Elternforum Ostern

Zwischenberichte???

Zwischenberichte???

RR

Beitrag melden

Hallo und wie war euer Ostern bisher? Bei uns war es soweit schön, haben gestern vm zusammen Muffins gebacken u. verziert u. gekocht, nach dem Mittagessen ging es raus zum Suchen. Ein Geschenk hatte ich am Ende so gut versteckt, dass wir zu dritt danach mind. 15 min gesucht haben (da es erst regnete hatte ich erst alles in der Halle versteckt u. später draußen, das hat micht wohl selbst verwirrt...). Alles in allem hatten wir auf jeden Fall viel Spaß dabei.... nachmittags ging es dann zur Oma u. dort wurde auch gesucht. Meine 2 Männer sind noch etwas angeschlagen u. gingen dann heim u. haben das 3-D-Puzzle weitergemacht u. ich ging noch ne Runde spazieren. Abends haben wir nach dem Essen noch eine Runde "Spiel des Lebens" gespielt u. dann ist Junior sozusagen sofort eingeschlafen Heute sind wir bei der SM eingeladen zum Brunch, Sohn ist schon drüben helfen u. ich räum noch bisschen auf u. dann gehts dort weiter.... Schöne Zeit noch an alle! viele Grüße


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hlört sich gut an! Wetter war ganz ordentlich, aber leider hatte mein Mann Dienst bei der Bergwacht und so war nix mit gemütlicher Eiersuche mit der ganzen Familie. Morgens hieß es leider früh aufstehen, da meine Große im Gottesdienst mit der Gesangsschulgruppe gesungen hat. Da mussten wir schon um 8.30 aus dem Haus, was mit der Zeitumstellung echt hart war. Wir waren am Nachmittag spazieren- zum Osterhasenhaus, einem Baum mit einer Beschädigung an der Rinde, die wie ein Torbogen ausschaut. Mein "Kleiner" hat aber nun mit fast 8 ernsthafte Zweifel, ob denn tatsächlich der Osterhase die Karotte, die wir ablegen bis zum Rückweg in Ostereier austauscht. Er fand es verdächtig, dass die große Schwester plötzlich für kleine Mädchen musste und zurückblieb Nach Kaffee mit Oma und Opa haben wir dann noch " Uno," Bohnanza" und "Der große Dalmuti" gespielt und mein Mann und ich sind später noch eine Runde gelaufen. Heute fahren wir zu meiner Cousine und Familie. LG Muts


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

seit wann schenkt der Osterhase Geld?!?! Ich rede mir echt den Mund fusselig, aber letztendlich macht jeder, was er will. Wir waren bis gestern nachmittag verreist. Als wir kamen, brachte ich die Wäsche in den Keller, stellte aber da zeitgleich die Ostertüten für die Kinder raus. Eben die Sachen vom Osterhasen (also von uns Eltern natürlich). Auf der Treppe wiederum fanden die Kinder dann zwei Pakete mit je einem Puzzle drin, dazu Süßes und Geld. Das hat die Patin von Kind 1 da gelassen, die ihre Mutter (Oma der Kinder, wohnt bei uns) besucht hat. Im Keller standen ebenfalls noch weitere Nestchen, mit Süßem und Geld. Das waren die Sachen von der Oma. Heute besuchten wir Paten von Kind 2, dort waren kleine Nester mit Süßem versteckt. Wie besprochen. Die Uroma wiederum brauchte Tüten mit Süßem, Geld sowie tatsächlich noch einem Gutschein für einen Laden hier. Es ist echt völlig übertrieben und mich ärgert das irgendwie, dass alle immer so viel Zeug bringen. Vor allem, Massen an Schokolade, ja ich bin jetzt undankbar - aber es ist auch noch die billige, nicht wirklich gute Schokolade.... und dann noch Geld dazu? Wozu an Ostern Geld? Ich frage mich, wie der Osterhase dazu kommt, Geld ins Nest zu legen?!?! Ich ärgere mich schon seit Jahren, aber man wird hier echt nicht ernst genommen. Man kommt sich vor wie ein kleines, unmündiges Kind, über dessen Kopf man einfach mal hinweg entscheidet, was man den Enkeln, Urenkeln und/oder Patenkindern so angedeihen lässt. melli


