Elternforum Ostern

Hase zu Ostern

Hase zu Ostern

knallerfrau

Beitrag melden

Ich möchte ja schon lange einen Hasen und da jetzt Ostern ist habe ich mir überlegt mir und meiner fast 2 jährigen Tochter einen Hasen zu besorgen also als Geschenk ! Glaubt ihr meine Tochter freut sich über das lebendige geschenk oder ist sie noch zu klein dazu


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

Hallo ich denke sie ist noch zu klein. Zumal Hasen ja auch ziemlich zwicken können wenn sie denken, jemand möchte ihnen was tun...... Der Hase meiner Schwester hat mir mal sehr in den Finger gezwickt obwohl ich ihn nur streicheln wollte. Hat sich entzündet u. alles - hatte lange mit zu tun.... das wollte ich einem 2jährigen Kind nicht "antun"..... viele Grüße


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

Ich halte das für zu früh. Wenn Du Dir diesen Wunsch erfüllen möchtest, ist das was anderes, aber Deine Tochter braucht mit nicht mal zwei Jahren kein eigenes Haustier.


knallerfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Okay ich werde mir zwar mal einen hasen zulegen aber nich FÜR meine Tochter sondern für mich und zu Ostern bekommt sie ein normales osternest mit altersgerechten Geschenken ! Danke für eure netten antworten !


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

1. Hasen MÜSSEN mindestens zu zweit gehalten werden 2. Guck ob du genug Platz hast für die Tiere. ein Hase braucht mindestens 2 qm Platz. Wären also 4 qm 3. die Ernährung. Informiere dich erst mal. Und zwar richtig. NICHT in so einem Tierladen.


knallerfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich hatte bereits schon 2 mal einen einen Hasen . Zwergkaninchen müssen zu zweit gehalten werden aber stallhasen definitiv nicht !


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Also fuer meine Kinder sind Kaninchien nix und die sind schon etwas groesser, erst mal lassen sie sich nicht so gern rumtragen und zweitens haben die Kinder schon gar nicht die Geduld das sie sich so viel mit ihnen beschaeftigen. Unsere Kaninchien sind zwar mitlerweile sehr zutraulich, aber nur weil wir Erwachsenen uns sehr viel mit ihnen beschaeftigt haben.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

auch Stallhasen vereinsamen. Auch Stallhasen brauchen einen Partner.


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, was die anderen geschrieben haben, aber es stimmt, Hasen müssen!!Zu zweit gehalten werden. Außerdem musst du bedenken, wenn ihr die drinnen halten wolltet, sie brauchen viel Ausflauf, kommen fast überall hoch, fressen alles an (Tapeten, Bücher, spiele, elektrokabel!!). Und Männchen Haben manchmal die Angwohnheits in den Käfig Rundum zu pinkeln und treffen dabei ganz oft die Tapete. Wir hatten Hasen drinnen und haben die relativ zügig nach draußen ausquartiert. Überlegt euch das wirklich gut!!!


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schru

doch auch Stallhasen brauchen Gesellschaft. Ling


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

... wie das Salz in der Suppe. Und wie zynisch, sich zu Ostern einen Hasen zu holen, damit er für den Rest seines Lebens einsam dahinvegetiert. Ich kann nicht verstehen, warum Menschen Tiere trotz Aufklärung und besseren Wissens so grottenmies halten. "Hab ich immer schon so gemacht" - ja, war ja aber jetzt schon zwei Mal reichlich dumm. Muss es noch ein drittes Mal sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

Ich würde warten. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Jahre alt und wir haben seit einem Jahr zwei Kaninchen. Wir haben sie vom Kleinanzeiger (wurden abgegeben wegen Allergie). Hauptsächlich kümmere ich mich um die Tiere. Ich mache es gern und mir war es vorher auch schon klar. Aber die Kaninchen mögen nicht gern kuscheln oder herumgetragen werden. Das können so kleine Kinder schlecht verstehen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

... - es gibt sooo eine Menge an Informationen, im Internet und überall, wenn ma nur will - es ist kein Problem, sich zu informieren, bevor man sich ein Tier anschafft! Und trotzdem halten viele Leute z.B. Meerschweinchen alleine und tun ganz verwundert, wenn man ihnen sagt, dass es den Tieren absolut nicht gut tut und dass sie darunter leiden. Oder manche kaufen sich z.B. grosse Hunde, die viel Bewegung brauchen, gehen mit denen aber gerade mal ein bisschen um den Block "Gassi"... usw. :-(


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kaninchen lieben kuscheln!!!! Und zwar am liebsten mit den Kindern Komisch und sie knabbern auch fast nichts an. Also zumindest keine Tapete oder Couch höchstens mal ein Kabel musste dran glauben. Aber ich glaube das sollten auch mal Hunde werden


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

und die lässt kein weiteres Tier neben sich zu, hatte sie noch nie und wird sie auch nicht mehr... sie ist jetzt 8 Jahre alt und hatte nie einen Partner... so viel zum Thema zu zweit halten, sie ist sehr eigen und Hasen zwicken auch nicht, sie können beißen und kratzen und das ist sehr schmerzhaft, einem zweijährigen Kind würde ich das nicht "zumuten" Ich denke, wenn du ein Tier möchtest, dann halte es für dich... ein so kleines Kind braucht noch kein eigenes Tier, ich persönlich finde Feiertage auch nicht optimal zum Tiere verschenken...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Man soll hasen immer zu zweit halten. wenn wir aus dem urlaub kommen holen wir uns 2 nymphensittiche.


