stjerne
Ich merke immer, dass ich ganz feste Vorstellungen habe, was die Kinder Ostern finden müssen, sonst fühle ICH mich nicht österlich (natürlich sind das fast ausschließlich Sachen, die die Kinder auch mögen). So ist das für mich z.B. kein richtiges Ostern ohne Schoko-Maikäfer! Genauso brauche ich Fondant-Eier, obwohl die keiner mag, aber sie erinnern mich an meine eigene Kindheit (Die werden dann nicht versteckt, sondern liegen auf dem Esstisch, um gut auszusehen).
Die Kinder habe ich schon mit meiner Begeisterung für Lindor-Eier angesteckt und kleine bunte Alpenmilch-Eier "muss" es auch geben, finde ich. Meine Kleine liebt Marienkäfer über alles, also bekommt sie natürlich Schoko-Marienkäfer und dann sind diese Lämmer von Lindt so niedlich - leider muss man da immer einen 5er-Pack kaufen.
Ich kaufe mir immer noch Eierlikör-Eier - ich liebe Eierlikör, keine Ahnung, warum das als Oma-Getränk verschrieen ist...
und was ist Euch wichtig?
Ich mag gerne die Süßigkeiten von Lindt, aber ein absolutes Muss jedes Jahr ist ein Schoko-Maikäfer - so einen hatte ich schon als Kind immer zu Ostern bekommen
Bei uns müssen die klassischen Dinge ins Nest: Schoko-Marienkäfer und Maikäfer Schokoeier (ohne Füllung) Osterhase (diesmal von Kinder) selbst gefärbte Eier für meine Süße auch etwas österliches von Haribo, denn eigentlich mag sie die Schoki gar nicht so gern - aber das Suchen gehört einfach dazu. Ich mag Nougat-Eier gern:-)
Bunte Eier zum Eiertitschen (auch wenn sie nicht süß sind ;-)) gehören einfach dazu. Der klassische Schokohase von Lindt (mit der roten Schleife). Erinnert mich an meine eigene Kindheit. Ohne ihn fehlt irgendwie etwas. Außerdem dekoriere ich gern Nester mit diesen kleinen bunten Schoko-Eiern ohne Füllung. Mehr brauche ich gar nicht, um in Osterstimmung zu kommen. Liebe Grüße, Knopf
- Osterhase
- Schokoeier ( die in bunter Silberfolie)
- Fondantsachen (auch wenns keiner ist aber schöne Erinnerung an die
Kindheit)
- Mai-/Marienkäfer
Meine Kleine ist für Süßkram noch zu klein (8 Monate).
Aber ich bin leider ein Schleckermaul. Pflicht sind :
Milkahase
Lindthase
Nougateier
Milchcremeeier
hohle Schokoeier
Hallo ich liebe diese Gelee-Eier. Wenn Ostern um ist kaufe ich wenn möglich noch verbilligt diese Osterhasen mit der dünnen Schoko u. Marzipaneier. Ist aber kein "Muss".... Mein Sohn mag diese ganzen Ostersüßigkeiten gar nicht, ihm verstecke ich stattdessen den Inhalt einer Schachtel Ferrero Rocher im Garten..... viele Grüße
Wir essen hier fast keine von diesen klassischen Ostersüßigkeiten. Natürlich gibt es einen Hasen für's Kind, da nehmen wir entweder den mit den Smarties drin oder den von Kinder. Alle anderen werden sowieso nicht gegessen. Und was ich persönlich supergern mag, sind diese Mandeln mit Schokolade drum, jetzt heißen die glaub ich Frühlingsmandeln??? Zu Weihnachten hießen die Festtagsmandeln, war genau das gleiche. ;) Jule
Beim Fußballverein bekam jedes Kind einen 200g-Schokoweihnachtsmann, den zieht man ja nicht mal ebenso weg...
Die müssen jetzt aber gegessen werden, sonst gibt's keine Schokohasen.
... wir haben jetzt auch zu den Jungs gesagt, sie könnten/sollten doch mal die Nikolaus- und Weihnachtssüssigkeiten "aufbrauchen", damit der Osterhase demnächst was Neues bringen kann... ;-))))
wegzufuttern.
Hi Ein lila Hase, darf man die Marke sagen? ;) ansonsten auch diese Schaumeier obwohl die keiner mag.. Aber egal.. Das gehört dazu. Lg Roxy
Auf jeden Fall diese beiden Sachen, die lagen schon früher in meinem Osternest und sind bei uns Pflicht :-) http://www.chocololly.de/images/osterartikel/ostervoll/Osterhase6erPack.JPG http://www.rianshop.eu/shop/images/product_images/info_images/5644_0.jpg Und immer entweder ein Goldhase mit Glöckchen oder ein großer Schmunzelhase. Ansonsten noch das, was nett aussieht. Lindt hat dieses Jahr sehr schöne Osterartikel.
einen selbstgebackenen Rührkuchen mit Zitronenguss und Zuckereierchen drauf gefärbte hartgekochte Eier (reichlich) Lindt-Hase einfache, aber gute Schokoeier evtl. Geleefrüchte/-eier
dafür sterbe ich.... Und ansonsten den Lila Hase. Und selbst gefärbte Eier.... Ansonsten kaufe ich das auch was oben schon genannt wurde.... LG
wir essen nicht soviel Süsses. Zum Kaffee an Ostersonntag gibts Rüblikuchen - schon seit ich denken kann.
also die Käfer sind bei uns Tischdeko-Pflicht. Ansonsten bestehe ich auf einen Schoko- Miniatur -Hasen in den Körbchen, bunte hartgekochte Eier und dieses Jahr Milka Mini Eggs-die haben wir durch zufall probiert und sind mega lecker. Mehr süßes gibt es nicht, denn es kostet so viel und wird nie aufgegessen bei uns. Da nehme ich das Geld lieber für ein Buch, Spiel oder ähnliches, was jeder bekommt.
Bei uns gibt es immer: - gefärbte Eier - einen lila Schokohasen pro Kind (weiße Schoki fürunsere Maus, Vollmlich für unseren Wusel) - Mai-/Marienkäfer Ansonsten mögen beide gern Baiser-Eier von Haribo und dann gibt es noch Sachen die nicht ständig in unserer Süßigkeitenschublade sind, wie: -Raffaelo (liebt die Große) - Ferrero Küsschen - Mon Cherie für meinen Mann Die kann man ja auch prima alle einzeln verstecken. Lg!
löffeleier!!!!!!!!