Elternforum Ostern

Spiele für draussen

Spiele für draussen

paula_26

Beitrag melden

Hallo, mir gefallen die Hüpfbälle sehr gut. Welchen Durchmesser sollen die denn im Vergleich zur Körpergrösse haben? Und sind Stelzen schon was für 6-jährige? Der Große ist 9, der Kleine 6 J. Oder besser erst Topfstelzen? Welche Spiele für draussen haben denn Eure Kids in dem Alter? Das Trampi werden wir bald aufbauen, Schaukel u. Rutsche ist da, Bälle auch, Dosenwerfspiel auch. Roller u. Räder passen noch/schon. LG Paula


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Klar gehen Stelzen schon, wenn das Kind Interesse an sowas hat. Wir haben ein Mädchen, sie fährt gern Inliner und hat ein Stelzenhaus im Garten und eine Schaukel und ein großes Holzpferd. Sie ist eher generell so ein Rollenspielkind, also weniger Action außer eben Inliner und Fahrrad. Sie hat neulich das Boule Spiel rausgeschleppt und geworfen und wenn es im Sommer richtig heiß ist, hat sie solche Bälle, die sich mit Wasser vollsaugen und die man dann an die Hauswand werfen kann. Trampolin haben wir auch. Da gibt es doch dieses "Wikinkger-Schach" mit so Holzstäben, das ist glaube ich ganz interessant, haben wir aber noch nicht...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Hej! So imLaufe derjahre hatte sich bei uns einiges angesammelt - und ehrlich: Es gab schlechtere Geschenke/Anschaffungen. Wikingerspiel - das ist hier sehr beliebt, haben wir auch bei der Kornfiormation der Großen draußen gespielt. Achtet darauf, kein zu kleines zu kaufen - die Standstabilität ist dann schlecht. Wir hatten auch Mikado für draußen, Crocketspiel, Federball. Stelzen (gehen auchfür 6), Einrad, Fahrrad, Diabolo. Trampolin, Schaukel (sehr lange benutzt), und so ein Dingsbums,auf das man sich stellen mußte und dann Gleichgewicht halten (wie heißen die?). Skateboard, Rollschuhe. Mehr??? Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Waveboard, so eine Schreibe mit Huepfball in der Mitte, dieses Stoeckerspiel wo man Holzknueoppel werfen muss, Boul, Malkreide . LG maxikid


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Favoriten hier sind das Wikinger Spiel (unbedingt auf gute Qualität achten!), ein Fußballtor und Boule.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula_26

Wir haben auch ein Trampolin, ein Kletterturm wird die Tage die Schaukel ersetzen. Hüpfbälle sind leider gerade kaputt gegangen. Federball, Fußballtore, Kegel,Topfstelzen, Kreide Fahrräder,Waveboard,Roller,Inliner,Digicar Mein Sohn wünscht sich jetzt einen Basketballkorb. Tischtennisplatte?


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

Wir haben noch Sprühkreide (fürs Fußballfeld) (ich zähle nun nicht das auf, was schon war). Vogelnestschaukel, Hängesessel, Tennisball an der Schnur mit Ständer (Decathlon). Minitischtennisplatte (auch Decathlon). Waterplay oder Aquaplay. Wir haben einen Acker - dort dürfen die Kinder selbst ansäen. Ebenso Tomaten und Himbeeren, Erdbeeren und sowas. Für den Kleinen habe ich ein Spielzelt zum in den Baum hängen gekauft von Spiegelburg. Sandkiste bekommt er zum 1. Geburtstag: Piratenschiff LG P.S. Wenns warm ist, haben wir alle Wasserpistolen (und zwar die Guten...NERF! Und dann machen wir Wasserschlachten mit Wasserbomben und allem, was dazu gehört).