isasterne
Seit ca. 10 Jahren bin ich mit meiner besten Freundin befreundet.Die beiden Familien fahren auch jedes Jahr zusammen in den Urlaub und wir verbringen oft die Wochenenden gemeinsam. Die Männer sind auch befreundet. Vor einigen Wochen hat sie in der Schule eine andere Mutter kennengelernt und seitdem gerate ich immer mehr aufs Abstellgleis. P hat gesagt. ... ich war mit P da und da.... heute kann ich nicht, treffe mich mit P.... usw usw Letztes Wochenende haben wir gegrillt und die beiden haben ständig WhatsApp geschrieben. Ich weiß, dass sich jeder seine Freunde aussuchen kann wie er möchte und dass ich es akzeptieren muss, aber trotzdem bin ich eifersüchtig und traurig. Ich versuche mich ganz normal zu verhalten, aber das fällt mir immer schwerer.
Wenn es eine gute Freundin ist würde ich mit ihr darüber reden. Mit der Betonung das es mein Problem ist nicht ihrs.
Ich finde das Verhalten Deiner Freundin schon ein bisschen komisch. Vielleicht ist sie für Dich die beste Freundin, du aber nicht für sie. Man kennt sich eben lange, vertraut sich total und dann kommt ein "Störenfried" dazwischen und das Gerüst wackelt. Den ultimativen Tip habe ich jetzt auch nicht. Aber so wie ich mich kenne, würde ich mich wahrscheinlich etwas rar machen und sie nicht mehr ganz oben ansiedeln. Vielleicht kannst du das Thema mal ansprechen, ohne Besitz an ihrer Person anzumelden. Die neue Bekannte ist gerade spannender. Dich kennt sie ja bereits. Fokusiere dich nicht zu sehr auf sie. Es gibt auch noch andere nette Menschen.
Hi, Kommt mir bekannt vor. Meine seit 25 Jahren beste Freundin hat auch so eine Zweit-Freundin, mit der sie ständig WhatsApp schreibt und viel unternimmt. Sie wohnen auch näher zusammen als wir beide, von daher ist ein Treffen auch einfacher. Es gab eine Situation, da hat sie mich versetzt mit der Begründung, dass sie lieber mit ihr wohin will. Da war ich dann schon sauer und auch zugegebenermaßen eifersüchtig. Ich habe im Nachhinein mit ihr darüber gesprochen, und ihr gesagt das ich das Verhalten nicht in Ordnung fand. Da wir uns schon so lange kennen, finde ich es wichtig und richtig, offen Probleme anzusprechen. Ich würde dir das auch bezüglich deiner Freundin raten. Grundsätzlich kannst du natürlich nichts dagegen tun, dass sie gerade mit der anderen so viel unternimmt und schreibt. Mein Rat daher, orientiere dich anderweitig, such dir auch alternative Freundinnen, mit denen du was machen kannst. Ich habe mittlerweile noch zwei weitere wirklich gute Freundinnen, mit denen ich auch viel unternehme. Auch wenn es schwer fällt, versuche ihr im Moment einfach etwas Freiraum einzuräumen. Wenn Sie eine wirklich gute Freundin ist und sie dich auch wirklich richtig gerne hat, wird sie dir auch erhalten bleiben. Kopf hoch...
Ich finde es generell hochgradig unhöflich, während einer Verabredung mit jemand anderem ständig Nachrichten auszutauschen. Das gestehe ich höchstens frisch Verliebten zu.
Ich finde es hochgradig unhöflich, am Handy zu hängen, wenn man irgendwo eingeladen ist. Das würde ich höchstens bei genervten Teenies akzeptieren (und auch da nur zeitweise). Du hast kein Anrecht auf sie, so hart das ist, sie hat sich eben eine weitere Freundin gesucht. Und vielleicht warst Du für sie nie die beste Freundin? Spreche Deine Gefühle an, aber sachlich und ohne Vorwurf.
Das denke ich schon, dass ich ihre beste Freundin war. Die Freundschaft ging eher von ihr aus,sodass es mir manchmal schon zuviel wurde. Täglich ab 8 Uhr morgens bis Mittags. Deswegen fällt mir das auf. Klar kann sie auch andere Freundinnen haben, nur wer wird schon gerne ausgetauscht. Das ist der Unterschied.
Du kannst ja auch mal andere Familie zum Grillen einladen, oder eine Einladung von ihr ausschlagen, weil DU nicht kannst. Das Verhalten bei Deiner Einladung war unmöglich und unhöflichst. Versuch mal mehr andere Leute zu treffen.
Ähnliches Konstellation muss ich momentan im Freundeskreis meiner 13-jährigen Tochter mitansehen. 10 Jahre alte Freundschaft droht sich aufzulösen für irgendeine neue dahergelaufene ABF. Ich finde es sehr schade - einmischen aber kann und werde ich mich nicht.
Hallo, kann Dich sehr gut verstehen. Was ich raten kann, achte mehr auf Dich und Deine Familie, versuche ihr Verhalten nicht zu beachten, denke nicht dran. Wichtig ist, Du akzeptierst die Situation. Sie kann ja immer noch eine gute/beste Freundin von Dir sein, auch wenn sie andere Freundinnen trifft. Dass sie auffällig sms schreibt, wenn sie mit Dir/Deiner Familie verabredet ist, ist alles andere als schön, aber wichtig ist, Du bleibst korrekt, egal was sie macht. Liebe Grüße, Jo-Ann
ich wurde vor etwa 6 Jahren auch aufs Abstellgleis gestellt und unsere Freundschaft gibt es nicht mehr. Sie hat es glaube ich auch nie verstanden worum es mir eigentlich ging. Irgendwann kam ein großer Streit und da habe ich dann einen Schlussstrich gezogen. Wenn man nicht einmal mehr der "besten" Freundin ehrlich sagen darf was man denkt ist es keine beste Freundin mehr. Mein Tip an dich,versuch mit ihr zu reden aber mach dein Glücklich sein nicht von einer Person abhängig.Akzeptiere es wenn sie es anders sieht denn du kannst nicht erwarten das sie die Gleiche Meinung hat wie du. Wenn sie keine Zeit hat mußt du das hinnehmen aber du kannst dir deine Zeit ja auch so verplanen wie du möchtest.Alles andere bringt die Zeit Wünsch dir alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen