Gold-Locke
Hallo zusammen,
Mensch, ich hatte mir ganz fest vorgenommen, dieses Jahr nicht sooo viele Süßigkeiten für meine Kinder zu kaufen für Ostern. Ich wollte nur einige "ganz besondere Sachen", die es sonst eher selten gibt, besorgen. Aber was kann ich dafür, wenn es soooo viele "ganz besondere Sachen" gibt ...
Geht es euch auch so, dass ihr immer viel zu viel kauft, oder könnt ihr euch zügeln ?
Liebe Grüße, Gold-Locke
moin..ich kauf nur für momentan zwei enkelinnen...und da weiss ich was sie mögen...das kaufe ich und fertig...nächstes jahr darf die mini dann auch schoki und somit muss es dann für drei sein...diesmal haben 10 euro gereicht....dazu ne minikleinigkeit und fertig sind die osternester...gehen dann montag auf reisen...
Ich kann mich zügeln weil ich den ganzen Kram dann auch esse wenn er da ist :-( Hier gibt es Osterweingummi also einen Tüte Haribo Hasen und eine Tüte Weingummi- Ostergras. Dazu einen Osterhasen von Kinder. Mehr nicht !
Ja, genau so. .. Ich liebe Ostersüßigkeiten, ich finde die so niedlich. Und ich werde immer von Kindheitserinnerungen übermannt, wenn ich sowas kaufe. Ich werde wohl nicht alles verstecken, sondern auch ein paar Sachen anderweitig verschenken.
....und da sind dann die Möglichkeiten eh von alleine eingeschränkt. Es mag zwar vieles eine andere Verpackung haben, aber der Typ Schokolade ist ja letzten Endes immer gleich.
Außerdem wird hier das "Eiersuchen" eh langsam out bzw. peinlich. Und die Wünsche eh größer bzw. teurer. Insofern weniger Schoko, etwas mehr "Geschenk".
Aber der Verlockung ist man hier natürlich auch ausgesetzt. Optisch sehen ja einige Sachen ganz nett aus. aber mittlerweile bin ich zu alt um mich hier noch permanent locken zu lassen.
Hallo
Ich besorge für 5 nichten und Neffen und für Meine 2 .
Und solange es nur süsses ist .
Ostern ist für manche auch schon Anlass für grössere Geschenke.
LG
Ich muss mich auch zusammenreiße, und schnell weiter gehen . Dafür fühle ich mich nicht zu alt. Selbst meine 84jährige Mutter lässt sich von der Verpackung noch verleiten. Ich muss sie dann schon bremsen. Ich kaufe aber trotzdem lieber wenig und etwas teurer, als Massen die dann nur süß sind und liegen bleiben. Ein kleines Geschenk gibt es auch noch.
Merk dir die "ganz besonderen Sachen" einfach. Ich könnte auch immer alles mögliche kaufen, aber gerade bei Kindern finde ich das gar nicht so toll, denn die bekommen ja eh von allen Seiten und ständig etwas. Ostern hat da meiner Meinung nach auch einfach einen anderen Sinn - klar, kleine Aufmerksamkeiten sind toll und auch die "Eiersuche" ist super und mach auch Spaß, wenn man schon älter ist, aber da kann man ja auch einfach alles mögliche verstecken.
Da wir am Donnerstag weg fliegen (und momentan noch Naschi fasten), werden dieses Jahr gar keine Süßigkeiten gekauft. Trini
Ich kann mich da gut beherrschen. Bei uns gibt es nicht so viel Süßigkeiten und ich weiß genau, dass Junior von den Großeltern noch nen Haufen bekommen wird, also wird der Kram sonst ewig rumliegen...
(Hab hier sogar noch was von Weihnachten liegen )