Elternforum Partnerschaft

Ist er wirklich Krank?

Ist er wirklich Krank?

leene_1488

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Naja und eigentlich muss ich mich ausheulen. Seit 3 Wochen ist mein Partner krank... Es fing alles an mit Magen-Darm und Schwindel. Nach ca einer Woche war die Magen-Darm Grippe einigermaßen überstanden... was blieb war der Schwindel. Nun hatten wir genau in dieser Woche Urlaub und Jahrestag. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Wenn er krank ist, dann koche ich ihm gern Tee oder hole ihm dies oder jenes und höre mir auch gern die weh wehchens an... Aber er geht mit seinen Kumpels Bier trinken. Er geht die Garage umräumen. Er war 2 mal in der Woche zum Bäume fällen... Aber sobald ich kuscheln will geht es ihm so schlecht. Oder zum Jahrestag wollten wir essen gehen... ging auch nicht. Dann wollten wir einkaufen gehen. Das ging auch nicht. Klar hab ich ihn dann zum Arzt gebracht. HNO Arzt sagt alles super. Blutbild ist Bombe. Die Augen sind super. Stuhlprobe war auch nichts auffällig. Montag wollte er wieder arbeiten, aber er hat nicht durch gehalten. Also wieder zum Arzt... Sie meinte jetzt auch schon das er sich da ganz schön reinsteigert... Heute schick ich ihn noch zur manuellen Therapie.... wenn das nicht hilft dann weiß ich auch echt nicht mehr weiter. Letzten Sonnabend hatten wir uns dann deswegen auch noch so am Arsch... Er hat mich tatsächlich ausgelacht weil ich ihm gesagt habe das ich mir ja schon sorgen mach was das sein kann. Und das ist so lustig weil ich ihm das nicht so recht glaube das er krank ist, weil ich ihm das genauso auch gesagt habe wie ich euch das geschrieben habe... Soviel geht mit dem Schwindel nur mit mir etwas zu unternehmen das geht nicht. Ich weiß grad selber auch nicht mehr so recht was ich denken soll.... Versteht mich eine von euch?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Hallo, also für mich klingt das nach einem Problem auf der Arbeit, das sich bei ihm körperlich auswirkt. Ich kenne das aus eigener Erfahrung mit meinem Mann. Schwindel, Übelkeit, nächtliches Schwitzen und so weiter. Auc er war beim Arzt, um alles abklären zu lassen, nichts auffällig. Zum Glück ist unsere Hausärztin keine, die einem was von "reinsteigern" erzählt, sie fragte sofort nach Problemen auf der Arbeit. Heute weiß ich, dass er kurz vor dem Burnout stand. Es wurde erst nach Jobwechsel besser. Aber sag mal, kann dein erwachsener Mann nicht alleine zum Arzt gehen, es klingt so ein bißchen nach Bevormundung bei dir. Dass er nicht mit Mutti kuscheln will, kann ich irgendwo verstehen auch wenn das für dich natürlich total blöd ist. Mit den Kumpels Bier zu trinken fände ich ok und auch das Holz machen im Wald. Was Körperliches scheint es ja echt nucht zu sein. Er braucht ne Auszeit. ...


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Ich würde ihn mal lassen und zu nichts drängen - dann kommt er vielleicht von selbst. Mein Mann ist 7 Tage/Woche in der Arbeit und ich sehe ihn kaum. Ab und zu ist es mal gut auch etwas alleine zu machen - ev. braucht er das jetzt mal um abzuschalten. Und eine Beziehung kann dadurch auch wieder aufleben, indem man sich mal nicht so viel sieht. Sei froh, dass er anscheinend körperlich gesund ist und die Ärzte bis jetzt nichts finden konnten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Du bringst ihn zum Arzt und besprichst dich hinterher mit diesem? Das liest sich, als ob du erziehungsberechtigt wärst. Vielleicht ist das ein Teil des Problems, vielleicht hat er das Gefühl, dass er sich krankschreiben lassen muss, wenn er kuscheltechnisch nicht funktioniert? Was wäre denn, wenn er nicht wirklich krank ist? Und wäre wäre, wenn er tatsächlich krank ist? Letztlich muss er sich selber um seine Gesundheit kümmern, er ist doch ein erwachsener Mann. Ich kenne das, mein Gatte hat auch Krankheiten, die er nicht behandelt, sondern hegt und pflegt. Das darf er aber, er ist schon groß. Also würde ich mich weniger in seinen Gesundheitszustand reinhängen und mehr darum kümmern, ihm mitzuteilen was du von ihm erwartest - egal ob gesund oder krank.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

