Mitglied inaktiv
Hallo, heute abend war endlich unser zweiter Termin bei unserem Paartherapeuten. Und wie schon beim ersten Mal (vor knapp zwei Monaten) war es ein einziger Kampf. Zum Glück hatte ich in der Zwischenzeit zwei Einzelgespräche ( mein Mann eines), so daß der Berater auch einen Überblick über meine derzeitige Lage hat. Es war wie beim ersten Mal, ich kam fast nicht zu Wort. Es mache immer noch keinen Sinn, so ein Gespäch zu dritt zu führen, so der Therapeut. Also wieder Einzelgespräche. Ich habe gesagt, das ist ok, aber nur unter der Voraussetzung, mein Mann macht dies ebenso. Genau daran hakt es meiner Meinung nach. Wir gehen dort hin, damit MIR ein Licht aufgeht, meint er. Ach, es ist so viel im Argen. Und ich frage mich das jeden Tag, bin ich zu empfindlich, müßte ich über all diese Dinge hinwegsehen, ohne ihn darauf anzusprechen, woraus jedesmal Krach entsteht, da wir unterschiedlicher Meinung über so maches sind. Ich zähl mal ein paar Beispiele auf, vielleicht lieg ich wirklich falsch. Thema Geld: Er war ja im Januar bei seiner Anwältin. Sie hat ihm ausgerechnet, er hat 950 Euro selbstbehalt, davon zahlt er seine Miete ( 2Zi.Wohnung, 400Euro warm). Aus unserem gemeinsamen Konto ( ich habe seit Januar keinen einzigen Kontoauszug mehr gesehen, nachdem ich seine Anmeldung bei einer Partnervermittlung darauf gesehen hatte) überweist er mir jeden Monat eine geringe Summe, da ich seit dem Arbeitslosengeld 2 bekomme. Ich habe für meine Begriffe so wenig, ich spare, wo ich nur kann, so daß ich mir so noch was nebenher dazuverdienen muß. Sonst würde es nicht mal für ein paar Schuhe für die beiden großen reichen, das ist kein Witz. Er hat seine Anteile aus seiner Firma damals sofort seinem Freund überlassen. Doch er hat nach wie vor für die gleiche Firma weiter gearbeitet, und ist nach eigenen Angaben wohl auch wieder miteingestiegen. D.h. also, nach Abzug der Miete verbleiben ihm 400 Euro, abzüglich Sprit mind. 300Euro nur für sich. Und ich habe ihn, sobald wir uns dazwischen auch nur halbwegs verstanden haben, immer zum Essen bei uns eingeladen. Und da nun eines der Kinder bald Geburtstag hat, dachte ich, er nimmt das Geld aus seiner Firma raus. Von wegen. Weil es wohl voll versteuert wird. Ich habe von solchen Sachen keinen Plan, aber Steuern muß nun mal jeder zahlen. Seiner Meinung nach sollte ich das Geld anteilmäßig vorstrecken. Sorry, aber das ist mir zu hoch, besser ausgedrückt, es ist mir nicht möglich. Und das weiß er. Nicht das es hier falsch rüberkommt. Ich will ihm kein Geld wegnehmen, ihn über den Tisch ziehen oder dergleichen. Sondern ein wenig Entgegenkommen, wenn es mal eng ist oder Sonderausgaben anstehen. Er läßt sich überall seine Hintertürchen offen, so kommt es auf jeden Fall mir vor. Denkt nicht ans kündigen der Wohnung, hat ja auch früher schon gemeint, wenn es bei mir echte Liebe ist, könne er sich auch 5 Jahre Zeit lassen. Kein Mensch aus seinem Umfeld weiß, daß wir uns dazwischen auch mal wieder näher gekommen sind, alle denken, wir streben die Scheidung an. Oder auch das Abholen an seinem neuen Arbeitsplatz. Ich war gerade in seiner Nähe (meine Eltern wohnen in diesem Ort) und wollte ihn abholen. Doch er hatte 100 Einwände dagegen. Das und noch vieles anderes erwecken in mir einfach den Eindruck, er will nicht wirklich. Wir vertragen uns drei Tage und es gibt wieder Krach. Und ich habe es noch kein einziges Mal geschafft, nicht hinter ihm herzutelefonieren, wenn er sich nicht meldet. Obwohl es mir zutiefst wiederstrebt. Was bzw. wie würdet Ihr handeln? Wir sind schon so lange zusammen, ich habe große Schwierigkeiten, die Trennung überhaupt zu akzeptieren. Und auf der anderen Seite kann ich mich nicht in eine andere Person verwandeln (sein Wunschdenken). Nur eines ist mir klar. Sobald der Kleine drei Jahre alt ist, werde ich wieder richtig arbeiten gehen, so kann es nicht weiter gehen. Vielleicht hat er doch recht, daß ich nicht mit Geld umgehen kann, aber 4 Kinder kosten eine Menge. Ich fühl mich nur noch leer... viele Grüsse Charlotte
Wow, was soll man Dir da raten?! Ich lese ja "nur" Deine seite,aber so wie Du es beschreibst glaube ich ehrlich gesagt nicht daran das sich das bei Euch wirklich noch mal Einrängt! Er ist ja auch schon ausgezogen (geniest seine Freiheit). Es kümmert ihn wenig wie Du den Geburtstag Eures Kindes bezahlst (mann hätte auch teillen können).Auch Seine heimlichtuerei ist nicht wirklich ein zeichen das er Eurer Beziehung wirklich noch eine Chance geben will. Ich weiß es ist einfacher gesagt wie getan, aber ruf Ihm nicht mehr hinterher wenn dicke luft ist. Dann siehst Du wann er sich meldet und wieviel Ihm wirklich an Dir/Euch liegt. Such Dir einen Babysitter,auch jetzt weiß ich ist mit 4 Kids nicht einfach aber auch nicht unmöglich. Geh raus vieleicht mit einer Freundin vieleicht wird er Eifersüchtig wenn er plötzlich merkt Du kannst auch "Spaß" haben. Oder es ist Ihm Sch... egal,aber dann weißt Du wo Du dran bist. Wenn Du magst kannst Du Dich ja mal melden Viel Glück und alles Gute Denise
Die letzten 10 Beiträge
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin