sojamama
Habe gestern die Ostersachen für die Kinder bestellt.
Für jeden gibt es zwei Sachen von Lego, zwei kleinere Päckchen.
Jetzt haben sie schon länger auch den Wunsch geäußert, ein Flaschenzug für ihr Baumhaus wäre schön. Sie haben sich das so vorgestellt von meinem Balkon aus rüber zum Baumhaus, damit ich dann einen Korb mit Essen beladen könnte
Den habe ich halt jetzt auch gleich mitbestellt, ich glaube, das kommt gut an.
Dafür gibt es von den Omas nicht weiter, da nur dann ein kleines Nestchen.
Aber geht es Euch auch manchmal so. Ihr wollte weniger ausgeben, aber am Ende wird es doch wieder mehr?
Hatte mir ein Budget von 20 Euro pro Kind gesetzt. Jetzt kommt halt noch der Flaschenzug hinzu.
melli
Bei uns kommt immer noch was von 2x Großeltern und 2 Tanten dazu. Sonst wäre es gar nicht so viel. Wobei die Großeltern inzwischen lieber Geld (5 Euro) und nur ein bisschen Schokolade schenken, zum Glück. Und mein Vater gestaltet jedes Jahr ein Osternest mit Deko-Kram, den die Kinder behalten dürfen. Deshalb reiße ich mich zusammen. Letztes Jahr bekam die Große (9) von uns einen Schlafoverall und Hausschuhe, ein Päckchen Badezusatz und 5 Euro. Außerdem haben wir Süßigkeiten und Eier versteckt. Das war vom Wert schon mehr als sonst, aber wenigstens praktisch. Für dieses Jahr habe ich ein kleines Nähset und kaufe vermutlich noch einen Playmobil-Schlüsselanhänger oder einen Safira-Drachen (oder wie die Dinger heißen). Außerdem bekommt sie einen neuen Fahrradhelm (der aber nicht versteckt wird). Viel Süßkram wird es nicht geben, weil ihre Schublade randvoll ist (von Halloween, Nikolaus, Geburtstag und Fasching). Da kaufe ich lieber kleine Tüten mit Chips, Nüssen etc. Für's Baby bin ich noch auf der Suche nach einer unzerbrechlichen Tasse mit wimmelartigem, bunten Aufdruck. Dann tickt er vielleicht nicht mehr aus, weil er meine Lieblings-Kaffeetasse nicht bekommt. Da der Osterhase eines der o.g. Geschenke für die Große bringt, muss er natürlich für den Kleinen auch etwas da lassen. Sonst bräuchte er noch nix.
Oh, sowas wollen meine bestimmt auch. ;-) Zeig mal, für nächstes Jahr... Dieses Jahr gibt es für alle drei zusammen eine Nestschaukel. Und jeder eine Kleinigkeit. der große- Lego der mittlere - Oktonauten die kleine Puppenbuggy Leider hat dann oft der Lidl oder ein anderer Discounter auch noch so Kleinigkeiten die ich oder Opa dann doch noch kaufen. :-( Bei uns fällt aber der Süßkram fast weg. Essen sie einfach nicht. (wenn es hier steht essen eher ich das... ;-))
Ich kann mich da einfach nicht beherrschen, ich finde das alles so niedlich! Schokohasen, Schokolämmer, Schokomaikäfer, Schokomarienkäfer, Schokoküken, Schokoeier... Ich könnte Berge kaufen!
nur essen tut´s hier keiner.
Grundsätzlich essen sie nicht viel Süßes, es wird angebissen, danach liegt es wieder ewig herum.... sie mögen es einfach nicht so.
Nur ausgewählte Süßigkeiten kommen in ihren Gaumen
Die Große z.B. gern mal die Smarties Milka Tafel, der Kleine eher Yogurette oder die Merci mit Nuss.
Rocher oder Küsschen mögen sie auch.
Gerade immer das Teuerste
Aber auch so, die Sachen stehen in den Zimmern, sie könnten daran ständig essen, tun es aber nicht... es steht oft sehr lange herum.
melli
Hallo, da bei uns in der Fastenzeit gefastet wird, heißt weder Süßigkeiten, Kuchen, Fleisch oder Wurst, freuen sich meine Kinder über ein Osternest mit ein paar Eiern und einem Schokohasen. Ich finde, das reicht völlig aus. LG, Philo
Ich habe das Problem auch manchmal. Dieses mal auch wieder. Das Spielzeug was er sich gewünscht hat (hat er sich im Katalog ausgesucht) war qualitativ totaler Mist. War ganz wackelig und das Material so dünn das es schnell gebrochen wäre. Da das aber sein einziger Wunsch war soll er es dennoch bekommen, nur halt qualitativ besser und somit eben auch teurer. Haben ein Budget von 25euro zu Ostern das nun um 12euro überschritten wird, aber lieber mehr ausgeben und dann lange was davon haben als sparen und dann ist es nach 1 Woche hinüber. Bei dem Süßkram haben wir es auch oft so. Da sagen wir uns das es für jeden nciht mehr als für max. 10euro Süßes gibt und letztendlich will man dann die kleinigkeit noch haben und ach das ist ja auch niedlich und oh das muss auch noch dazu. Das läppert sich.
Ich bin allein mit den 3 Kindern (11, 10 und fast 8) Sie mögen nicht gerne die Osternascherein und haben halt ihre Vorlieben. Wir haben es nun besprochen, das sie von mir etwas extras bekommen und jeder einen Beutel von dem Naschzeug (Saure Stäbchen und Schnuller von Redband und Gummibärchen) und dann habe ich nun jedem einen Sorgenfresser bestellt.
wir haben ca 30 Euro als Budget pro Person aber gerade die Große, die hier so unendlich viel mir hilft, die bekommt mindestens doppeltsoviel Andererseits denke ich waruma uch nicht wer schreibt vor wer was wann schenken darf, was angemessen ist und was übertrieben ? Solange eine Familie die Finanzen hat ich denke Millionäre schenken auch was dann für 500.- und keiner stört sich dran dagmar
und alles rief KAUF MICH musste den halben Laden leerkaufen wobei da auch viel zum verschenken für Freunde etc dabei war wird aber alles recht schnell gegessen das lieben wir alle Noname oder harte Eier würden hier verschimmeln dagmar
ichhabe mir gar kein Budget gesetzt... wir schauen einfach, was passt letztens waren wir auf einem Flohmarkt, da war Bücherausverkauf eines ehemaligen Buchladens, Habe ein neues Buch für 2,50 statt 10,-€ bekommen, das bekommt meine Große zu Ostern, für den Kleinen habe ich bei IKEA für 2,-€ ein Spielset (Türmchen bauen mit Becherchen, die man auch in der Badewanne zum Spielen nehmen kann) gefunden. Macht also 4,50 insgesamt un dbeide haben ein richtiges Geschenk mit im Nest. Ansonsten gibt es Naschzeug, aber da lieber gutes aber dafür weniger (meine Große und ich mögen die meiste billige Schokolade nicht... da darf es gern Milka, Kinder, Lindt oder Merci sein...) ach ja, die Große bekommt noch eine kleine Schachtel Ferrero Küsschen, sind heute für 2,-€ im Angebot bei Penny...