Tigerchen2014
Lg Julia
Ein "Ninja-Turtle" T-Shirt und ein Osternest mit Süßem: Er hat 2 Wochen nach Ostern Geburtstag und da bekommt er noch genug ;-)
Die Kleine bekommt ein Frühstücksset für die Spielküche, eine CD und Filly Pferdchen (Sammeltütchen). Der Große bekommt ein Wii Spiel (kam nur 10 Euro) und 2 Lego Mixels. Natürlich jeder noch ein Osternest.
Für die,die noch hier wohnen gibt es für jeden einOsternest mit Süßigkeiten und für alle zusammen dann noch paar CD und ein Vtech pocket
Hallo unser 10jähriger bekommt von uns seinen Ranzen (Schulrucksack) für die weiterführende Schule, ein neues Planschbecken u. ein paar Süßigkeiten. Von der einen Oma einen neuen Fahrradhelm, von der anderen ein paar neue Inliner (alte sind zu klein). viele Grüße
Der Große Gartenwerkzeug inkl. Gartenhandschuhe und eine CD Der Mittlere evtl. einen Fußball und eine CD Tochter: 2 Schleichelfen und eine CD Der Kleine Star Wars Sammelfiguren und Star Wars CD Jeder kriegt noch was Süßes
Die Große bekommt Teetassen für das Teeservice, das sie sammelt. Bei der Kleinen weiß ich es noch nicht. Zum Geburtstag bekommt sie jetzt erstmal ein Buch zum Schach lernen, wenn sie das mag, könnte sie einen Block mit Schachrätseln bekommen.
Unsere bekommt so eine kleine Colour me mine Tasche, war ein Schnäppchen für 5,00 EUR. Ansonsten wird es wohl noch ein schönes T-Shirt oder ähnliches geben. Und natürlich Ostereier:-)
nur ein osternest mein kleiner hat eine woche nach ostern geburtstag. da bekommt er dann gebufstagsgeschenke ostern gibts nur nester, keine spielsachen :) aber das muß jeder für sich entscheiden.
unser Sohn bekommt ein Angry Birds Gesellschaftsspiel, ein Buch und 2 T-Shirts (Planes und Angry Birds), dazu noch bissel was Süßes... von den Großeltern gibts eine Badehose und eine DVD, von der Tante ein Kinderfernglas er hat erst im November Geburtstag, da gibt es sonst nicht viele Möglichkeiten, mal was zwischendurch zu schenken...
Interessant wie sich jedes Jahr immer alle rechtfertigen, warum sie Spielsachen schenken....ist doch jedem seine Sache, ob und wie viel er schenkt....im Weihnachtsforum wird dafür dann wieder geprahlt wie viel unterm Baum liegt.... ;-)
Mein Kind hat dieses Jahr an Ostern Geburtstag, also gibt es Geburtstagsgeschenke. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätten wir nur Süßigkeiten geschenkt.
Manchmal kann man sich nur wundern was einige zu Ostern schenken! Was gibt es denn dann zum Geburtstag? Und die "Ausrede" mein Kind hat im Winter Geburtstag zählt meines Erachtens nicht.Trotzdem haben die Kinder Geburtstag u Weihnachten wie wie alle Kinder!
Es kann dir doch völlig egal sein. Mein Junior bekommt einen neuen Roller, Sammelkarten und ein Buch. TOchter 1 bekommt einen Plüschhasen, zwei Bilderbücher Tochter 2 kriegt was zum Anziehen, sie kriegt es eh noch nicht mit.
Sie regt sich doch nicht auf, sie wundert sich nur, wie sie schreibt. Mir ist es auch egal, was andere schenken, aber verwundert bin ich trotzdem, wie groß manche Geschenke ausfallen.
Ich habe mich nicht aufgeregt! Habe wie alle anderen meine Meinung dazu geschrieben!
Bekommen Deine Kinder dann zu Weihnachten: Inliner Roller Planschbecken Sandspielzeug usw. oder einfach nur mal so??? Ich finde, jeder soll für sich entscheiden!
Nee nur mal so gibt es höchstens mal ein Buch weil ich lesen fördern möchte.andere Dinge wie auch inliner hat sie zum Geburtstag bekommen,ja. Ansonsten gibt es hier nichts zwischen durch. Naja klar kann es jeder selbst entscheiden! Habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben!
