Elternforum Ostern

Wie feiert ihr in der Familie?

Wie feiert ihr in der Familie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie verbringt ihr Ostern? Letztes Jahr waren unsere Kinder gerade ein paar Wochen alt, da haben wir Ostern nichts großartig gemacht. Dieses Jahr "klopfen" jetzt schon die Omas und Opas an der Tür. Als ich ein Kind war, wurde Ostern nur mit Eltern und Bruder gefeiert. Großeltern besuchen oder Tante und Onkel gab es nicht. Ich stehe hier gerade etwas ratlos da. Wie habt ihr das denn so organisiert?


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Vater dieses Jahr an Ostermontag seinen 50sten Geburtstag feiert bleiben wir direkt dort. Fahren Sonntag früh hin, feiern Ostern und übernachten dort um Montag den 50ten meines Vaters zu feiern. Ansonsten ist es immer so das wir Sonntag bei meinen Eltern sind. Also meine Geschwister und wir eben. Sonntag Abend fährt mein Mann dann zu einem Kumpel zum Osterfeuer und Montag früh kommt er dann zurück und feiert mit uns hier Ostern. Mit meiner Schwiegermutterfeiern wir Ostern für gewöhnlich nicht. Auch mit anderen verwandten nicht.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi als ich klein war, besuchten wir an Ostermontag die Großeltern. Jetzt ist es so dass wir Ostersonntag mit meinen Eltern verbringen und Ostermontag etwas unternehmen, einen Ausflug oder so... Ich würde das aufteilen, Ostersonntag kommen vielleicht die Großeltern und Ostermontag Onkel Tante wie auch immer (oder ihr fahrt zu denen, dann brauchst du dich nicht ums Essen kümmern) LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Mutter hat oft Ostern Geb.tag von daher...... Ansonsten wenn sie nicht an Ostern hat gehen wir an Ostersamstag Nachmittags zu ihr aber nicht "feiern" sondern einfach so weil unser Sohn meist von Freitag auf Samstag da schläft (wir müssen Samstag arbeiten). Ostersonntag gehört nur unserer eig. 3köpfigen Familie. Ostermontag ist immer großes Familienfest bei den Schwiegis viele Grüße


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Samstag gehen wir immer hier zum Osterfeuer. Sonntag entweder bei uns oder auswärts aber immer zusammen mit der Familie. Meistens machen einen Osterbrunch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Am Ostersonntag sind wir meistens bei den Schwiegereltern zum Brunch, wo dann auch die Schwester meines Mannes mit Family da ist. Ostermontag gehts dann zu meinem Papa und seiner Freundin zum Kaffee, der Rest ist dann Schatzi-Zeit mit meinem Mann ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge. So langsam kommen mir beim lesen ein paar Ideen.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen ganz traditionell Ostersamstag in einen der vielen Zoos hier in der Umgebung Ostersonntag treffen wir meine Big-Family und Frühstücken immer bei einem aus der Familie (geht immer reihum) ... ... wir sind dann 23 Personen es werden dann fleißig Eier gesucht und mittags wird (wenn das wetter es zulässt) gegrillt Ostermontag sind wir bei den Schwiegerletern zum Mittagessen und Kaffe&Kuchen - auch dort werden nochmals die gut versteckten Eier gesucht, die dann gegen ein Osternest eingetauscht werden


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ostersonntag gehen wir zum Gottesdienst, dann wird unsere Jüngste vermutlich unbedingt Eier suchen wollen und ihr Osternest und das wars. Vielleicht besucht mein Mann seine pflegebedürftige Mama zum Kaffeetrinken.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ostersamstag auf jeden Fall ein Osterfeuer besuchen und zum Griechen gehen. Ostersonntag dann die selbst gefärbten Eier verstecken. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir besuchen immer ein Osterfeuer. Manchmal bei Freunden, manchmal zum örtlichen Osterfeuer. Dann färben wir Eier für das Frühstück zusammen. Am Ostersonntag haben wir dann auch manchmal noch Besuch, aber immer erst nach der ausgiebigen Eiersuche. Wenn wir im Urlaub sind, gehen wir dann dort auch gern zum Osterfeuer, wenn es eins gibt. VG