als er diese diversen Unternehmungen getätigt hat, au geschrieben ? Wenn ja... das geht ja gar nicht. Wenn man krank ist, bleibt man mit dem Popo zu Hause. Wenn nicht, dann darf er das selbstverständlich. Lass ihm Zeit...vielleicht hat er gerade andere Probleme, die er noch nicht wirklich thematisieren möchte ?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ob man "mit dem Popo" zu Hause bleiben muß, hängt ganz davon ab, weswegen man krankgeschrieben ist.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... er ist ja auch wegen Schwindel zu Hause geblieben. Also...wenn man krank ist, ist man krank und hat zu Hause zu bleiben. Selbst wenn man nur einen Arm gebrochen hat, sollte man sich nicht der Stadt aufhalten zum Shoppen. Und Schwindel kann einen überall treffen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

du bist zu Hause au, darfst nicht arbeiten, aber in der Weltgeschichte herumfahren und einkaufen gehen ??? ( Zumindest bei Erkältungen, Schwindel und derartigen Erkrankungen sollte man sich das kneifen ) Wenn Dich da jemand sieht, kann das ganz schnell beim ARBG zu Ärger führen Selbst bei einem Kollegen ( der allerdings psychisch erkrankt war ) erlebt. Und der hätte meines Erachtens raus an die Luft gehen dürfen . Eine Kollegin wurde während der Schwangerschaft (angeblich durfte sie nicht arbeiten ) beim Einkaufen gesehen. Die eine regte sich darüber auf, ( nicht arbeiten können, aber einkaufen ) und der anderen war es sichtlich peinlich. Ebenso hat eine Kollegin ( vorher au geschrieben ) abends ihren Kurs geleitet... führte zur Abmahnung. Also... nix Blödsinn und nicht total abwegig. Ich kann auch ebenfalls nicht z.B. mit einem Arm-oder Beinbruch auf ein Event gehen. Wenn Dich da jemand anrempelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

es gab letztes jahr ein Gerichtsurteil, das einem an gestattette, au mit grippe in Deutschland zu verreisen und sogar bilder auf fb zu stellen. wer sich mit einem gebrochenen arm das aus- dem- haus- gehen verbieten oder abmahnen läßt, ist selbst schuld. man kann sogar a.u. für eine arbeit sein und eine andere (zb einen Minijob) trotzdem ausüben....ist zwar tricky aber geht bestimmt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

GERADE bei Schwindel würde ich einen Spaziergang an der frischen Luft empfehlen. Bei vielen psychischen Erkrankungen ist einsames Zuhausehocken die Einladung zum Suizid. Als ich wegen Depressionen und Burnout krankgeschrieben war, hat meine Ärztin Freudensprünge gemacht, wenn ich mal mit einer Freundin in der Kneipe war.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

würde ich das auf jeden Fall auch so sehen( wie bereits geschrieben )..