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Was ist den soooooo schlimm daran?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Weil es nervt dass sich nicht an Absprachen gehalten wird. Denke ich zumindest dass es das ist. Man freut sich dass man als Eltern was nettes besorgt hat und dann kommen Massen an Zeug und ja ich schreibe bewusst Zeug,weil es meistens billigste Schokolade ist,Hauptsache viel,nur leider isst es keiner. Und nein ich freue mich nicht darüber und kann sojamama sehr gut verstehen. Mich nervt es auch jedes Jahr aufs Neue,habe aber beschlossen mich nicht mehr darüber zu ärgern. Wenn jemand fragt,ob es denn geschmeckt hätte,bin ich aber auch mittlerweile ehrlich und sage auch,dass ich zum Beispiel Massen an Weihnachtssüsskram an das Flüchtlingsheim um die Ecke gegeben habe.


Zoeybird

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist billig Schokolade" Wie schrecklich. Meine Kinder würden sich sehr über billig Schokolade vom Opa oder von der Uroma freuen aber die sind tot. Ja ich empfinde das als undankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Es ist undankbar wenn man sich nicht freut,weil man schon zig mal gesagt hat,dass die Kinder es nicht essen? Ich finde es eher gemein nichts zu sagen und sie im Glauben zu lassen dass es gerne gegessen wird.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Lieber Geld als einen "Gruscht", der nix taugt und nach zwei TAgen in der Ecke liegt....... so Großzügig ist er Osterhase bei uns selten....


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

aber ich frage mich wirklich, warum muss es immer so übertrieben werden an Ostern? Wisst Ihr, es ärgert mich einfach, wenn die Sachen dann ewig herumliegen, nicht gegessen werden und ich sie am Ende wegschmeißen muss, weil sie nicht mal zum Kuchenbacken gut schmecken... Es ist einfach pure Verschwendung von Lebensmitteln. Warum nicht einfach etwas weniger? Und Geld? Ich weiß nicht, warum auf einmal Geld an Ostern? Die ganze Familie darf den Kindern jederzeit übers Jahr Geld geben, aufs Konto legen lassen, mit den Kids shoppen gehen usw., warum muss das Geld ausgerechnet an Ostern im Nest liegen? Ja, ich bin vielleicht undankbar, aber wie sollen die Kinder auch nur annähernd ein wenig Sparsamkeit oder Freude am Kleinen lernen, wenn es immer wieder so dermaßen übertrieben wird? Natürlich möchten Omas, Tanten, Paten etc. gern schenken, dass ist mir auch bewusst, das freut mich auch sehr, dass wir eine tolle Verwandtschaft haben, die ihre Enkel, Patenkinder und/oder Urenkel lieb haben und auch mal verwöhnen. Darum geht es auch nicht. Es ist einfach wirklich ärgerlich, denn ich sehe die Kinderzimmer wo nun Massen an Süßigkeiten liegen, die aber (zu meinem Leidwesen) im Magen der Kinder verschwinden oder eben bei Nichtschmecken bis Herbst im Zimmer liegen.... das ist übertrieben, verschwenderisch. melli


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Meine Kinder freuen sich auch immer über Geschenke. Aber was haben wir letztendlich davon, wenn die Süßigkeiten bis Herbst herumliegen, weil es keiner isst. Es ist einfach pure Verschwendung. Und ja, nun kommt der abgedroschene Spruch "woanders hungern die Leute..." Es muss einfach nicht sein. Ich weiß, dass Oma, Uroma, Patin usw. die Kinder lieben und ihnen eine Freude machen wollen. Aber weißt Du, das kann man auch noch anders tun. Es muss nicht mit Massen an Schokolade sein und mit Geld schon gar nicht. melli