Klar muss das jeder für sich entscheiden. :-) Wir schenken zu Ostern eher wenig, dieses Jahr allerdings bekommt die Große für über 20€ zwei Teetassen, das ist für unsere Verhältnisse sehr üppig. Normalerweise bekommen sie da etwas für 5-7€. Auch zum Nikolaus gibt es wenig, zum Geburtstag recht viel und Weihnachten lassen wir es krachen. Das Prinzip hat bisher gut geklappt. Manchmal bekommen sie auch etwas einfach so, vor allem bei Büchern bin ich sehr freigebig.
Mein Kinder würden "wahnsinnig" werden, wenn sie nur an Weihnachten und an ihren Geburtstagen was bekämen. Sie haben am 29.12 und 07.01. Geburtstag. Da lagere ich lieber ein Geburtstagsgeschenk zu Ostern aus und es wird sich darüber mehr gefreut als wenn sie es zum Geburtstag bekommen hätte. Wie gesagt hat jeder seine Meinung zu. Ich finde es eh schwer das ganze Jahr wenn wünsche da sind nix zu kaufen und dann an festen Tagen sie zu überschütten.
Meine Tochter hat am 19.12. Geburtstag. Ach dafür bekommt sie dann im Dezember ja zwei mal kurz hinter einander Geschenke.
Klar kann jeder seine Meinung sagen, aber ich kann mit deiner leider nichts anfangen. Wir schenken zu Geburtstag und Weihnachten jetzt auch nicht soooo viel, weil das Kind damit überfordert ist, wenn es so viel auf einmal bekommt, daher gibt es auch unterm Jahr was. Und ich finde es eine doofe Idee, einem Kind das im Herbst/Winter Geb. hat ein Planschbecken, Sandkasten usw. zu schenken. Oder darf ein solches Kind dann gar keine Sommerspielsachen haben? Dann wäre ich armes Kind im Sommer ganz ohne Spielsachen dagestanden!
Mich meinst Du jetzt aber nicht? Ich habe nichts von Planschbecken geschrieben...
LG
Wobei unsere Jüngste z.B. zu Weihnachten einen Drachen bekommen hat. Totaler Quatsch natürlich, kann sie erst im Herbst gebrauchen. Wurde aber sehnlichst gewünscht und daher geschenkt. Und sie hat sich gefreut, auch wenn er nun nur rumsteht. Das ist ja die Hauptsache. :-)
Naja du musst ja nichts mit meiner Meinung anfangen können,völlig ok! Jeder wie er meint.ich halt davon nichts die Kinder immer so voll zu schützen aber wenn es eurer Erziehungsgrundsatz ist ist es doch ok.
Ich habe zwar auch nichts vom Planschbecken geschrieben aber gut
NIERGENDS! Von meinem Erziehungsgrundsatz weißt du gar nichts, also verbitte ich mir solche Unterstellungen!
Hallo unser 10jähriger bekommt im JAHR für 80-100 € Geschenke. Wenn ich hier lese, ist das wohl eher "wenig". Aber durchaus gibt es zu Ostern dann auch mal ein 20 o 30-€-Geschenk u. dafür an Weihnachten o. an Geb.tag "nur" eins für 10 o. 15 €. Ein Kind weiß das doch eh nicht sooooo genau oder? Wir hatten schon zum Geb.tag im Nov. "nur" Bastelzeug für 10,- verschenkt u. es ist super angekommen. Dafür gab es dann Ostern einen Sandkasten für 20 €. Hauptsache es bleibt insgesamt "im Rahmen" u. das Kind kann wirklich was damit anfangen...... viele Grüße
Naja wenn du es so handhabst gehe ich davon aus dass du da auch hinter stehst! Aber gut! Die Diskussion mit die ist für mich jetzt beendet,ich habe auch nur meine Meinung geäußert wie alle und wenn ich nicht deiner Meinung bin ist es auch so! Mach es sch wie du willst und gut
Sorry, aber du verwechselst wirklich gerade deine Meinung mit einem unterstellten Erziehungsgrundsatz... was haben bitte Geschenke mit Erziehung zu tun? Gar nichts! Solange die Schenkerei im Rahmen bleibt und auch das Kind nicht überfordert, ist doch alles im grünen Bereich? Jeder schenkt wie er denkt, aber nur weil du es nicht gut findest, zu Ostern über Süßes hinaus zu schenken, müssen das andere doch nicht genauso tun... Wie ich schon geschrieben habe, ist unser Sohn ein Winterkind, gerade weil es so ist, find ich es schön, mal einen Anlass zum Schenken zu haben, der nicht im Winter liegt. Und das allerschönste ist doch: unser Kind kann sich noch freuen über Geschenke und packt nicht nur emotionslos aus... solange das so ist, sehe ich kein Problem beim Schenken. Wir sehen das hier nicht so eng...
Na Isa, dann ist mein Sohn wohl in deinen Augen furchtbar verwöhnt und wird überschüttet, weil er letze Ostern ein neues Fahrrad bekommen hat Aber weder Ende November noch zu Weihnachten hätte er was damit anfangen können, also wurde an Ostern die neue Fahrradsaison eingeläutet. Da hat er sich drüber gefreut und hat gleich eine Rund umd Karree gedreht - im November hätten wir es in den Schuppen gestellt und es für ein halbes Jahr vergessen. Und noch schlimmer, die Kleine hat ihrs ganz ohne Anlass im August bekommen. In meinen Augen war die Tatsache, dass sie gerade radfahren gelernt hatte und das 12er zu klein aber sehr wohl ein Anlass.
Ist doch ehrlich gesagt auch schnuppe, wann und warum man seinen Kindern etwas schenkt. Dieses Schenken nach Datum finde ich persönlich ziemlich blöd.
die kleine(12) eine nähmaschine ,für die Große weiß ich noch nichts
Lego Star Wars
Osternest mit Süßkram Normalerweise ne Kleinigkeit für 10 Euro Dieses Jahr der Schulranzen, er kommt im September in die Schule. Außerdem ist er Wihnachten und zum Geburtstag im Januar mehr als üppig beschenkt worden.
Na dann sorge ich noch ein bisschen für Diskussionsstoff
Der Kleine (3,5) bekommt ein Kettcar und die Große (10) ein Einrad und bissi Stoff zum Nähen
Natürlich wird auch was Süßes nicht fehlen
...Kettcar und Einrad- juchhu! Und hier gibt es zwei Roller :-) Fand ich zu Weihnachten recht albern, ehrlich gesagt, Ostern passt prima - und dann noch die Osternester. Ich freu mich schon aufs Suchen mit den Kindern!!! Bücher gibt es hier das ganze Jahr über, auch für mich ;-) Wir lesen alle viel. Wenn das Trampolinnetz kaputt war, wie jetzt im Winter, gibt es ein Neues (jetzt im März). "Einfach so". Ebenso mit dem Planschbecken - mitten im Badewetter kaputt gegangen - soll ich da bis zum nächsten Geburtstag warten? Das meint hier keiner WIRKLICH so, oder? Zu Nikolaus gibt es immer ein Buch und ein kleines Lego-Teil oder so. Ostern sonst ein Buch und was zum Spielen dazu. Dieses Jahr sind (für den Schulweg) die Roller einfach total passend. Auch gibt es nur was von uns. Hier gibt es keinen "Nikolaus bei Oma" oder "Ostereier suchen bei der Tante". Was ich persönlich auch VIEL seltsamer finde als z.B. ein Kettcar zu Ostern ;-) Aber da sind hier ja auch wieder viele anderer Meinung. Ist so! Sonnige Grüße!
Na hoffentlich müssen wir nicht wieder im Schnee suchen lol
...da fällt mir ein, dass ich ein anderes kleines Problem bekomme... wie verstecke ich zum Teufel ein Kettcar?
das kann lustig werden
Ui, dann reihe ich mich aber auch mal ein... zu Ostern gibt es ja, wie oben schon geschrieben nur ein T-Shirt, aber vor Kurzem gab es Inliner, einfach mal so zwischendurch, weil seine zu klein geworden sind... Mal ehrlich... bleibt doch Jedem selbst überlassen, was er schenkt. Und wer gönnt sich selbst zwischenduch nicht auch mal was ? Da fragt dann auch keiner, ob ein Anlass besteht, oder nicht. Ich finde solche Umfragen dennoch interessant :-)) LG
Ostern: Kind 1: eine schöne Bluse von Esprit, Filly Pferde und "irgendwas" - mal gucken Kind 2: ein schönes Tshirt von S.Oliver, Fußballsammelkarten, Fußballclubfanzubehör Kind 3: siehe Kind 2 ;-) Zwischendurch Dinge wie: Vogelnestschaukel für den Garten, TrampolinXXL, Sommersachen wie familyPool, Badmintonsachen, Fußballtore für den Garten etc, Bücher, Sammelkarten, Kleinigkeiten, große Kleinigkeiten...egal was- wir brauchen auch manchmal keinen Anlass. Genau wie wir freuen sie sich, wenn sie "einfach mal so" etwas bekommen. Warum auch nicht...
... da wir beschlossen haben, dass uns gemeinsame Unternehmungen allen am "wertvollsten" sind. Also: Mittelaltermarkt mit der ganzen Familie! und die Kinder möchten weniger Schokis, dafür nur die Lieblingssorten! Gruß Patty