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Und GENAU WEGEN DEM was ihr hier diskutiert, nämlich ob man mit dem gelben Scheinchen vor die Tür darf oder nicht, ->sagt man seinem AG NICHT (!!!1!1einseinself!) was man hat! Alles, was NICHT der Genesung im Wege steht darf man. Tägliche Besorgungen SOWIESO. Und der Mann der TE ist ein Idiot, wenn er nichtmal mit ihr reden kann! Klar, Männer machen alles unter sich aus blablablubb. Aber er könnte doch wenigstens sagen "Du Schatz, ich hab dich lieb, aber du kennst mich ja : och mach alles mit mir aus!" Oder sowas ähnliches. Halt irgendwas, damit die TE nicht dasteht wie bestellt und nicht abgeholt (RW!). Denn: Er blockiert so eine Lösung eines Problems, dass die TE ohne ihn garnicht hätte. Das schlimmste was man doch jemandem antun kann, ist doch nicht ihn beleidigen oder dumm kommen. Nein, es ist das nichts sagen und nichts tun! Weil damit ALLE Lösungswege blockiert sind! Das ist nicht fair ihr ggü. Und an dich liebe TE: Lass das abkakeln mot dem Arzt. Es geht doch nichts an. Er verletzt seine Schweigepflicht. Gib deinem Mann mal wieder etwas Selbstachtung zurück. Er ist nicht dein Kind. Vielleicht gehst du auf ihn zu und sagst ihm, dass du für ihn da bist wenn er dich brauch. Dass du willst, dass er das weiß. Und dann lass ihn, auch wenn es schwer ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Für mich klingt das auch sehr nach etwas psychischem bzw. psychosomatischen. Vorwürfe und Unterstellungen sind da nicht angebracht (auch ein Arzt der Anstellerei unterstellt, wirkt nicht sehr hilfreich). Nach der Zeit sollte weitere Diagnostik zu Schwindel erfolgen! Ich würde in Ruhe mit ihm reden. Mich dafür entschuldigen, dass ich ihm nicht glaube, das aber auch auf jeden Fall begründen (" Du gehst aus" "Räumst auf"... ). Er scheint bei Druck (Arbeit, Sex ) im Moment ein Problem zu haben. Man MUSS nicht zu Hause bleiben wenn man krank ist. Einkaufen und Spazierengehen sind erlaubt. Auch häusliche Tätigkeiten. Kneipenbesuche natürlich nicht. Aber nur zu Hause sein muss man auch nicht. Rede einfach IN RUHE mit ihm. Vermittel ernsthaft Sorgen und Interesse.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin auch zur Zeit krank, aber wegen einem Kahnbeinbruch. Aber ich bin auch draußen unterwegs. Ich muss nicht das Bett hüten und wenn ich nur im Haus bleibe, fällt mir die Decke auf den Kopf. Und die Kinder wären auch komplett zuhause, da ich sie nicht weg bringen könnte. LG jenn


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Du schickst ihn von einem Arzt zum Anderen!Mich wundert,dass er das mit sich machen lässt. .Er ist Erwachsen.Er nimmt dich auch nicht ernst und hat keinen Respekt vor dir,wenn er dich auslacht.Das muss sich keine Frau gefallen lassen.Es ist deine Entscheidung,wie es weitergeht.Für mich wüsste ich es...


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Dass man mit gebrochenem Arm einkaufen und shoppen gehen kann.Kneipe muss nicht sein.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Und wenn dich jemand anrempelt ? Nein, dass darfst Du nicht.... da bin ich mir zu 95 % sehr sicher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

man sollte alles tun, um die Genesung nicht zu gefährden, aber aus dem haus gehen ist per se nicht gesundheitsgefährdend. da bin ich mir zu 100% sicher.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme dir zu 105% zu. Ruf mich doch mal an, du liebes Huhn!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man darf nichts tun, was die Gesundung gefährdet. Nix zum Essen haben gefährdet aber die Genesung - daher ist es selbstverständlich erlaubt, zum Aldi zu gehen um sich Brot und Milch zu holen, auch mit gebrochenem Arm. Und man kann auch in die Stadt gehen, um sich eine neue Jacke zu kaufen, die über den Gipsverband paßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

...steht wieder in lohn und Brot und sollte nicht viele Privatgespräche führen :-))) ENDLICH isse wieder weg von der strass...*örks*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja toll! Ich bitte um Details! Schriftlich oder mündlich oder sonstwie.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

und warum bin ich dann NICHT die einzige die so darauf achtet, dass man nicht groß raus geht, wenn man z.B. eine Erkältung hat ?? Ich weiß, dass das unter Kollegen verpöhnt ist.... Bin zur Zeit au ... weiß wovon ich spreche.... ich habe ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich meinen Sohn kurz ( 5 Minuten Fahrt ) abhole. Wenn das so wäre, dann bräuchten wir uns ja alle keinen Kopf machen. Warum ist meine Kollegin denn dann abgemahnt worden ? Sie hat einen auf Erkältung gemacht, und hat abends einen Kurs geleitet. SOWAS geht definitiv nicht.... Dann kann ich mich ja krank schreiben lassen, und laufe lustig durch die Weltgeschichte rum.... Sorry... sieht ein wenig merkwürdig für andere aus Werde das jetzt mal intern bei meinem ARBG abklären... da sind ja heute Sachen auf den Tisch gekommen... die sind spurlos an mir vorbei gegangen... Werde euch berichten


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Die Kollegin wird es etwas getan haben, was für die Gesundung ihrer speziellen Erkrankung abträglich ist. Verallgemeinern lässt sich da nichts.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Nur weil etwas verpönt ist, ist es ja noch lange nicht verboten. Und "sieht ein wenig merkwürdig für andere aus" ist schon gar kein Kriterium. Dann sollen "die anderen" vielleicht mal das urteilen lassen? Meine Kollegen wissen im Zweifel nicht mal, warum ich krankgeschrieben bin - wie sollten sie also beurteilen, ob ich gerade etwas tue, was meiner Heilung entgegensteht? Geschweige denn, daß ich ja auch auf dem Weg zum Arzt sein könnte, oder zur Apotheke, oder mir gerade eine Großpackung Taschentücher bei Aldi hole..... Meine Tochter hat sich kaum vor die Tür getraut, wenn ich sie in der Schule krankgemeldet hatte - keine Ahnung, wo sie das her hatte. Sie ging ganz ungern zur Hausärztin, weil deren Praxis in der Nähe der Schule war - sie hatte immer Angst, daß ein Lehrer sie sieht und dann "schimpft". Dabei wäre der Besuch beim Arzt ja nun wirklich leicht zu erklären gewesen. Ich habe ihr diesbezüglich sehr dringend und erfolgreich mehr Gelassenheit antrainiert. Das ist so eine "Was sollen die Leute nur denken?!?!"-Geschichte - schrecklich!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch! Ich erwarte nächste Woche Bericht!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da gratuliere ich dem lieben Huhn aber auch ganz herzlich!!!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich hab nen Notartermin wahrgenommen...au mit nem grippalen Infekt und wollte beim Arzt die AU auch nur bis vor dem Termin...damit ich den wahrnehmen kann...er meinte, die Dinge des täglichen Lebens kann ich trotzdem tun und solange ich dafür keine 300 km reisen würde oder anderweitig den Genesungsprozess gefährde, kann ich es ruhig machen...der Termin war hier vor Ort...gut angezogen...hin...unterschrieben...bin halt direkt danach wieder heim aufs Sofa und gut war's.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

.....grund zum glückwunsch ist...... ich würde das gerne mal diskutieren, aber ich weiß nicht wo.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, das tut mir leid. Meine Schwester hat jetzt, nachdem sie ein halbes Jahr wegen Burnout Totalausfall hatte, eine neue Stelle in MUC und freut sich gerade wie Bolle darauf... Ich hätte an der Diskussion wirklich ernstliches Interesse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

es ist aber schwierig sie zu platzieren, denn es ist eine mischung aus beziehungs-diskussion, aber nicht partnerschaft und eine mischung aus mutter-problem und gesellschafts"kritik"..... ich glaube ich bin wirklich an einem wendepunkt.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hier kennen dich doch viele, die meisten wahrscheinlich (und wenn es "nur" von hier ist und nicht persönlich) - versuchs doch hier! Oder ist es zu brisant für öffentlich...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

vielleicht ist es gerade das, daß mich einige "kennen" was mich abhält, denn ich kenne meine pappenheimer hier ja auch und habe schon im vorfeld die meinungen vor meinem geistigen auge. gerade von denen aus dem hauptforum, die sich gelegentlich hierher verirren.... auf einen konstruktiven zweig komme ich wahrscheinlich nicht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade. Ich wäre erstens neugierig und zweitens bin ich mir sicher, dass ich die Diskussion definitiv interessant und spannend fände. Ich schätze, auf die eine oder andere Art kennen wir diese Thematiken schon ALLE. Und suchen unseren Weg.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Auf alle Fälle, Leena!! Der Meinung bin ich auch. Allerdings könnte Vallie schon auch recht haben - sie hat sich ja die ganzen Jahre über schon so einiges anhören müssen (ich denke, sie ist jemand, der das im allgemeinen gut verkraftet - aber irgendwann ist halt auch genug. Und je nachdem, wie "sensibel" ihre Thematiken sind - doch, ich versteh sie schon auch...)


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Selbst bei Erkältung ist frische Luft wichtig und erlaubt.Marathon wirst du nicht laufen können und dürfen.Spazieren gehen und einkaufen auf jeden Fall.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

und behaupte das Gegenteil Habe mich gerade belesen... Teilweise habt ihr wirklich recht... Habe jetzt wirklich 33 Jahre fest daran geglaubt. Aber bei einer Erkältung... damit hatte ich denn doch ein bisschen recht. Gut, werde ich mir merken... Vielen Dank fürs Kopfwaschen.... Aber... Erkältung hin oder her... diese Diagnose wissen wir in unserem Team meist untereinander... trotzdem wird darüber ein wenig negativ gesprochen, wenn man diese Person dann irgendwo großartig beim Shoppen sehen würde... das wäre nämlich dann mehr als merkwürdig... und vernutzt käme man sich auch vor... ist so... Aber wir halten uns eigentlich ( fast ) alle an diese Regel... Krank ist krank... da mache ich keine großartigen Besorgungen mit einer Erkältung... Auf jeden Fall brauche ich jetzt wegen dem Abholen von Sohnemann kein schlechtes Gewissen mehr zu haben... aber was einmal in jemanden drinsteckt... ist nicht so leicht wieder raus zu bekommen ...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Auf der au für den ag steht doch gar keine Diagnose drauf. Also kann er auch nicht beurteilen ob mein aus dem Haus gehen mir gut tut oder nicht. Ich selbst habe noch nichts davon gehört dass man Zuhause bleiben muss wenn man au ist. Noch nie. Auslandsreisen würde ich vorher klären aber ansonsten ist mir eine Einschränkung des Radius auf meine Wohnung völlig neu.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Schätze ich mal... Ich weiß, dass die KK früher beim Kranken sogar angeklingelt haben, ob derjenige wirklich au ist. Und ganz zu Beginn bei meiner Arbeit, haben die ARBG angerufen, und Zweifel angemeldet. Da gab es dann Kollegen, die sind noch raus gefahren, um das zu überprüfen. Ja gut, ich gebe es ja zu... ist schon lange her... und mittlerweile machen wir das auch nicht mehr... aber vorbelastet ist man in der Hinsicht sicherlich.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Doch, ich erlaube mir auch, mit einer Erkältung das Haus zu verlassen. Essen und trinken muss ich ja trotzdem, und wenn ich ein Brot vom Bäcker brauche hole ich mir das. Ich bin alleinstehend, mein Kind fast den ganzen Tag außer Haus, und meine Mutter die fast nebenan wohnt, pflegt rund um die Uhr ihren LG, ihr kann ich nicht auch noch meine Erledigungen aufhalsen. Also hab ich keine Wahl.....Und geh selbst. Ich renn ja nicht durchs Shopping Center.... Man kann es auch übertreiben....


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Doch, ich erlaube mir auch, mit einer Erkältung das Haus zu verlassen. Essen und trinken muss ich ja trotzdem, und wenn ich ein Brot vom Bäcker brauche hole ich mir das. Ich bin alleinstehend, mein Kind fast den ganzen Tag außer Haus, und meine Mutter die fast nebenan wohnt, pflegt rund um die Uhr ihren LG, ihr kann ich nicht auch noch meine Erledigungen aufhalsen. Also hab ich keine Wahl.....Und geh selbst. Ich renn ja nicht durchs Shopping Center.... Man kann es auch übertreiben....


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Also ich bin jetzt 47, und habe sowas noch nie gehörrt. Weder von meiner KK, noch von meinem AG, der wirklich mit seinen kranken Bediensteten auf Kriegsfuß steht. Es gibt die unterschiedlichsten Krankheiten, da kann man doch nicht pauschal Hausarrest verhängen


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Bei einer Erkältung kommt es auf die Symptome und das Krankheitsempfinden an und auch darauf, was man beruflich überhaupt macht. Mit Fieber schleppe ich mich allerhöchstens in die nächste Apotheke, aber bestimmt in keinen Supermarkt. Da ich in meinem Beruf viel kommunizieren muss, würde mir meine Anwesenheit bei extremer Heiserkeit zB nichts nützen, trotzdem könnte ich in diesem "Zustand" raus gehen. Ob das Verhalten während eines Krankenstandes bei Kollegen befremdlich wirkt, hängt stark von der Teambildung ab. Kollegen und Vorgesetzten geht es aber im Prinzip nichts an, weswegen man überhaupt AU ist.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Was sind denn das für Stasi-Methoden??


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

nein... das waren Wessimethoden... Allerdings schon Jahre her... ich gestehe..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ohne Personal wäre das ja auch nicht zu realisieren das Haus Nichtraucher verlassen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Du bist offenbar nun seine Mama... da kann er ganz Bubi spielen. Was er alles tut... er ist nicht krank. Er mags eben betütelt zu werden. Lass das und er wird genesen und wieder erwachsen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Du bist offenbar nun seine Mama... da kann er ganz Bubi spielen. Was er alles tut... er ist nicht krank. Er mags eben betütelt zu werden. Lass das und er wird genesen und wieder erwachsen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Du bist offenbar nun seine Mama... da kann er ganz Bubi spielen. Was er alles tut... er ist nicht krank. Er mags eben betütelt zu werden. Lass das und er wird genesen und wieder erwachsen.


Nicol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Wer wegen Schwindel bei Magen-Darm krankgeschreiben ist und dann Bäume fällen geht und die Garage umräumt mach für mich blau und ist nicht mehr krank. Bin da konservativ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicol

Zugegeben, als Partnerin wäre ich auch verletzt, wenn er mich abweißt, aber mit Kumpels weggeht. Aber es scheint etwas zu geben, das ihn nicht mehr zur Arbeit gehen lässt. O er da Schwindel vorgibt ist eine andere Frage, aber krank bedeutet weder, dass man Durchfall hat, Schmerzen, sich übergibt oder vor Schwindel nicht mehr stehen kann. Gerade Männer können psychische Dinge schlecht zugeben. Mobbing, Versagensangst, Depressionen (ja, manchmal ohne ersichtlichen Grund), Panikattacken, scheinbar harmlose Gründe...Können dazu führen, dass jemand nicht zur Arbeit gehen KANN! Das ist nicht konservativ sondern zu wenig weit gedacht. In der Gesellschaft wird körperliche Krankheit akzeptiert, psychische oft nicht.


Nicol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das der Mann eine psychische Erkrankung hat geht nicht aus dem Post hervor. Mag sein, wird aber so nicht dargestellt. Natürlich kann jeder Läuse und Flöhe haben. Wir wissen nicht was auf der Krankschreibung steht.


Nicol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Wer wegen Schwindel bei Magen-Darm krankgeschreiben ist und dann Bäume fällen geht und die Garage umräumt mach für mich blau und ist nicht mehr krank. Bin da konservativ.


leene_1488

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Oha hier ist ja eine richtige Diskussion entstanden... Konnte heute erst wieder schauen. Zum einen ich bevormunde ihn nicht. Er fragt nach Rat und den Versuch ich ihm zu geben. Ich meine es muss ja eine Ursache haben Warum ihm schwindlig wird. Am Ende könnte das ja schon ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein. Und das möchten wir uns beide Nicht mal vorstellen. Was die Ärzte gesagt haben weiß ich von ihm. Also ich hatte keine Rücksprache mit diesen. Ich würde ihm nie frische Luft verbieten Aber Bäume fällen mit Schwindel? Ich weiß ja nicht... Da kann schon was passieren. Er war jetzt die letzten Tage stationär im kh. Alles ok. Ct ohne auffälligkeiten... Auch nervenflüssigkeit aus der wirbelsäule wurde kontrolliert. Alles ok. Es ist verrückt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leene_1488

Bei meinem Mann war es eine heftige Blockade der HWS. Auch er war in der Klinik und die Internisten haben alles untersucht, was SIE kannten. Auf die Idee mit der Blockade sind wir letztlich selber gekommen. Trini