Elternforum Ostern

was kocht ihr???

was kocht ihr???

RR

Beitrag melden

Hallo darf ich mal in "eure Töpfe gucken" ??? Wir sind außer am Ostermontag u. evt. am Samstag zum Essen zu Hause, möchte allerdings nicht ewig viel Zeit zum Kochen aufwenden u. dennoch was gutes auf den Tisch bringen..... Karfreitag machen wir Lachs-Nudeln u. Salat. Ostersamstag muss ich arbeiten u. mein Mann muss zu einer Schulung, da werde ich evtl. noch paar Muffins nm backen für den Sonntag. Am Sonntag gehen wir morgens in die Kirche, daher brauche ich ein Essen, das wir entweder am Vorabend gut vorbereiten können o. etwas das schnell geht..... viele Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, am Ostersonntag essen wir traditionell die gekochten Ostereier und jeder darf an diesem Tag ausnahmsweise so viele Eier essen, wie er schafft. Wir haben an Oster eine ganz bestimmte Art, die Eier zu essen: Wir halbieren die gekochten Einer, holen das Eigelb heraus, füllen die Mulde im Eiweiß mit etwas Essig, Öl, Senf, Pfeffer und Salz. Dann kommt die Eigelbhälfte wieder drauf und alles wird zusammen verputzt. Dazu gibt es Baguette und einen Salat. Ostermontag gibt es bei uns wahrscheinlich Schweinefilet mit Zuckerschoten, Pfeffersoße und Kroketten. Das geht recht schnell, da ich TK-Zuckerschoten und TK-Kroketten verwenden werde. Liebe Grüße, Gold-Locke


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da wir über Ostern wegfahren, gehen wir Essen Ich werde aber Ostermuffins backen und diese mitnehmen. In den letzten Jahren habe ich auch immer gefärbte Eier mitgenommen, doch das habe ich mit den Kindern schon in dieser Woche gemacht und so kann sich jeder ein Ei nehmen wie er möchte. Im Hotel gibts ja zum Frühstück auch immer Eier und das würde dann zu viel werden.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Also Karfreitag gibt es hier traditionell Nudel-Broccoli Gratin mit grünem Salat Samstag Suppe Ostersonntag machen wir Brunch mit der Familie. Jeder bringt etwas mit. Ist einfach und nicht viel zu tun. Ostermontag weiß ich noch nicht.


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

wie wäre es mit Sauerbraten schmeckt uns lecker und das Fleisch kann man auch schon einen Tag eher machen. Dazu Rotkraut und Klöße (zur Not fertige) als Nachtisch Blaubeer Sandwitch Eis Rezept gibs bei Lidl.de http://www.lidl-rezeptideen.de/de/Rezepte/Blaubeer-Eis-Sandwich LG jen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelli15504

Ich würde Osterbrunch vorschlagen, das ist so schön gemütlich :-)))) Und es gibt so viele leckere Rezeptvorschläge. Wir gehen aber dieses Jahr vielleicht Essen/Brunchen. LG


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben zum ersten Mal seit Jahren nichts geplant. Wenn sehr schönes Wetter ist, unternehmen wir vielleicht einen Ausflug mit Picknickkorb. Am anderen Tag gibt es Lammfilet mit Spargel, neuen Kartoffeln und selbstgemachter Hollandaise. Nachmittags dann Windbeitel mit Sahne und kirschen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

... Er ist aber noch leer. ;-) Ich grübel noch. Ich denke die Mädchen und ich werden wieder unseren vegetarischen Lieblingsbraten (Vegavita) machen, mein Mann wird ein Stück Fleisch essen. Dazu hätte ich gern Reis oder Kartoffelgratin und entweder grüne Bohnen oder Salat (oder beides). Zum Nachtisch Rote Grütze oder Vanillepudding und zwar selbst gemacht mit Stärke, echter Vanilleschote, bzw. Sago bei der Grütze (oder wieder beides?). Irgendeine tolle Sauce muss noch zum Fleisch/Bratling.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ich mach spaghetti mit garnelen am freitag, am samstag kann jeder essen was er will, am sonntag schweinebraten mit blaukraut und zweierlei knödel und am montag soll der ehemann kochen. hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, ist aber mein topf.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo hab mich entschieden, es wird irgendwas mit frischem Spargel geben ... hatte noch gar nicht dran gedacht, dass schon wieder Spargelzeit ist.... viele Grüße