Gold-Locke
Hallo, normalerweise bekommen meine Kinder zu Ostern 1 Geschenk im Wert von ca. 30 € plus Süßigkeiten und gaaaanz viele gefärbte, hartgekochte Eier. In diesem Jahr renovieren wir jedoch in den Osterferien das Zimmer unseres 14-jährigen Sohnes. Er bekommt einen neuen Fußboden, neue Wandfarbe, neues Bett, neuen Schreibtisch, Regale etc. Er braucht auch ganz dringend einen neuen Schreibtischstuhl und träumt von einem Gamer-Stuhl. Den bekommt er nun zu Ostern. Er weiß das noch nicht. Ein normaler Schreibtischstuhl hätte eh gekauft werden müssen, das Upgrade auf den Gamer-Stuhl (150 €) ist nun das Ostergeschenk. Würdet ihr nun für den jüngeren Bruder (11) auch ein etwas größeres Ostergeschenk einplanen ? Ich bin hin und her gerissen. Seine Zeit für ein neues Jugendzimmer wird auch noch kommen, aber trotzdem wäre es doch doof, wenn er nur eine Kleinigkeit bekäme, oder wie seht ihr das ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich würde nichts "zum Ausgleich" schenken. Du schreibst ja selbst, dass der Kleine auch irgendwann ein neues Zimmer bekommt, da müsste ja dann der Grosse auch wieder etwas bekommen.
Ein Osterhase rechnet nicht. Ich würde nicht finanziell ausgleichen.
Unser Osterhase ist auch reicher als ne Kleinigkeit ganz identisch sind unsere Geschenke der Kinder auch nicht. Ich würde es vom Kind abhängig machen im Zweifel bekäme der Jüngere 100.- aufs Sparbuch für den Stuhl den er ggf mal auch dann will. Einfach so in Spielsachen auffüllen würde ich auch nicht dagmar
Hmm, so wie ihr sieht es mein Mann auch. Ich finde es irgendwie schwierig für den Kleinen. Der große bekommt sowieso schon ganz viel Neues einfach so (für sein Zimmer) und dann auch noch zu Ostern das deutlich größere Geschenk ... Zwanghaft mit Spielsachen "auffüllen" würde ich allerdings auch nichts. Ich würde ggf. ein "neues" gebrauchtes Handy besorgen (seines ist sehr alt und der Akku mehr oder weniger defekt), finde das andererseits aber für Ostern selbst übertrieben ....
Meine lütte hat jetzt bzw. zu Ostern ihr neues Rad bekommen. Für die Große habe ich keinen Plan.....aber ganz gerecht wird es nicht werden.....
Wir verschenken Ostern nur eine Kleinigkeit, aber wir hatten vergleichbares mal zu Weihnachten. Da bekam unsere damals 14jährige einen Laptop, die 11jährige eine Zuckerwattemaschine und einen ferngesteuerten Hubschrauber. Natürlich war der Laptop viel teurer, aber für die Kleine waren es zwei Herzenswünsche und sie war vermutlich sogar glücklicher als die Große. Ich würde also nach einem tollen, supertollen Ostergeschenk für Euren Jüngsten suchen, das preislich im Rahmen und trotzdem ein Knaller ist.
Also bei mir wäre der Ansatz sowieso mal wieder ganz anders. Der Große müsste die Differenz zum Stuhl vom Taschengeld zuzahlen und Ostern bliebe es bei Kleinigkeiten für alle beide. Was Möbel, neue Wandfarben und Co angeht, die gab es hier nach Bedarf . Da wir nie so typische Kindermöbel drin hatten, wurden auch nie komplette Zimmerausstattungen fällig. Und neue Wandfarben braucht es ja sowieso in regelmäßigen Abständen.
So wäre es bei uns auch!
Ich würde den Stuhl nicht zu Ostern schenken und bin da ganz bei Graupapagei. So ist es bei uns auch, es gibt Betrag X für bestimmte Dinge und was darüber hinausgeht, muss vom Ersparten gezahlt werden. Renovierung und Möbel sind für den Gebrauch ( genauso wie zum Beispiel Fahrräder, Schulrucksäcke....) , werden nach Bedarf angeschafft und durch uns bezahlt. Wenn dein Sohn also diesen Wunsch nach einem Gamer Stuhl hat, würde ich ihn die 150 Differenz zahlen lassen. Zu Ostern kann er ja von euch auch Geld dafür bekommen und kein anderes Geschenk.
