Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, Vielleicht hat jemand tröstende Worte für mich. Wenn ich so eure Sachen hier durchlese ist meins irgendwie Lächerlich, aber doch beschäftigt es mich sehr. Wir sind nun seit 3,5 Jahren zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn (16 Monate). Mein Freund möchte nixht heiraten, er sagt er fühlt sich dazu zu jung. Habe jetzt schon oft gehört, dass das Ausrede Nummer 1 ist. Er ist Elektriker und seine Firma ist nixhr wirklich toll. Alle machen was sie wollen und er als Vorarbeiter bekimmt den ganzen Ärger ab. Trotzdem reißt er sich den Ar*** für diese Firma auf. Er bleibt immer länger da, obwohl der Chef schon sagte, dass es ihm zu lange ist. Wenn es dabei immer uns berufliches gehen würde, währe ich ja einsichtig. Aber er bleibt täglich noch 1-2 Stunden da und verquatscht sich einfach. Er ist also von morgens um 6 Bis 18/19 Uhr weg. Er liebt den Wurm sehr, aber ich fühle uns vernachlässigt. Es gehen nämlich auch andere Sachen deshalb immer nicht. Heute wollten wir in die Stadt fahren. Habe mich wirklich darauf gefreut. Und dann ruft er mich an, dass er noch was für die Firma macht. Wieder so ne freiwilligen Sache.er ist immer der erste der Ich schreit. Nun bin ich ja erwachsen und sollte damit umgehen können. Aber irgendwann versteht der kleine auch, was ich ihm sage was wir Vorhaben und wird dann ebenso enttäuscht. Ich liebe ihn wirklich noch und es tut weh wie er sich verhält. Manchmal habe ich das Gefühl er ist nur wegen unserem Kind bei uns. Er ist nixht die Art Mensch die einem im Stich lässt. ..
Darf ich fragen, was Du zum Familieneinkommen beisteuerst? Sind Deine Aktivitäten mit Kind abhängig von der Arbeitszeit Deines Mannes? Gehen die NUR mit ihm?
Ich arbeite, verdiene genauso viel wie er. Nur mit weniger Stunden. Kann natürlich die Aktivitäten auch ohne ihn machen, aber will doch auch zusammen was unternehmen. Und wenn er sagt wir fahren Freitag in die Stadt, dann freue ich mich auf WIR :) Klar hätte ich auch alleine fahren können. Aber das wäre was anderes.
ich denke, es ist einfach heutzutage sehr anstrengend und auch nicht immer machbar, Freizeit, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Und gerade, was das heikle Thema Arbeit angeht - vielleicht hat er aufgrund der aktuellen Lage in der Firma einfach Angst um den Job. Was erklärt, warum er sofort überall "hier" schreit. Vielleicht könnt Ihr bestimmte Tage in der Woche ausmachen, wo er definitiv früher geht, wo die Zeit Euch gehört, und wo auch keiner was zwischenschieben kann.
Es könnte jedoch auch sein,dass er eben nicht gern nach Hause kommt und deshalb länger wegbleibt.Was ist mit seinen Gefühlen zu dir? Ich denke,da hilft nur Reden.Ist es Dauerzustand,ist es schon möglich,dass ihr irgendwann getrennte Wege geht,weil ihr zu verschieden seid.
Was ich bei solchen Geschichten immer nicht verstehe: Er will dich nicht heiraten weil er sich zu jung fühlt?!? Aber ihr habt ein gemeinsames Kind!!! Wieso macht Man(n) ein Kind und will dennoch nicht heiraten? Aus meiner Sicht bedeutet heiraten: ich kann und will mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen. So und wenn man sich jetzt als Mann dazu entscheidet, diese Frau da mir gegenüber soll die Mutter meiner Kinder werden/ sein, dann setzt das doch im Idealfall auch immer den Wunsch mit vorraus dieses Kind auch mit ihr groß zu ziehen. Wenn Man(n) also eh damit "rechnet" die nächsten 18Jahre weiterhin Teil eures Lebens zu sein, warum dann nicht auch heiraten?! Hast du ihn das mal gefragt?!? Passt zwar nicht zu deinem eigentlichen Problem/ deiner eigentlichen Frage aber mich würde das an deiner Stelle wurmen. Denk ein Gespräch zwischen euch wäre mehr als angebracht! Lg
wir hatten dasselbe Problem im Bekanntenkreis, betreffender Typ ist eher ein Kumpel meines Schwagers. Mein Schwager meinte damals, es gäbe immer Gründe, wenn ein Mann selten daheim bei Frau und Kinder ist. Die beiden sind heute geschieden. LG
Ich finde das kann man so grundsätzlich überhaupt nicht sagen. Es gibt einfach Leute,die einfach grundsätzlich nicht heiraten wollen. Weil es für die eine Bedeutung hat. Das weiß man bei der AP jetzt nicht. Kam denn Hochzeit überhaupt schon mal für ihn in Frage und er will jetzt nicht das ihr heiratet oder will/wollte er grundsätzlich nie heiraten?
