isi1980
Hallo, ihr Lieben, habt ihr braune Eier schon einmal mit Farben aus der Natur gefärbt? Und wie ist das so geworden? Ich wäre euch dankbar für Tipps, Ideen und Erfahrungsberichte. Liebe Grüße aus Paris, isi.
Die färbe ich mit Zwiebelschalen. Das geht ganz toll. Weise Eier färbe ich mit rote beete, Brennessel, heidelbeerensaft, Kurkuma. Die Farben werden gut. Allerdings nicht so kräftig.
braune eier mit zwiebelschalen????...wie braun sollen sie werden manchmal soll richtig lesen helfen.....färben kannst du mit allem möglichen aus der natur..klaro werden bei braunen eiern die farben eh nicht so toll wie bei weißen..aber zumindestens weißt du das da nix chemisches dran ist....meine oma färbte früher immer mit natur..hat uns nie gestört....was für welche farbe ..da gibts bestimmt tipps hier im netz...glg regina
Herzlichen Dank für den Lacher
Wer aufmerksam liest ist klar im Vorteil
Solltet ihr mal machen, ihr würdet staunen. Das braun wird ganz unterschiedlich. Im dumm quatschen seid ihr klasse.
..

https://www.rund-ums-baby.de/osterforum/Mach-ich-was-falsch_18432.htm
Denkste
Natürlich ist es geklaut. Das hat eine Userin mit dem Namen Renate Richter im April 2014 gepostet.. Die Eier sind genauso und das Datum auf dem Foto auch. Also hast du geklaut.
Nein.
Natürlich. Der Link führt genau zu den Bild.
Du lernst es einfach nie. Bilderklau ist nicht erlaubt das solltest du langsam mal wissen.
Ich mache es dir einfach

Du bist echt trottlig.
Sie hat es nicht geklaut. Das ist nur einer ihrer vielen Nicknamen die sie im Laufe der Jahre hatte weil sie immer wieder gesperrt wurde. Oder aufflog. Mein Lieblingsnick war "Mamavon12". Damit hat sie sich als supertolle 12fach Mutti feiern lassen.
Das weiß ich doch
Aber da sie ja immer sagt sie hatte noch keinen anderen Nick,kann es ja nicht von Ihr sein.
Das bist ja wohl eher du. Sag doch mal geklautes Bild oder dein alter Nick? Es ist genau das gleiche Bild.
... in Frankreich gibt es nur braune Eier. Vielleicht färb ich ja einfach mal nicht und kleb lieber was drauf? Oder ich versuch's mit einer hübschen Schleife?
Such mal nach schrumpffolie/oder schrumpfbildern.
Ich habe mal im Netz geschaut: mit Kurkuma soll man bei braunen Eiern ein schönes Orange erhalten, verspricht smarticular.
Es gibt lebensmittelechte Wasserfarben (z.B. von Hans Natur). Damit könntet ihr die Eier anmalen. Wir verzieren die Eier auch mit Lebensmittel-Filzstiften (die waren mal bei Muffinauflegern dabei). Meine Tochter sollte für die Schule mal Eier mit natürlichen Dingen färben. Wir hatten nur braune Eier, und es war echt enttäuschend. Zum Spaß haben wir später dann braune Eier (vorher ein paar Minuten in Essig eingelegt) im Garwasser vom Brokkoli gekocht und in dunklem Johannisbeernektar. Das waren mit Abstand die besten Ergebnisse, aber auch nicht wow-mäßig.
Ungiftige Wasserfarben könnte man sogar selber herstellen, wenn man Müll vermeiden möchte.
Lieben Dank euch allen für die Tipps und Ideen. Eigentlich wollte ich gestern tatsächlich noch mit Zwiebeln, roten Beeten und Kurkuma färben, allerdings habe ich heute festgestellt, dass ich mit meinen alltäglichen Aufgaben so ausgelastet bin - noch dazu weckt mich das Baby nachts mehrere Male und ist dann ab fünf Uhr topfit -, dass ich so wenig Aufwand wie möglich betreiben sollte. Ich beklebe also! Mit kleinen, bunten Stoffschleifchen. Das sieht zwar etwas minimalistisch aus, passt aber ganz gut zu meiner Öko-Phase. Na, und anschließend kann ich die Schleifchen wiederverwenden. Wenn DAS nicht toll ist. ;-) Liebe Grüße aus dem verregneten Paris, isi.
... benutze dazu die Heißklebepistole. Habe ich gerade schon ausprobiert. Der Kleber bleibt schön auf der Schalenoberfläche und kann vor dem Essen komplett abgelöst werden. Dürfte daher auch gar nicht ungesund sein. Na jaaaa, und der Kleber muss ja auch irgendwann aufgebraucht werden. Kann man ja nicht alles wegwerfen, weil man jetzt auf Müll, Plastik und Gesundheit achtet.
Bei uns werden Ostern schon seit meiner Kindheit die weichen Frühstückseier mit Zwiebelschale gefärbt. Das gibt auch bei braunen Eiern ein schönes goldbraun. Durchaus Farbe und nicht nur ein braunes Ei. Das ist aber die einzige Naturfarbe, die ich bislang erfolgreich ausprobiert habe. Ich hatte mal aus dem Bioladen so Pflanzenpulver zum Eierfärben. Das hat den Geschmack der Eier sehr negativ beeinflusst. Lila Eier mit Rotkrautpulver gefärbt sahen zwar toll aus aber schmeckten leicht nach Kohl. Gleiches mit Spinatpulver etc. Ich habe dann die wunderschönen Eier fast alle weg geworfen. Seitdem gibt es Ostern wieder Chemie.