Elternforum Ostern

welche Zweige für den Osterstrauß?

welche Zweige für den Osterstrauß?

stjerne

Beitrag melden

Ich bin mit Birke und Kirsche schon so auf die Nase gefallen und Forsythie mag ich nicht. Daher wollte ich eigentlich wieder Korkenzieherweide nehmen. Die bekommen in der Vase immer Wurzeln und wir haben schon einige alte Ostersträuße eingepflanzt. :-) Heute sagte meine Große aber, sie fände die Zierquittenzweige, die wir im Moment haben, so schön und Forsythie gefiele ihr auch. Also kombinieren wir das mal. Rosa/gelb ist sonst keine Farbkombi für mich, aber ich stelle es mir hübsch vor.


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hi, Ich hab von meinem Pfirsich die Zweige genommen

Bild zu

Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich habe einen künstlichen mit Palmkatzchen. gab es bei tchibo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Zierquitte finde ich auch wunderschön (hatte erst kürzlich welche), die blühen hier aber vor Ostern ab, deshalb werden sie auch nicht als Osterzweige angeboten. Das Problem mit Kirschenzweigen kenne ich auch, die waren schon öfter furchtbar, und es kamen gar keine Blüten. Ich wollte nächstes WE mal schauen, was der Wochenmarkt so hergibt - das Angebot ist dort viel breiter gefächert als in unseren lokalen Blumenläden und beim Baumarkt.