wohnung zuweisen lassen Eventuell sieht er ja bereits im Trennungsjahr, dass Du es ernst meinst und zieht aus. Ansonsten bleibt dir nicht viel anderes übrig.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tatsachen schaffen Nach einem Jahr die Scheidung einreichen Wohnung zuweisen lassen Eventuell sieht er ja bereits im Trennungsjahr, dass Du es ernst meinst und zieht aus. Ansonsten bleibt dir nicht viel anderes übrig.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sich das Paar bei einer Trennung nicht einigen kann, wer in der Wohnung bleibt, ist die Benützung der Wohnung im außerstreitigen Rechtsweg abzusprechen. Es entscheidet dann ein Zivilgericht, wem der beiden Lebensgefährtinnen/Lebensgefährten die Wohnung zugesprochen wird. Dabei werden die Dringlichkeit des Wohnbedürfnisses sowie das Wohl gemeinsamer Kinder berücksichtigt. (help.gv.at) Finanziell siehe Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Sondernotstand steht nur arbeitsfähigen/-willigen Personen zu.