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hallo warum lasst ihr nicht schenken, was die Verwandtschaft will??? Essen sie es nicht, kommt es eben in den Kuchen/Kakao/Pudding/Süßspeisen..... Mein 12jähriger hat sowohl Milka als auch "Billigschoko" bekommen. Und was hat er zuerst angeknabbert? Den "Billighasen".... Billigschoko ist nicht recht, Geld erst recht nicht, Billiger Kram auch nciht....also muss haargenau das geschenkt werden was MAMA (NICHT Kind) sich wünscht.... wie ist das mal wenn die jetzige Mama mal Oma ist u. einkaufen geht u. die niedlichen Ostersachen sieht u. sich das Gesicht des Enkels vorstellt???? Aber Mama hats verboten Meine Mutter hat sonst immer für uns Erwachsenen Pralinen gekauft u. da sie zzt. nicht alleine einkaufen kann hat sie diesmal jedem 20,- in die Hand gedrückt. AUCH dem Enkel noch zusätzlich zur Schoko. Er kann sich was davon kaufen. Mein Sohn legt es zu Bank, da er es lieber spart..... viele Grüße


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht. Wenn die Oma nun statt Geld noch mehr Schokolade ins Nest gelegt hätte, hättst du noch mehr gemaul. Jetzt legt sie den Kindern geld ins Nest, ist es dir auch nicht recht. Ich nehme mal an, die Kinder haben sich über das geld gefreut und werden sich davon etwas schönes kaufen. Was ist falsch daran es an Ostern zu tun? Ich glaube, es wäre egal gewesen, was im Nest gelegen hätte, du hättest immer einen grund zu motzen gefunden. Wie jedes Jahr. Und wenn die Kinder sich nicht an Kleinigkeiten erfreuen können, dann liegt es an den Eltern. Meine Kinder bekommen zu Ostern Geschenke und freuen sich unterm Jahr sehr darüber, wenn sie sich an der Kasse im Supermarkt mal kaugummis oder Nutell Go mitnehmen dürfen. Die Kinder sind meist nicht das problem, wenn ihnen klar gemacht wird, das geld an ostern nicht der Normalfall ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Die Patin meiner gibt auch ggf Geld wenn Kind keine Idee hat sich was zu wünschen das ist mir lieber als wenn sie was Unnützes kaufen oder Billigsüßkram den keiner mag dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn die Kinder alt genug sind und verstehen, was eine Münze oder der Schein für einen Wert haben, ist das auch vertretbar. Allerdings sehe ich das bei jungen Kindern, die an das Christkind, den Osterhase or what ever glauben, als unpassend an. Es passt einfach nicht in die Heimlichkeitenzeit . Der Osterhase färbt Eier und hübbelt durch die Gärten, um Geld zu verstecken? Oder das wunderschöne, strahlende Christkind, was die Scheine unter den Baum "zaubert"? Dann das Geld lieber zurückhalten und mit dem/den Kindern mal im Jahr ein Eis essen gehen oder eine Zeitschrift aussuchen lassen oder oder. Aber, es ist wie mit allem, man kann auch aus diesem Thema eine Grundsatzdiskussion machen . LG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

und dafür dann was gekauft oder eben aufs Sparbuch gepackt. Meine mochten kaum Schokolade, nie Eier (weder hart noch weich noch warm) Wenn Schoko nur Lindt oder Milka. Dann lieber enen Hasen den sie auch essen, Schwiemu kam auch imemr mit den Tüten von Aldi an und meinte es gut, aber gegessen hats keiner, dann ärgert man sich noch mehr weil sie nicht viel Geld hatte... Geld zwischendrin kennen meine halt garnicht wenn dann halt zu den Festen ABER SOLANGE SIE NOCH AN DEN oSTERHASEN GLAUBE FÄNDE ICH DAS AUCH BESSER DER MAMA IN DIE hAND ZU DRÜCKEN: Kann ja auch in Kinogutschein drin sein, das kann ich mir auch vorstellen dass Osterhasen den im Körbchen haben Meine hat sich mal nen Nintendo gewünscht, ich dann, nein der bringt nur kleine Sachen, Sie dann ein Nintendo ist ganz klein Mama, den kann der tragen... Böser Hase, brauchte dennoch keinen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

