Elternforum Ostern

Ich bin einfach unmöglich...

Ich bin einfach unmöglich...

Zoeybird

Beitrag melden

Und kann mich nicht bremsen. Hab für die Kinder viel zu viel Süßzeug gekauft. Gestern bei Edeka habe für jeden so einen PEZ Spender gekauft. Heute dann noch bei Aldi je eine Packung Osterparade. Dann hatte ich schon Ostereier mit Schokolinsen, Ü-Eier, Schokohasen, Schokokäfer, Kinderpralinen, Schokokücken. dann für jedes Kind eine CD, und ein kleines Spielzeug. Oh man....


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich habe noch nichts gekauft!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich hab auch einiges gekauft, werde aber wohl nicht alles an Ostern hergeben...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hab auch einiges an Süßem gekauft, aber mein Sohn teilt sich das selbst ganz gut ein, da muß ich keine Bedenken haben, dass er alles auf einmal verputzt ;-)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hallo ich hab noch nix gekauft. Aber mein Sohn (10) wünscht sich eh lieber anderes als typische Ostersüßigkeiten, die krieg ich kurz davor noch..... Ansonsten: das Zeug ist ja lange haltbar, bei uns reicht das meist dann bis zum Nikolaus.... auch praktisch! und schont das Taschengeld der Kids viele Grüße


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Das ärgert mich jedes Jahr: Ich will, dass die Kinder Schoko-Maikäfer bekommen, die finde ich so schön. Einer pro Kind würde ja reichen, in den Packungen sind aber meist sechs. Meine Kleine liebt Marienkäfer, also kaufe ich die immer aus Schokolade, meist sind das zehn auf einmal. Schokolämmer von Lindt sind auch "Pflicht", da sind immer fünf drin... So geht das immer weiter. Ich will Abwechslung und nicht nur eine Sorte Eier verstecken, aber nichts gibt es einzeln und hinterher ist es zu viel.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich hab noch nichts.Feiern vorher erstmal Geburtstsg. Ostern gibt es aber nur so ei Set von Kinderdchokolade und Gummibärchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelisMam

So wie Sternje geht es mir auch... Ich habe goldene Küken, Marienkäfer, kleine Osterhasen, einen ewas größeren, Haribo Osterkorb, Schokoeier dürfen ja auch nicht fehlen, 2 Üeier. Und ich habe nur eine... Ich werde wohl vorher überall noch was abnehmen und den Kindern meiner Freundin etwas bringen. Die haben auch keine Verwandten in der Nähe und es hält sich bei ihnen auch in Grenzen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn man sich mit anderen Familien zusammen täte und die Süßigkeiten aufteilen würde. Dann hätte man von vielen Sorten immer nur ein bisschen. Aber das klappt natürlich nur, wenn die anderen Familien das gleiche verschenken wollen wie man selbst.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich beschenke immer die Kinder meines Bruders mit. Da verteilt sich das Zeug ganz gut. Dieses Jahr hab ich noch nichts gekauft, weil ich gerade keinen Süßkram essen darf.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich habe mich in diesem Jahr wirklich zurückgehalten. Da wir allein schon drei Kinder haben und noch einige andere Kinder zu Ostern beschenken, sind die etwas größeren Packungen kein Problem. Sollte trotzdem noch etwas übrig bleiben, finde ich in meinem Kollegium immer Abnehmer :-) Ein weitaus größeres Problem stellen die Mengen an Süßigkeiten dar, die von den Großeltern herangekarrt werde. Masse statt Klasse heißt da die Devise. Bitten um Mäßigung habe ich aufgegeben und die örtliche Tafel dankt es mir :-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Warum muss es immer wenig sein? Man kann das doch einteilen und viele haben nicht nur ein Kind und da bin ich froh wenn mehr drin ist. Verschenkt ihr keine Nester? Ich teile durch 3 (meine 2 und meine Nichte).


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

auch ich finde die Pakungsgrößen nicht gut. Aber da ich 5 Kinder beschenken möchte geht es. Allerdings wird dann meine Freundin wieder meinen, sie hätte zu wenig für meine Aber da sie immer ne Tüte Haribo für jeden kauft, kommt es aufs gleiche raus ........ zumindest von der Menge


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich habe zwei Kinder, die sich den Süßkram extrem gut einteilen. Das reicht jetzt wieder bis Nikolaus, was ich gekauft habe. Aber ich will nun mal viele verschiedene Sorten sonst ist es doch langweilig. Leider kann ich nichts verschenken, mein Bruder hat keine Kinder und mein Patenkind sehe ich in der Zeit wahrscheinlich nicht. Erfahrungsgemäß freuen sich auch die wenigsten Eltern über noch mehr Süßigkeiten. ;-) Aber hier fiel das Stichwort. "Tafel", da werde ich mich erkundigen, das wäre eine schöne Lösung.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

bei uns verliert der Osterhase auch schonmal vor Ostern was im Garten.SChokoeier kl. Hasen, da die Massen von Großeltern a Ostern kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

früher konnte ich mit den süssigkeiten immer hausieren gehen. bis mir dann die hutschnur gerissen ist. ich hab ihnen gesagt, KEINE geschenke mehr an ostern, auch keine süssigkeiten, Lieber sollen sie mal einen tag mit den kindern verbringen, eisessen, zoobesuch, oder was ihnen sonst einfällt. ostern werden wir meistens zum mittagessen eingelasen bei meiner schwiegermutter, das reicht uns vollkommen. und gott sei dank halten sich alle dran. es gab zeiten, da hatte ich nach ostern eine ganze klappbox voller süssigkeiten. das muß ja nicht sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zoeybird

ich hab samstag bei aldi gekauft, aber mich ärgern auch diese riesen päckchen. von meinen drei kindern bekommt nur noch der kleine ein nest, die beiden großen wollen keines mehr. ich mach dann aus den resten für uns selber noch einen naschkorb. der kleine bekommt nur ein kleines nestchen. er hat samstag nach ostern geburtstag und da bekommt er dann seine geburtstagsgeschenke. an ostern gibts keine Sachgeschenke bei uns.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und den Hasen ab und zu mal was "verlieren" lassen. Das ist manchmal lustiger als das Nestsuchen selbt. Weil da "Keiner" mit rechnet und die Gesichter dann Bände sprechen