Elternforum Ostern

traurig- wer kennt das?

traurig- wer kennt das?

sternchen1410

Beitrag melden

Der Feiertag rückt näher. In mir die Sorge dass sich keiner meldet. Keiner vorbeikommen will keiner fragt ob wir uns sehen. Klar ich habe eine Familie. Was ist das? Mein mann, meine Kinder. Und was kommt dann? Wenn ich mich nirgends melde tut es such kein anderer. Das tut weh.ich habe das Gefühl, man wird geduldet. Wem bin ich wichtig? Alle sind mit sich beschäftigt. Was wäre wenn ich wirklich einfach mal unsichtbar wäre? Würde es auffallen. Manchmal wächst die angst dass ich selbst schuld an allen nicht Kontakten bin. Bin ich es nicht wert? Hilft es vielleicht wenn ich 10 kg abnehme? Würde es auffallen? Würden die Leute mich ansprechen? Ich habe selber whats app aber ich hasse es auch. An tagen wie mein Geburtstag bekommt man zwar Glückwünsche aber nur aufs Handy. Letztes jahr hat eine einzige Freundin angerufen. Das hat mich am meisten gefreut. Mit fällt es schwer einzusehen dass wenn familienmitglieder den Kontakt nicht suchen es auch nicht zu machen und sie dann vielleicht sogar irgendwann auch nicht mehr zu Geburtstagen einzuladen. Wozu die ganzen Höflichkeit wenn dieMenschen nicht gerne kommen? Ich habe so etwas noch nie geschrieben. Aber es tut mir gerade gut. Ich habe das Gefühl nicht dazu zu gehören. Keiner der nach meiner Meinung fragt keiner der mich mal "braucht"


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Nein, das kenne ich nicht. Ist Deine Familiensituation schwierig? Ist Dein Mann auch so, was Kontakte herstellen und pflegen angeht? Was wünschst Du Dir konkret? Das sich die Familie meldet und sich selbst einlädt? Das kann auch nerven... Fahrt doch an so Tagen weg, das entspannt die Nerven. Mir zb ist es überhaupt nicht wichtig, dass immer jemand an Festtagen zu Besuch kommt. Die Kinder freuen sich, klar. Aber dafuer brauch es ja keinen speziellen Kalendertag und auch keine Erwartungshaltung. VG ohno


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

hallo mach dich nicht verrückt ich denke viele wollen an Feiertagen auch mit der Familie zusammen sein und ob du 10kg mehr oder weniger wiegst macht Freundschaften nichts aus es gibt Leute die sind immer für andere da und das merken die anderen garnciht so richtig wir machen an den Feiertagen auch nichts mit anderen wir geniessen die zeit als Familie gehen in den Gottesdienst und spazieren plane doch solche tage ohne auf freunde oder grosse Familie zu warten, dann fällt es dir auch nicht auf dass sich keiner meldet =)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo woher kommt denn die Traurigkeit obwohl du eine eig. Familie hast? Wir sind immer froh, wenn so wenig wie möglich "Verwandtschaftsbesuche" anstehen u. wir auch mal Zeit für uns haben, denn die ist im Alltag doch eher rar. Arbeiten, Hausaufgaben, einkaufen, Arzttermine etc. u. schon ist die Woche wieder rum.... Einen ganzen Tag frei zusammen (Sonntag o. Feiertag) ist bei uns dann wirklich top u. wir machen was gemeinsam. Und ja, diese Einladungen zum Essen/Kaffee etc. sind mir dann manchmal denn dann können wir den Tag nicht so planen wie wir es wollen. Ich gehe gerne meine Mutter z.B. besuchen, aber nicht um xy Uhr zum Essen mit danach noch viel Geschirr das zu spülen ist etc. Dann ist es nämlich schon Nachmittag..... Vielleicht solltest du weniger auf Einladungen hin u. her setzen u. eher mal auf "1-2 h" vorbeikommen wenn es gerade bei beiden passt OHNE Vorbereitungen..... Oder wenn ihr ALLE (und damit meine ich wirklich ALLE Beteiligten) es möchtet: gemeinsame Radtour, Wanderung...... Vielleicht tröstet es dich aber auch wenn du dran denkst, dass alles ganz anders kommen kann: mein Sohn hängt z. B. seit Sonntag mit 40 Fieber auf der Couch rum, lt. KA die "echte" Grippe die zzt. rum geht. Ob er bis zu den Feiertagen wieder fit ist, ist sehr fraglich. Und ob es uns bis dahin nicht auch noch erwischt erst recht..... dann sind doch Feiertage alleine mit einer kleinen Familie verbracht ohne Verwandtschaft etwas sehr schönes, was ich auch gerne hätte viele Grüße