hier meistens um mich zu ärgern. Habe jetzt aufgegeben und schmeiße alljährlich zu Weihnachten, Ostern und Geburtstag Unmengen von Süßkram weg. So viel isst meine Tochter nicht und ich weiterschenken kann ich es auch nicht. Geld wäre mir lieber, da hätte meine Tochter auch was davon.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Karsamstag sind wir immer bei einem kleinen Osterfeuer in der Nachbarschaft. Die Kinder trafen viele Freunde und auch wir haben uns gut unterhalten. Leider konnte meine Große dann überhaupt nicht einschlafen und lag noch bis halb drei wach. Dazu noch die blöde Zeitumstellung... Als ich sie morgens weckte, war sie daher in absoluter Weltuntergangsstimmung und suchte die ersten Eier mit Schüttelfrost und Tränen in den Augen. Sie erholte sich dann aber und bekam irgendwann auch einen Lachflash, als sie einen Tesa-Roller unterm Schrank hervor fischte "Das ist ja mal ein tolles Geschenk!" Dann gab's ein ausgiebiges Frühstück und trotzdem schafften wir es pünktlich zum Gottesdienst. Das Wetter war leider blöd und da ich ohnehin für den nächsten Tag backen musste, blieben wir halt zu Hause. Heute waren dann alle Großeltern da, um den Geburtstag meiner Jüngsten nachzufeiern, das war nochmal richtig nett und gemütlich und morgen beginnt leider der Alltag wieder. Schade, ich könnte gut so weitermachen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

War soweit alles toll. Der Knirps hat sich riesig gefreut das der Osterhase bei Oma im Garten alles so toll an den Bäumen hängen hatte. Bei uns kam dann aber die enttäuschung. Der Osterhase hat ihm ein kaputtes Autos geschenkt. Jetzt muss ich den wohl morgen mal anrufen und um Umtausch bitten


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich kann nachvollziehen was Du meinst. Es hat im Weihnachtsforum vor ? Jahren mal jemand geschrieben, dass er/sie Säcke! voll mit Süßkram hatte. Jeder hat eine andere "Schmerzgrenze". Bei Schokolade ist meine auch relativ niedrig, da meine Kinder sich NUR dadrauf stürzen und sich davon ernähren. Irgendwann haben sie sich hoffentlich mal sattgegessen und teilen sich die Süßigkeiten anders ein. Aber was soll sonst in ein Nest außer Süßigkeiten?? Jetzt ist erstmal ein 3/4 Jahr Ruhe, dann gehts wieder los ;-) . Was Geld in Osterkörben zu suchen hat - keine Ahnung, für mich ein no-go. Gibts bei uns auch nicht an Weihnachten! Dann lieber nur paar Eier und eine Lieblingssüßigkeit. ohno


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Mädels haben geguckt. Es werden immer Dinge verschenkt, die sie gerade aussortiert haben oder selbst geschenkt bekommen haben. Wie auch immer die Pakete Mon Cherry. Das machen sie immer so. Herrlich....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es gibt schon geniale Geschenke da fehlen einem die Worte dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.rund-ums-baby.de/weihnachten/Koennt-ihr-dieses-Geschenk-toppen_9022.htm


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

die Kinder und Enkel. Die würden nie etwas wegwerfen. Das erledigen wir dann, sobald die Tür zu ist, nach dem Besuch. Sie freuen sich, das sie nicht wegwerfen mussten.


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier wird auch zu allen Angelegenheiten völlig übertrieben. Mit süßem und Spielzeug.Es möchte immer jeder ein Geschenk schenken, unmöglich zb.das alle zusammen eins kaufen. Aaaaaaber dieses Jahr hat es geklappt. Ich habe schwiemu klipp und klar gesagt, dass dieser konsumwahnsinn ein ende haben muss, sie gerne etwas schenken können, aber dann eben alle 3 zusammen ein Geschenk. Sie hat wohl selbst gemerkt das die große dadurch ständig etwas haben will,weil es ja da sonst mit Augen zwinkern funktioniert :)Uuuuund es hat tatsächlich geklappt. Die große bekam einen lang ersehnten zauberkasten und die kleine eine Wasserstrasse. Und weiter nichts ( ich kann es immer noch nicht glauben :)Theoretisch finde ich das auch schon zu viel, aber deutlich besser als sonst der unnütze Kram nur weil jeder einzeln schenken will. Ich hoffe es wird an den Geburtstagstagen genauso funktionieren. Und auch hier ist übrigens die billigschoki unbeliebt,zumindest die die reine hohlkörper sind.