Elternforum Ostern

Werdet Ihr für/an Ostern backen?

Werdet Ihr für/an Ostern backen?

ohno

Beitrag melden

Wir backen natürlich wieder ein Osterlamm und Osterhase. Vllt noch einen Hefezopf für unser Frühstück am Ostersonntag, oder Hefekränze als Eierbecher. VG ohno


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ja bei uns wird es gemacht wie immer. Osterlamm, Osterplätzchen und Hefezopf, meine Kinder freuen sich schon aufs Osterfrühstück.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir machen alles so wie immer.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich werde, wie seit 4 Jahren, ein Osterbrot backen. Allerdings dieses Jahr nicht mit Rosinen, sondern mit Cranberries.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Für 2 Leute eher nicht....


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir machen auch alles so wie immer. Hefezopf und Plätzchen werden gebacken. Evtl. gibt es noch eine Torte.


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir werden das erste mal seit Jahren wieder Osterplätzchen und Kuchen backen. Hat sonst Jobmäßig immer nicht gepasst. Einen Hefezopf würde ich auch gerne mal probieren, aber irgendwie traue ich mich da nicht ran. Hat jemand ein idiotensicheres Rezept?


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Ich mache meinen Hefezopf immer nach diesem Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2066751334132029/Eifelkrimis-Hefezopf.html Das ist der beste Hefezopf, den ich je gegessen habe. Weiterer Vorteil ist, dass man nicht so viel Hefe braucht und man den Teig am Vortag zubereiten kann.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Normalerweise backe ich jedes Jahr an Ostern etwas sehr außergewöhnliches für alle. Dieses mal werde ich nicht backen. Für uns drei lohnt es sich einfach nicht. Ich habe leider das Problem das mir beim backen alles irgendwann "über" ist und ich dann nichts mehr davon essen mag. Deshalb würde ich nur für Mann und Kind backen können. Die würden aber auch nicht viel essen. Max einen stinknormalen 08/15 Kuchen. Dazu habe ich aber keine Lust.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Da hier seit Wochen hefe ausverkauft ist, wird es keinen hefezopf geben. Aber ich will quarkhasen (für uns und die Nachbarn) backen und auf Wunsch schokokuchen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hier gab es Hefe. Ich habe einen Würfel gekauft und da ich grundsätzlich nur mit wenig Hefe und langer Garzeit backe, hält der auch eine Zeitlang. Ich backe einen Hefezopf und Hot Cross Buns.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Bei uns läuft es in diesem Jahr anders als sonst: diesmal werde ich endlich mal backen ! Zum einen einen Oster-Hefezopf, denn ich gestern schon mal probegebacken habe, zum anderen einen Kuchen für uns 4. Sonst waren wir Ostern immer auswärts brunchen mit meinen Eltern und der Familie meiner Schwester und zum Kaffeetrinken an einem anderen Tag bei meinen Eltern. Daher brauchte ich an Ostern bisher nie backen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Möhrenkuchen und Osterlamm werde ich backen. Vielleicht noch einen Osterkranz, je nach Lust und Laune. Wir sind mit 5 Leuten und da wird das alle.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich werde einen Hefezopf backen. Bei uns wird so etwas nie alle, sind zu 4. LG


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich backe traditionell einen Hefezopf. Einen halben Hefewürfel habe ich dafür extra eingefroren.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Vielleicht auch noch eine nette Torte. Mal schauen...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Klar, wir backen jetzt eh schon viel mehr als vorher! LG Muts


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

.... und Lust zu backen hat hier keiner mehr. Früher haben wir noch das Volley Programm geschoben, aber heuer mit Teens? Eventuell krame ich die Form vom Osterlamm hervor .... mal schauen. Mache ich von der Lust und Laune abhängig. Im Moment koche ich hier täglich und hab null Böcke mehr. Ich möchte in den Biergarten und in die Wirtschaft .....


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

bei uns gibt es schon seit 3 Wochen kein Mehl, keine Hefe, keinen Quark.... die Regale sind immer leer. Ich backe eigentlich immer viel. Habe auch immer 2-3 kg Mehl auf Vorrat da, aber nun nach 3 Wochen und für einen 4 Personenhaushalt wird es langsam alle. Ich würde gerne wie immer Osterzopf und Kuchen backen, gewünscht ist Zupfkuchen. und ein Osterlamm - Kuchen.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Probier doch mal aus, selber Hefe zu machen.Das werde ich jetzt gleich mal machen. Ich muss mir nur noch eine Anleitung im Internet suchen bzw. mich für eines entscheiden


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ja sicher werde ich backen. Ich finde gerade weil wir jetzt alle so eng aufeinander hocken können wir es uns an den Feiertagen jetzt besonders gemütlich machen. Hefezopf würde ich gerne machen, aber wenn ich nicht bald Hefe bekomme, wird das wohl leider nichts. Der letzte Rest ging neulich fürs Pizzabacken drauf. Aber es gibt ja noch genug andere leckere Sachen ohne Hefeteig... Auf jeden Fall werde ich Eierlikörkuchen backen und Quarkhasen... LG


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich backe jedes Jahr am Ostersamstag Rüblikuchen. Dieses Jahr mach ich noch XXL-Muffins aus dem Teig u. stell sie den Nachbarn vor die Türe. Am Gründonnerstag machen wir schon immer selber Maultaschen. Die ißt man im Schwabenländle traditionell am Karfreitag, Herrgottsb'scheisserle. Da der liebe Gott das Fleisch darin nicht sehen kann


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Nix Ostertypisches. Wir backen an Wochenenden und Feiertagen meist unsere Brötchen selber. An Ostern dann etwas mehr Auswahl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ja, ich backe Osterbrot und einen Osterzopf. Da dieses Jahr kein Besuch kommen darf, verzichten wir auf den Oster-Karotten-Kuchen Sonst wird es zu viel Gott sei Dank habe ich im Februar meinen Trockenhefe-Vorrat aufgefüllt. ;-)


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Quarkzöpfe gebacken, Osterplätzchen und Tocherkind ihren ersten Hefezopf. Wir haben einen Teil davon zu meiner Mama geschickt. dann wird es uns auch nicht zu viel Einen Karottenkuchen wollte ich mal probieren, aber weiß nicht ob ich das noch mache.