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich schon. Klar habe ich meine Familie. Meinen Mann und meine Kinder. Und meinen Vater, der bei uns lebt, aber schon älter. Meine Mutter lebt nicht mehr und Schwiegereltern leben weit weg und keinen Kontakt. An Feiertagen treffen sich dann die Freunde alle mit ihren Familien. Omas und Opa, Geschwister, etc. Das haben wir alles nicht. Haben alle was vor. Machen zusammen Ausflüge , oder, oder, oder. Wir nicht. Klar können wir auch alleine was unternehmen. Ist aber doch was anderes. Besonders meine Mutter fehlt mir dann in solchen Situationen. Ist halt keine "besonderer" Tag mehr. Familie einladen und bekochen oder mal zum Kaffee eingeladen werden. Übermäßig bräuchte ich das jetzt auch nicht. Manche hoppen an den Feiertagen dann ja mal locker 3-4 Termine ab. Ist ein schwieriges Thema. Man sollte glücklich sein, einen Partner und gesunde Kinder zu haben. einen Job, etc. Aber an Feiertagen wird man halt gerne sentimental.


sandra01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo...du bei uns sind die FamilienVerhältnisse auch sehr schwer....Bei mir und bei meinem Mann...Ich denke mir dann einfach wenn die sich keinen Kopf um mich machen...Und dann werde ich das erst recht nicht machen..Ich habe meine eigene Familie und das ist für mich am wichtigsten....Es ist zwar ab und zu schwer gerade an den Feiertagen aber dann sehe ich meine kleine Familie mann und Kind und dann ist alles wieder weg... Viel Kraft und schau auf deine eigene Familie egal Kilo hoch oder runter...Das ist nicht wichtig im leben


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra01

ja ich kenn das, nur zu gut.... Meine Eltern sind beide ganz tragisch verstorben, meine schwester wohnt weit weg... Und ich bin seit 2 jahren getrennt. Meine sog. "Freunde" war nur "sensationsgeil" als es um die Scheidung ging, konnten nicht genug bekommen vom aushören, auf einmal waren sie weg. Meine Kids sind Ostersonntag beim Vater. bin also Ostern komplett allein... Ebenso war es Weihnachten... Ganz zu schweigen von den Wochenenden. Ich gehe derzeit an den Wochenenden immer arbeiten (Schichtdienste) somit komme ich wenigstens raus. von daher kann ich nur sagen: sei froh deinen Partner und deine Kinder um dich zu haben... das ist meehr wert als man will


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ganz so enne ich das nicht- aber in meiner familie bin ich nicht willkommen- das merke ich schon daran das es z.b. meine Schwester nicht für nötig hält mich selber einzuladen- sonder das so nebenher von meiner mutter erledigen lässt !!! während deren kinder möglichst die besten geschenke bekommen- wird für meine nur schrott geholt ( sis schenke meinen 8 mon alten baby z.b. 2 zahnbürsten und zahnpasta zu ostern!)- selbst wenn ich sag bitte geld für großes geschenk! meine SChwiegereltern sind da anders- die lieben die beiden abglöttisch und auch wenn sie selber net viel geld haben - schenken sie der großen öfter mal ein euro oder letztes mal sogar 4 - 2 von oma und 2 von opa. Freunde habe ich auch kam welche- eigentlich nur eine. das macht mich auch als mal traurig weil man doh auch mal gerne Am WE sich treffen würde zum grien oder mal zusammen weggehen. aber ich steh drüber- hätte ich mehr käm ich net hinterher und es wär mir vermutlich zuviel des guten ich denke nicht das du mit 10 kilo wenier mehr freunde haben wirst- aber wenn DU das gefühl hast DICH damit wieder besser. beweglciher und aktiver zu fühlen- dann packs an und tus. hab 12 kilo in den letzen 1,25 Jahren abgenommen und mir tut es gut- ich kann sogar wieder etwas mit den kindern rennen ohne gleich umzufallen. 15 kilo sollen nch runter- also noch ein langer weg für mich- egal jedes kilo is willkommen und wennich mich wieder im spiegel ankucken kann ohne einen fettklops zu sehen freu ich mich tierisch drüber- mein dirndel mal wieder tragen können usw. was anderes- was hat deine mutter getan um solche tage zu etwas besonderem werden zu lassen? besonderes essen? alles schön dekoriert? etc? viell fällt dir da was ein wo du ein wenig die erinnerung ausgraben kannst. oder schaffe eigene besonder traditionen. Wir versuchen so gut es geht an den geburtstagen immer einen ausflg zu machen- wenn die kids mal in der schule sind werden die halt am WE nach dem geburtstag stattfinden müssen- weil dafür schwänzen geht net - aber da freuen wir uns immer drauf und so is der tag imer was besonderes- ein kleiner urlaub für uns