Huhu! Hat er das denn vor dem Baby auch schon so gemacht, also das er länger an der Arbeit geblieben ist ect.? Lg
Seltsam, vorallem wenn der CHEF schon sagt es ist IHM zu viel
Ich kann ja verstehen, wenn in Firmen Überstunden angeordnet werden, dass man mit Kind sich besonders bemüht die Stelle zu halten.
Aber so?
Hat er ein Problem damit, dass Du genauso viel verdienst wie er, sogar mit weniger Stunden, und versucht über die Überzeit mehr zu verdienen als DU?
Wie man es auch betrachtet: Irgendwas stimmt da nicht und ich würde REDEN...
Hatte leider Internetprobleme. Ich glaub ich hätte einen Roman schreiben müssen, damit die Antworten passen. Also zum Thema heiraten: Es ist tatsächlich so, dass es für ihn eine ganz andere Bedeutung hat. Seine Eltern haben nur der Steuern wegen geheiratet und haben ihm diesen Wert auch so mitgegeben. Als ich mal meinte, ich will aus Liebe heiraten, haben die mich ausgelacht. Für ihn hat heiraten einfach eine ganz andere Bedeutung. Keine Ahnung wieao er sagt er fühlt sich zu jung. Wir haben schon oft darüber geredet. Vor Allem darüber, wie traurig mich das macht, das von ihm zu hören. Er sagt er möchte den Rest seines Lebens mit mir verbringen. Aber er hat halt schlechte Erfahrungen im Familienumfeld gemacht. Seine Eltern waren beide vorher schon verheiratet und haben beide schon ein Kind aus anderer Ehe. Seine Goße Halbschwester hat seit 7 Jahren sorgerechtsstreitereien mit Gericht mit ihrem ex. Er kommt einfach aus dem falschen Umfeld. Was seine Arbeit angeht. Er muss sich null sorgen machen gekündigt zu werden. Im Gegenteil, der Chef tut als, damit die ganzen Mitarbeiter nicht gehen. Es ist eine kleine Firma und er stand auch schon oft im Büro und hat um mehr Geld gebeten. So gut es geht geht der Chef darauf ein, aber er sagt meistens, das geht nicht. Bevor dss Baby da war, war die gesamte Situation anders. Da haben wir wo anders gewohnt. Da wäre er noch ne halbe Stunde in dir Firma gefahren, nur um danach wieder in unsere Stadt zu fahren. Er durfte also mit unserem Auto direkt zur Baustelle. durfte aber von der Baustelle dann eben direkt nach Hause. Jetzt brauche ich unseren privaten Wagen, deshalb darf er mit Firmenwagen fahren, muss dafür aber morgens und.abends.in die Firma um Kollegen mitzunehmen. Und.abends verquatscht er sich dann mit dem Chef. Früher war er 16:30 zu hause. Jeden Tag. Freitags sogar 14 Uhr. Ich habe schon sehr oft mit ihm.geredet und auch gestritten. Er sieht das nicht wie ich es sehe.......
Ja es Wurmt ihn, dass ich so viel verdiene wir er. Aber deshalb Überstunden? Die nimmt er, wenn die Tagesmutti krank ist. Aber deshalb macht er die nixht.
Will er das Auto wieder haben? Das Statussymbol das du ihm jetzt zusätzlich zur "Ernährrolle" abgenommen hast? Vielleicht fühlt er sich nicht gebraucht? Vielleicht hat er keine Lust in die Stadt zu gehen (da kenne ich so einige für die das die absolute Qual ist und die halt jaja sagen, aus Angst vor der Konfrontation - ich gehe offen gestanden viel lieber alleine "in die Stadt" - aber ich bin auch von der Heiraten ist eine Unterschrift aufm Papier Fraktion-wir hatten keine kirchliche und tragen keine ringe) In jedem Fall - reden! Ohne Vorwürfe!
Wenn die Veränderung mit dem Auto zusammen hängt, würde ich mir doch überlegen wie man das wieder ändert. Klang jetzt ja so als wäre das einzige Problem dass er abends in der Firma auftaucht wo dann noch tausend Sachen besprochen werden können. Das kann ich nachvollziehen. Zur falschen Zeit beim falschen Kollegen/Chef und du kommst nicht mehr weg. Ausser natürlich das ist Zufall und er will eigentlich nicht wirklich nach Hause, da sollte man mal drüber reden.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin