Hofi2
Ostersamstag gehen wir immer zum traditionellen Osterfeuer hier im Ort. Ostersonntag werden dann morgens bei uns die Osternester gesucht. Mittags fahren wir zu meinen Eltern. Nach der Eiersuche dort, gehen wir zum dortigen Ostereierlauf für Kinder (ist ein Fest in meinem Heimatort, dass es schon zu meinen Kindertagen gegeben hat). Am 2. Ostertag werden wir dann wohl zur Schwiegermutter gehen (falls die nicht bei einem ihrer 5 anderen Kinder eingeladen ist).
Samstag werden wir wohl auch zu einem Osterfeuer gehen. Muss erstmal schauen wo eines in der Umgebung ist. Sonntag vormittag wird bei uns gesucht. Ab Mittag sind wir dann bei meinen Eltern. Mit lecker Essen, Osternestersuche und allem drum und dran. Und am Montag sind wir dann bei Schwiegereltern. Und am Dienstag bin ich froh dass die Feiertage rum sind. Melanie
wir gehen zum Unzug der Osterreiter und werden die Eltern besuchen.
Ostern gammeln mein Mann und ich immer so richtig schön rum und abends gehen wir aus. Mein Sohn verbringt seit 3 Jahren die OsterFeiertag bei der Oma. =)
Wie immer werden erst hier Eier gesucht (in unserem Garten und bei Großeltern und einer Tante, die nebenan wohnen). Dann wird zusammen Kaffee/Kakao getrunken. Anschließend fahren wir zu meinen Eltern und machen mit der Familie meines Bruders einen gemütlichen Brunch, hoffentlich draußen. Mehr Tradition gibt's hier nicht.
Ostersamstag muss mein Mann arbeiten, da wird also nicht viel gemacht. Ostersonntag sind wir wie jedes Jahr bei meiner Familie. Brunchen, dann werden die Eier und kleinen Geschenke im Garten gesucht (naja, zumindest wenn das Wetter mitspielt) und Abends wird lecker gegrillt. Ostermontag Feiern wir dann zu dritt bei uns Ostern. Essen lecker was, gehen zum See, suchen Eier und geschenke und dann mal schauen. Ausserdem sind wir an Karfreitag das erste mal auch bei meiner Schwiegermutter weil Ostern dieses Jahr genau auf den Geburtstag von ihr fällt.
Karfreitag färben wir die gekochten Eier .... gehen zum Kinderkreuzzug ... Ostersamstag gehen wir traditionell in irgendeinen Zoo in NRW .... dort gibt es meistens eine "Häschenwiese" und die Kinder dürfen suchen ... Abends dann Osterfeuer Ostersonntag ist ganz traditionell am vormittag hier Eiersuche und ausgedehntes Frühstück zum Kaffe treffen wir die Restfamilie (Uroma, Oma etc...) Ostermontag fahren wir in den Urlaub
Hi Ostersamstag wollen wir auch zum Osterfeuer, wenn das Wetter mitspielt. Ostersonntag oder Ostermontag kommen meine Eltern zum Essen, den anderen Tag werden wir was unternehmen. Nach Ostern haben wir Urlaub und fahren 2 Tage nach Hamburg. Freuen uns schon drauf. LG Roxy
Hallo
Karfreitag gehen wir gewöhnlich in die Kirche u. machen nm noch einen Spaziergang, abends geht unser Sohn zu meiner Mutter zum schlafen da wir an Ostersamstag beide arbeiten. An Ostersamstag abends holen wir ihn dann ab u. essen dann meist auch dort, er darf an dem Tag auch dort den Osterhasen suchen....Ostersonntag gehört nur uns 3en als Familie, bisher sind wir da immer in die Kirche aber dieses Jahr wird ja die Uhr umgestellt u. da ist es mir einfach zu früh.... ... dann wird Osterhase bei uns im Garten gesucht u. anschließend essen wir Mittag. Danach je nach Wetter Spaziergang (bzw. wir waren auch schon Schlittenfahren), Spiele zu Hause......
Montag sind wir bei den Schwiegereltern eingeladen zusammen mit meinem Schwager u. Familie, da ist nochmal Osterhasensuche angesagt...
Dieses Jahr werden wir wohl Montag in die Kirche gehen, die ist dann erst 10.45 - zur Langschläferfreundlichen Zeit also
viele Grüße
Also wir fahren (Oster-)Samstag morgens nach dem Frühstück zu meinen Eltern und von dort geht es mit dem Auto und meinem Dad (habe selber keines und keinen Führerschein) zu meiner Oma, dort werden wir dann auch die ganzen Ostertage verbringen. Ostermontag spätestens nach dem Mittagessen geht es dann zurück Richtung Heimat.
skifahren, skifahren und nochmal skifahren - endlich mal wieder
Wahrscheinlich abends einen trinken gehen und dann hackedicht um 6 uhr morgends nach hause um dort auszunüchtern.