Muts
ich glaube so viele Menschen haben vor Ostern noch nie "gefastet", wenn auch nicht freiwillig. Aber wir haben doch in diesem Jahr alle verzichtet auf so viel gewohntes! LG Muts
Ein interessanter Gedanke, danke dafür
Das dachte ich schon bei Deiner Überschrift - und Du hast natürlich Recht. Hier in meinem Bekanntenkreis - z-B. gestern bei unserer virtuellen Vorstandssitzung- höre ich meistens nicht, daß die Reise, die Ausflüge, die Shoppingmöglichkeiten oder der Friseur fehlen, sondern die Begegnungen mit anderen Menschen, die man in den Arm nehmen kann, das Treffen mit (Enkel)Kindern, das Zusammenlernen, das Zusammensingen,die begenung auf Augenhöhe, die nicht übere inen Bildschirm stattindet etc. das ist doch absolut schön und hoffnungsmachend und zeigt, daß wir unsere wahren Werte nicht vergessen, sondern im Gegenteil sehr schätzen - bei allem w,as wir sonst ohne Corona machen und egal, wie selbstverständlich wir sie sonst wahrnehmen. Frohe Ostertage trotz allem, paßt auf Euch auf - Ursel, DK
Naja, aber Fasten bedeutet ja den freiwilligen Verzicht auf bestimmte Dinge.
Ich denke, dass die wenigsten aus dem Glauben heraus nicht auf Partys und Co. gegangen sind oder auf Toilettenpapier verzichtet haben ...
Klar, verzichten müssen wir alle weltweit auf sehr viel in diesen Zeiten. Ich hoffe sehr, dass wir mit unserem Verzicht Gutes bewirken und es bald ein Licht am Horizont gibt.
Liebe Grüße, Gold-Locke