stjerne
Welche Zweige nehmt Ihr? Ich habe dieses Jahr "Tarmstedter Allerlei" (aus Tarmstedt bezieht der Blumenhändler meines Vertrauens seine Zweige), eine Mischung verschiedener Weiden, Hartriegel, Forsythie, Johannisbeere und Kirsche. Sieht hübsch aus!
Wir bedienen uns einfach aus unserem Garten. Ich muss gestehen, unser Strauß ist noch nicht fertig. Aber spätestens morgen wird er auch bei uns stehen.
Wir haben ja leider keinen Garten, da muss es der Blumenhändler sein. Frisch aus dem Garten ist natürlich schöner.
hab letztes jahr unsere olivenbaeume beschnitten. manchmal habe ich auch pflaumenbaeume in der nachbarschaft beschnitten. die stehen auf einem grundstueck, dessen besitzer ausgewandert ist. Da kuemmert sich keiner um die baeume und ich habe die zweige, die auf die strasse ragten, beschnitten. jetzt nicht mehr, da die baeume sichtbar krank sind.
Der erste Osterstrauch steht jetzt auf der Fensterbank. Aber morgen folgt bestimmt einer. Dieses Jahr war es gar nicht so einfach, da die Sträucher und Bäume schon so ausgebildete Blätter haben.
aus Weidenästen Kreuze gebunden. Die Kinder haben das in der Gruppenstunde in der Kirche gemacht. Die Kreuze stellen wir ins Wasser und dann blühen sie vielleicht auf. melli
Hast Du da mal ein Foto? Das hört sich hübsch an!
ich habe..im gegensatz zu sonst ostern..auch keinen....hier ist die natur schon sowas von weit..da lass ich lieber alles draussen....es ist auch ohne österlich genug hier....ich frage mich nur wie krieg ich meine eier wieder vom baum??.....ohne die halben blätter mit runterzureissen....wird ein akt....
Ich habe kein Foto. Aber es ist auch nicht sooo schön, um eines zu machen. Es sind einfach abgeschnittene Zweige, ca. 5 längere und 5 kürzere. Die kurzen Zweige wurden da einfach im oberen Drittel der langen Zweige festgebunden. Mit so einem hellen Bast. So dass es halt dann wie ein Kreuz aussieht. Es werden aber leider nur die langen Zweige erblühen, denn die kurzen, quer drangebundenen kommen ja nicht ans Wasser.... Dekoriert habe ich das Kreuz mit nichts. Sonst habe ich eben ein paar Äste mit kleinen Holzeiern behängt. Aber diesmal haben die Kinder das mitgebracht. melli
Bei Dir ist es jetzt sicher total schön! Als meine Kinder klein waren, haben wir uns immer ein Osterbuch angesehen, dass an der Nordsee spielt und ich dachte, wie gerne ich Ostern mal am Meer wäre.
Heute gucke ich mir das Buch alleine an und werde nostalgisch.
Ach so, dass hatte ich mir anders vorgestellt. Ich dachte, es treibt überall aus.
Nö, dann bleibe ich beim normalen Osterstrauß.
Oh! Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber meine Oma lebt in Tarmstedt :)
moin..hier ist es eigentlich immer schön..nicht nur zu ostern aber ab jetzt sieht man auf den strassen mehr touristenautos als einheimische....im winter eher umgekehrt....du darfst gerne mal ostern zu mir in die fewo kommen
dann kannst du dich selbst überzeugen
Ich behalte das mal im Hinterkopf!
Ich hab Frühlingszweige gekauft und mich wahnsinnig damit rumgeärgert, weil die unten so verästelt waren, dass ich da erstmal ewig rumschneiden und kürzen musste bis die Dinger endlich so ungefähr ähnlich lang waren...
Meine Kinder durften schmücken. Meine Lieblingseier und Gliederschmerzen-weiß durften nicht ran, sie haben die bunten Holzeier genommen. Dazu Plastikhasen und Holzherzen.
Er ist auch so richtig schön (
) BUNT geworden
LG
Jessi
Autokorrektur oder ein Fachbegriff, den jeder außer mir kennt?
Autoindustrie... ( hat die Autokorrektur gerade aus Autokorrektur gemacht...)
Es sollte flieder-weiß heißen...
LG
Jessi
Da muss man erstmal drauf kommen!