Elternforum Ostern

Ich freue mich auf Ostern

Ich freue mich auf Ostern

goldstar1

Beitrag melden

Ich nehme mir immer an Ostern Urlaub.Ich will es genießen. Ich denke zurück und stelle fest, wie glücklich ich als Kind an Ostern war. Ich glaubte noch an den Osterhasen- hi,hi- und ich kann mich erinnern wie ich im Flur immer wieder vor Ostern Gitarre gespielt habe und gesungen- für den Osterhasen, vielleicht hört er mich und bringt schönere Sachen mit. Na ja, bei mir gab es mehr Süßkram, Eier und Seife in Hasenform und ich war damit auch sehr zufrieden. Hauptsache meine Eltern waren mit mir und gesund. Später, als Teenie, ging ich immer mit meinem damaligen Freund (jetzt Exmann) Mitternacht zur Ostermesse. Hunderte Menschen vor der Kirche, ich fühlte mich Gott so nah. Und jedes Mal wenn ich irgend ein Jesusfilm sehe, wo er gekreuzigt wird, fließen mir die Tränen. Ostern ich für mich so emotional. Weihnachten finde ich auch schön, das Fest der Freude, etc.... Aber an Ostern denke ich immer an das Leben nach dem Tod, gibt es die Auferstehung wirklich? Zumindest hoffe ich, dass wir in einer anderen Energieform weiterleben werden.... Ostern ist für mich pastellig, zart, blumenhaft, emotional. Und mein Kind hat dieses Jahr auch da Geburtstag. Habt ihr auch schöne Kindheitserinnerungen über Ostern ?


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Bei meinen Pflegeeltern kamen Ostersonntag die leibl. Enkel, da waren wir ca. 15 Kinder, die sich dann alle vorne am Haus sammelten und warteten, das der Garten mit den Ostereiern freigegeben wurde. Das war schon toll und wenn ich dann mein Einzelkind so suchen sehe, denke ich manchmal, er hätte das auch miterleben müssen. Wir fahren zu Ostern zu meinem Bruder nach Den Haag, meine Nichte ist nur drei Wochen älter als mein Sohn und sie hat keine Osterferien. Sie und ihr Bruder übernachten auch dann am Wochenende in unserem Ferienhaus. Leider ist Karfreitag Abreisetag. Letztes Jahr hatte mein Sohn den Wunsch auf Verlängerung über Ostern und war glücklich, das es klappte, so dass drei Kinder auf Ostereiersuche gehen konnten.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

An Ostern habe ich auch wunderschöne Erinnerungen. Ich habe zwar nie an den Osterhasen geglaubt, aber das Eiersuchen war trotzdem immer so schön. Und ich habe es geliebt die ganzen Osterartikel in den Läden zu sehen. Es gab damals ja noch viel mehr Läden, in denen man einzelne Eier bekam. In der Kirche war immer so eine schöne Mischung von Feierlichkeit und Lebensfreude. Man kam dann ganz erfüllt davon nach draußen und die ganze Natur brach auf, überall Frühblüher und Vögel... Mir wird heute noch ganz warm ums Herz, wenn ich die ersten Krokusse sehe, die weißen mit den lila Adern liebe ich besonders. Heute ist Ostern ja manchmal schon Hochsommer-Wetter, das mag ich gar nicht. Ostern muss es erst beginnen mit dem wärmer werden! Ostern tut es mir immer leid, dass ich so einer großen Kirche angehöre. da möchte ich eigentlich lieber zu einer kleinen Kirche im Grünen, wo draußen die Vögel in den Bäumen zwitscher und nicht die Autos vorbeirasen. Einen Mitternachtsgottesdienst habe ich noch nie erlebt, das lässt sich mit Familie schwer vereinbaren, ich stelle es mir aber schön vor. In meiner Kindheit haben wir auch oft Bibel-Filme gesehen, heute mag ich das nicht mehr. Irgendwie fühlt sich das komisch an und dann geht mir das auch zu nahe. Kreuzigungen waren noch abartiger, als man gemeinhin annimmt und total verbreitet. Ich kann mir das nicht angucken...


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, Kreuzigungen waren schon niederträchtig-brutal. Und die Menschen haben zugesehen und nichts gemacht. Heute.....unvorstellbar. Ich erinnere mich an den Film "Magnolien aus Stahl" mit Sally Field und J. Roberts. Die letzten Szenen, an Ostern, die große Wiese mit vielen Kindern auf Ostereiersuche. So etwas ist wirklich schön. Ich mag auch, wenn Ostern im April sind und nicht Ende März (da ist es noch manchmal zu kalt, dieses Jahr aber nicht...). Bei uns ist es oft so: entweder hat meine Mutter (am 30 .3 wird sie 85) oder mein Kind oder meine Nichte Geburtstag. Meine Nichte hat am 18.4 und mein Sohn am 19.4 Geburtstag. Immer Familienfeiern, das finde ich schön. Jetzt am Samstag feiern wir 18 Personen den Geburtstag meiner Mutter (inzwischen Urgroßmutter).