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

"8 Jahre und hatte nie einen Partner" - ja, dann hatte sie ja offensichtlich nie Gelegenheit zu artgenössischen Sozialkontakten, ich hoffe, den haben ihr die Vorbesitzer vorenthalten und nicht Du. Und auf dieser Basis argumentierst Du jetzt wirklich, dass man Hasen allein halten sollte? Viel scheitert natürlich auch an falschen Zusammenführungen, zu kurz, zu stressig, zu wenig Platz, zu spät, falscher Partner, ... natürlich muss man es richtig machen. Und natürlich kann man nicht nach einem Leben in Isolationshaft davon ausgehen, dass die Tiere noch sozial richtig ticken und manchmal kann diese Meise dann auch nicht mehr kompensiert werden. Aber das sind dann die Folgen einer nicht artgerechten Haltung und darum geht es ja hier - die von Anfang an zu vermeiden.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miebop

Ich sagte mit keinem Ton, dass man Hasen allein halten solle... es kommt auch immer auf das Tier selbst an. WIR haben ein ganz normales Stallkaninchen, das wir damals von Bekannten bekommen haben (sie war ein Junges der dortigen Zuchthäsin), die sie in den Kochtopf bringen wollten... darauf hin, haben wir es (mit einem Alter von ca. 2-3 Monaten) zu uns genommen und auch nach einem Partner/in gesucht (mehrmals). Unsere Häsin ist sehr eigen, sie biss und kratzte ihre Artgenossen, bis sie blutig waren, egal ob die Tiere jünger oder älter waren, sie kam mit ihnen nicht klar... ob sie vor uns ein Trauma bekommen hat, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass sie es gut hat bei uns. Sie ist ein Zimmerkaninchen, hat ein ganzes Zimmer für sich (Käfig mit Haus und Klo steht offen auf dem Boden) und den Rest des Hauses als Auslauf. Sie lebt bei uns mit der Familie, eben wie andere Hund und Katze halten... ihr geht es gut, sie ist sehr verwöhnt und auch zutraulich, mehr gibt es nicht zu sagen. Also nicht immer gleich lostreten, wenn man nicht mal die Hälfte weiß... Artgerechte Haltung und auch ausreichend Informationen über das Tier ist vor Kauf natürlich wichtig!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

http://www.diebrain.de/k-hase.html Vergleich Hase - Kaninchen Mir ist immer wieder schleierhaft, dass es Leute gibt, die sagen, man soll zwei Hasen halten. Hasen sollte (darf) man gar nicht als Haustier halten! Aber es gibt ja auch Leute, die denken, der Hirsch ist "das Männchen von Reh"....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich staune immer wieder wie wenig Ahnung manche haben! Hasen sind Feldhasen und nicht kreuzbar mit Kaninchen! Sie sind Nestflüchter, Einzelgänger und ruhen in Sassen. Als Haustier verboten! Alles was im Stall sitzt und sei es noch so groß sind Kaninchen wo es eben Groß-und Kleinrassen gibt! Diese leben in Sippen in unterirdischen Bauten und sind Nesthocker. Man hält mindestens 2 und pro Tier ca 2qm Platz. Für eine 2 Jährige somit eher Zwergrassen und kein Stallhase der im Durchschnitt 7kg hat. Es ist kein Spielzeug und nicht jedes Kind versteht wenn sich ein Tier wehrt. Auch sollte man Geld für Tierarzt einplanen und gesunde Ernährung (Heu hochwertig und locker gestopft, Kräuter, viel Frisches was nicht billig ist im Miment...).


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich hab mich auch schon gewundert, wollt schon Googln nach Stallhasen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Also eher "Stallhasen", ich habs heute nicht so mit Gänsefüßchen. Aber so viel Unwissenheit obwohl man die Tiere schon hatte schockiert mich. Aber im Laden denken viele Kunden auch das Zwerge nur 10cm groß sein dürfen...


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ach, jetzt seid doch mal nicht so. Die Tierheime bei uns freuen sich immer auf den Andrang so ca. 3 bis 4 Wochen nach jeweiligen Feiertagen, v. a. Weihnachten und Ostern ... Ironie off. Im besten Fall landen die Tierchen dann dort: Was im schlimmsten Fall passiert, kann sich jeder selbst ausmalen oder? Mehr sage ich nicht dazu. Gruß Karin


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Ja leider! Tiere sind kein Geschenk! Ostern sind es die Kaninchen und Weihnachten die Welpen die dann doch nicht der Babyersatz sind wie gedacht und eben doch einige Jahre dazu gehören auch wenn die Kinder nach 2 Wochen das Interesse verloren haben.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knallerfrau

Mein Sohn ist erst 18 Monate alt und wir haben vor 2 Wochen Hasen bekommen. Lukas freut sich sehr darüber, gibt ihnen jeden Tag das Futter, hilft beim Ausmisten und streichelt sie. Deine Tochter ist also bestimmt nicht zu jung dafür! Viel Spaß mit den Hasen!