Abb
Guten Abend :-) Ich hätte mal eine Frage bezüglich eines DSL-Anbieterwechsels. Bisher ist mein Anbieter O2 (ursprünglich war es Alice). Nun möchte ich wechseln, da mir O2 in meinem Tarif nur eine Telefonnummer zubilligt, ich brauche jedoch mindestens zwei. Ich könnte innerhalb O2 wechseln, jedoch habe ich dann eine gedrosselte Leitung. Mein Ziel ist also eine 50.000er Leitung ohne Drosselung sowie ISDN-Funktionalität. Echte ISDN-Anschlüsse gibt es ja leider nicht mehr, damit habe ich mich abgefunden. Also habe ich jetzt bei 1 und 1 einen Komplettanschluss gebucht, der mir (oh Wunder) schon Montag in einer Woche durch einen Telekomtechniker freigeschaltet werden soll. Das wundert mich jetzt wirklich, läuft doch mein O2-Vertrag noch bis Oktober. Eine Rufnummernportierung ist lt. 1 und 1 nicht möglich, da mein O2-Tarif angeblich auf einer anderen Technik basiert als das Glasfaser-VDSL von 1 und 1. Jetzt meine Frage: Ist es wirklich möglich, dass (wenn wohlgemerkt nur eine TAE-Dose vorhanden und belegt ist) parallel ein weiterer Anschluss freigeschaltet werden kann? Ich habe diese Frage auch schon 1 und 1 gestellt, die mir nur sagen konnten, dass diese Freischaltung durch die Telekom geprüft wurde und durchgeführt wird. Ich finde es sonderbar und hatte mich nun schon auf eine Wartezeit bis zum Herbst eingestellt. Was meint Ihr, kennt sich möglicherweise einer aus? LG Susi
... und ich dachte, sowas passiert immer nur den anderen ... Tut mir Leid!
... weiß aber nicht in welchem Forum du sie jetzt gestellt hast.
.
Danke Dir! LG
n.n.
Ist mir gerade noch so eingefallen.
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt