Mitglied inaktiv
Guten abend... ich habe zwei Kaiserschnitte hinter mir und zwischendurch ne 4-Etagenthrombose erlitten...jetzt suche ich die optimale Verhütungsmethode da Hormone nicht wirklich in Frage kommen...habe viel gelesen über Gynefix und viele erzählen dass sie starke und lange Blutungen über Wochen!!!!haben...wer kann mir dazu was sagen?
die entscheidung bzgl. verhütungsmethode kannst du doch nur in absprache mit deinem frauenarzt treffen. ggf. im expertenforum bei dr. mallman fragen, er hat bestimmt tipps/statistiken parat. wäre kupferspirale eine alternative?
Hallo Kristin, du hast ne PN
Die GyneFix Kupferkette ist in Deinem Fall bestimmt eine gute Alternative. Ich habe bisher nur Positives von jungen Mamis gehört. Allerdings kann sie bei Kaiserschnitt erst eingesetzt werden, wenn dieser Geburt 12 Wochen zurückliegt s. http://www.verhueten-gynefix.de/k/kaiserschnitt--und-gynefix.php Bei der GyneFix 200 hat eine Studie ergeben, dass sich die Blutungen nicht verstärken und die passt auf 80% aller Frauen. Nur Frauen mit besonders großer Gebärmutter benötigen die Gynefix 330 und da kommt es meistens in den ersten Monaten nach Einsetzen zu einer verstärkten Menstruation. Die Kupferspirale zu nehmen macht aus meiner Sicht keinen Sinn, denn sie hat schon mehr Nebenwirkungen und ist nicht so sicher. Wenn Du Dir sie einsetzen lässt, dann solltest Du darauf achten, dass ein ein trainierter Arzt mit GyneFix-Zertifikat ist, denn die Einlage ist schon speziell und muss erlernt werden, damit die Kupferkette dann auch richtig platziert ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin