Elternforum Ostern

Osterstrauß

Osterstrauß

stjerne

Beitrag melden

Welche Zweige kommen bei Euch in die Vase? Ich tendiere wieder zu einer Mischung, hatte ich letztes Jahr auch. Aber vielleicht lese ich hier ja noch eine gute Anregung.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Birke und Kirsche.

Bild zu

Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Getrocknete Korkenzieher Weide. Ich schneide die, hänge sie Kopfüber auf und lasse sie abtrocknen. Die Äste kann man dann auch paar Jahre wiederverwenden. Da wir Allergiker in der Familie haben können wir keine Birke, Buche oder Andres was blüht nehmen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich mache dieses jahr keinen....es ist mir in der jahreszeit schon zu spät....ansonsten forsythie..aber die ist hier schon fast verblüht....lg


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo bei uns in der Gegend wächst viel "wild" also wilde Kirschzweige, Birke, Mirabelle etc. Genommen wir was gerade grünt u. blüht, seit letztem Jahr mache ich aber nur noch einen Kleinen Strauß mit winzigen Eiern dran, den kann ich dann schön auf dem Tisch stehen lassen auch wenn wir essen o. spielen etc. Ist für unsere Familie mit wenig Platz in der Wohnung einfach praktischer als diese großen Zweige. Die Zweige tausche ich dann auch immer wieder gegen frische aus bei Bedarf. viele Grüße


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich bin am Sonntag durch den Garten geschlendert & habe mich für Flieder & Magnolie entschieden. Sieht toll zusammen aus in der Vase! Die Fliederblüte an sich ist noch geschlossen & kommt langsam winzig klein aus den Spitzen gekrochen. Die Blätter vom Flieder sind auch noch ziemlich klein & frisch, ich finde jedoch das Grün so schön ;-) Mal gucken, ob der Strauß auch noch zu Ostern steht, denn die Magnolien gehen langsam auf... VG, Daj


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Ich liebe Flieder! In die Richtung habe ich noch gar nicht gedacht. Mein Brautstrauß war aus Flieder.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

ich habe noch gar keinen Plan....


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich mag den Bienen nicht die ersten Blüten wegnehmen und diesen beim Verwelken zusehen, daher haben wir künstliche Zweige.