Mitglied inaktiv
Tja, auch wenn du mich jetzt am liebsten erschiessen würdest, aber ich musste bei diesem Artikel unweigerlich an unser letztes Gespräch denken. Mein Mann hat mir den Artikel vorgelegt. Er hatte ihn in der U-bahn gelesen und sich dabei vor lauter Lachen strafende Blicke zugezogen. Um euch alle zu bespassen (Zitat "BT") habe ich den Artikel angefabgeb abzuschreiben. Hier der 1. Teil _______________________________________ Die Herrentour, abgeschrieben aus der Süddeutschen Zeitung. (geschrieben von Dietmar Bittrich) Männer sind kompliziert? Höchstens an der Oberfläche. Inzwischen weiß jeder – nur leider noch nicht jede Frau -, dass Männer von uralten unabänderlichen Prägungen gesteuert werden. Was ihnen die Evolution in hunderdtausend Jahren in die Gene geschrieben hat, bleibt auch unter dem Mantel von Kultur und Zivilisation lebendig. Und es wird besonders sichtbar in der Jahreszeit, in der kein Mantel getragen wird. Im Sommer, zwischen zwei Kreuzworträtselhefte, lässt sich auch das Rätsel Mann leicht lösen. Hier sind sieben typische Uhrlaubssituationen und ihre Erklärung nach neuesten hochwissenschaftlichen Erkenntnissen. 1. Koffer packen – er weigert sich. Er kann nur entgeistert zusehen. Wie sie sucht, sortiert und stapelt! Sogar eine Liste hat sie sich gemacht. Nun prüft sie Kleider im Spiegel legt Hemden übereinander, rollt Socken ein und sucht nach Rei in der tube und Wäscheklammern. „Willst du das etwa alles mitnehmen?“ fragt er entsetzt. „Also, ich brauche nur Badehose, Sonnenbrille, Schluss“ Oder: „Ich nehme den kleinen Rucksack von Florian, da passt alles rein. „ In einer wilden Brisae von Pioniergeist glaubt er das tatsächlich. Ihm schwebt das Bild von Cowboy-Country vor, wo man zum Überleben nur ein selbstzündendes Lagerfeuer braucht und etwas Tabak. Selbst enn er am liebsten vor dem Fernseher sitzt, empfindet er sich insgeheim als Naturbursche. Ein ganzer Koffer Klamotten ist also schlicht unwürdig. Und wenn er dann am Urlaubsort kein Hemd zum Wechseln hat, wenn die Tennisschuhe fehlen oder ein Pullover am Abend doch brauchbar wäre, ist die Frau verantwortlich. „Hast du schon mal was von Logistik gehört?“ Schon bei der ersten Klassenreise war und ist es so: Mädchen legen alles heraus, was sie mitnehmen wollen. Während Jungs bi kurz vor der Abreise nur wissen, dass der MÜ3Player mit soll. Das ist nicht angelesen aus chauvinistischen Bilderbüchern oder vorgelebt von rollenkonformen Eltern. Das wird schlicht auf de Y-Chromosom mitgeliefert. Weil Frauen Mütter werden können, sind sie von der Evolution vorsichtshalber mit mehr Verantwortungsgefühl ausgestattet – und mit planerischem Geschick für die Notwendigkeiten des Alltags. Spätestens als Witwe haben sie dann auch was davon. Alleinstehende Ladies kommen gut zurecht. Männer verwahrlosen.