in meiner familie ist das schon immer so, das ein jugendzimmer nich als geschenk in dem sinne gilt. wenn die zeit reif ist, dann kommt eben ein neues zimmer dran. also würde ich das zimmer fertig machen( der bruder ist ja auch mal dran ) und dann eben je das geschenk für 30,00 zu ostern für beide
Wir wollen ja auch nicht die Möbel oder die Renovierung des Zimmers verschenken. Die steht an und das passiert zufällig um Ostern herum. Hat aber nichtsmit Geschenken zu tun. Auch ein neuer Schreibtischstuhl ist fällig, weil der alte Kinderstuhl aus der Grundschulzeit meinem 14-jährigen Sohn nun wirklich zu klein ist. Er würde also auch einen normalen Schreibtischstuhl "einfach so" bekommen - ich schätze mal, da lägen wir bei 50 - 100 €. Der gewünschte Gamerstuhl kostet nun aber 150 € (Gesamtsumme, nicht Mehrpreis). Da war halt meine Idee, ihm diesen zu kaufen, statt eines normalen, einfachen Schreibtischstuhls und ihn das als Überraschung zu Ostern zu schenken .... Das mit dem Geld wäre theoretisch eine Möglichkeit, Geld zu Ostern zu verschenken widerstrebt mir aber total. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei meiner Tochter könnte man damit argumentieren, dass sie dann in ein paar Jahren um Ostern auch ein neues Zimmer und ein gewünschtes Möbelstück o.ä. zu diesem Preis bekommen würde und ihr Bruder dafür nur eine Kleinigkeit. Falls es ihr überhaupt auffallen würde. Vermutlich würde sie ihren Bruder eher bemitleiden, wenn er "nur" Möbel bekommt und sie irgendwas Cooles, was sie sich gewünscht hat. Ich denke, ich würde den Stuhl einfach so dazuschenken (oder ihn selber zuzahlen lassen) und Ostern da komplett raus halten. Und eben beim Bruder ggf. den gleichen Betrag für ein gewünschtes Möbelstück etc. für's neue Zimmer beisteuern.
Hello. Ich würde diesen Stuhl für Ostern ganz ausklammern. Da ja sowieso ein Neuer gebraucht wird, und es ein Besonderer sein soll, würde sich mein Großer diesen von seinem Spargeld kaufen "müssen". Oder bis zum Geburtstag warten und seinen alten Stuhl bis dahin nutzen. Als Ostergeschenk finde ich es auf jeden Fall übertrieben. Renovieren muss man ja eh immer mal, und das es in die Osterferien fällt, ist sicher organisatorisch bedingt. Ich finde aber nicht, dass man das dann als Ostergeschenk verpacken sollte. VG ohno
Da bin ich ganz bei dir. Ich habe meinem Sohn damals so einen Stuhl zum Geburtstag geschenkt und einige haben etwas beigesteuert. Als Ostergeschenk käme mir das auch bißchen teuer. Muss aber jeder selber wissen.
Hast du dich über die Preise informiert? Mein Sohn hat zum Geburtstag einen Gaming-Stuhl bekommen und der lag bei knapp 300 Euro. War ein Gemrinschaftsgeschenk von Eltern und Großeltern. Aber auch ein vernünftiger Schreibtischstuhl liegt über 100 Euro. Großeltern, die sich beteiligen würden gibt es nicht? Das wäre sonst noch eine Möglichkeit.
Ja, wir haben uns selbstverständlich über Preise informiert. Es ist dieses Modell, das hat auch ein Freund meines Sohnes: https://www.amazon.de/gp/product/B07C4MLL9H/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Für unser Arbeitszimmer haben wir uns gerade einen Bürostuhl bei Ikea für knapp 100 € gekauft. Liebe Grüße, Gold-Locke
Unser Sohn ist älter und hatte bestimmte Vorstellungen. Kunstleder hat er ausgeschlossen, weil er wirklich viel dort sitzt ( lernen und spielen) und er dann zu schnell schwitzt. Aber wenn der Freund ihn hat kennt ihr den Stuhl ja. Da wir viel auf Bürostühlen sitzen, kaufen wir im Fachgeschäft und sind deshalb auch andere Preise gewöhnt.
Als Kind 1 spezielle Möbelwünsche hatte, habe ich sie zu dem Zeitpunkt erfüllt, als das Zimmer eingerichtet wurde. Bei Kind 2 dann zu seinem Zeitpunkt. Den Gamingstuhl gab es mal so als Überraschung in den Sommerferien, weil er dringend größenbedingt einen Stuhl brauchte. Ich sehe das so - die Kinder müssen viel Zeit vor dem Schreibtisch verbringen, also sollte der Stuhl bequem und ergonomisch sein. Gamingstühle sind ja dafür gemacht, dass man da lang sitzen kann. Dafür musste mein Kind nichts zuzahlen. Ich würde den Stuhl zu Ostern schenken und dem 11jährigen sein kleineres Geschenk. Seine Zeit wird ja noch kommen. Der 14jährige hat ja mit 11 auch nur etwas kleineres bekommen.
Ich würde das nicht ausgleichen! Bei uns ist es dieses Jahr auch so, dass der Große ein neues Fahrrad bekommt (zusammen mit den Großeltern) und die Kleine einfach nichts in dieser Größenordnung braucht. Wobei man ja bei dem Ostergeschenk für den Kleineren ja etwas großzügiger als normal sein kann.
Danke für eure zahlreichen Meinungen. Wir werden den Gaming-Stuhl jetzt wohl einfach als Überraschung ins Zimmer stellen. Mein Mann renoviert es zu Ende, während wir im Urlaub mit meinen Eltern sind. Wenn wir dann Karfreitag zurück kommen, steht dann da eben auch der besondere Stuhl. Zu Ostern 2 Tage später gibt es dann eine Kleinigkeit. Liebe Grüße, Gold-Locke