Elternforum Ostern

Ende der Fastenzeit

Ende der Fastenzeit

Muts

Beitrag melden

nun würde es mich mal interessieren, worauf ihr verzichtet habt. Ich verzichte meist auf Süßigkeiten. Alkohol oder Kaffee z.B. trinke ich eh so wenig, dass es kein Verzicht wäre. Letztes Jahr habe versucht auf Computer und Internet zu verzichten, aber das war fast nicht möglich, da ich immer mal beruflich / ehrenamtlich das Internet brauche. Mein Sohn hat dieses Jahr immer wieder nachgefragt, ob ich denn nun schon wieder Süßes essen will/ darf und bot mir immer mal was an und meinte, "Du kannst ja mal eine Ausnahme machen". LG Muts


Katrin76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe - wie jedes Jahr - auf Süßigkeiten verzichtet. Da ich eine echte "Naschkatze" bin fällt mir das immer sehr schwer, vor allem wenn alle anderen um mich rum nicht fasten. Dieses Jahr fand ich den Verzicht allerdings nicht so schlimm, vielleicht lag es daran dass meine Arbeitskolleginnen diesmal alle mitgemacht haben und somit die "Stress- und Kaffeepausen-Schokolade" nicht ständig präsent war. Trotzdem hat das allererste Schokoladen-Ei gestern wunderbar geschmeckt und ich freue mich riesig auf den Kuchen den es gleich gibt! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die Sonntage sind von der fastenzeit ausgenommen, an ihnen darf man erlaubterweise das fasten unterbrechen. Das ist schon eine große Erleichterung Jeckyll


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe wie letztes Jahr auf Kaffee, Alkohol und Süßkram verzichtet. Kaffee ist dabei immer am schlimmsten. ;-) Wir sind evangelisch und da fastet man meist entweder gar nicht oder komplett, also auch an den Sonntagen. Meine Große (11) hat auch auf Süßigkeiten verzichtet, nur bei Geburtstagsfeiern hat sie eine Ausnahme gemacht, das fand ich eine reife Leistung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe Internetfasten gemacht(das war hart),keinen Rotwein getrunken(auch ganz bitter) und jeden Tag einen religiösen/spirituellen Text gelesen. (Nicht nur keinen Rotwein sondern generell keinen Alkohol. Ich trinke halt ausser Rotwein sonst keinen Alkohol...... Nicht dass ihr denkt ich hätte mir mit Wodka die Kanne gegeben.) Naja,die Sonntage ausgenommen. Ich esse generell keinen Zucker und bin Vegetarierin.Also habe ich am Essen nichts geändert. Tja.Ich habe sehr von diesen 40 Tagen profitiert. Habe gute Bücher gelesen.War nur Sonntags im Internet. War eine sehr gute Zeit. Es ist gut einmal mit Gewohnheiten zu brechen.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe überhaupt kein Fleisch und Fisch gegessen, bzw. auch keine Lederprodukte gekauft. Ich werde wieder Vegetarier, ich fühl mich besser, den Tieren und der Umwelt ist es bestimmt auch recht. Fastenzeit war gut, diese Erkenntnis wieder zu gewinnen, auch wenn ich vorher sowieso nicht viel Fleisch gegessen habe. Zudem hab ich immer mal wieder das Auto stehen lassen und habe Fahrrad& Anhänger benutzt. Ich hoffe doch, dass ich das auch beibehalten kann. Süßigkeiten esse ich auch kaum, Kaffee trink ich keinen, Alkohol nur ab und zu - aber das letze Gläschen war sowieso an Silvester. Von dem her... Lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Bin seit 25 Jahren Vegetarier. Meine Töchter sind das auch, daher ist Fleisch fasten hier nicht notwendig. :-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meine Tochter und ich haben ja beide unter anderem auf Süßes verzichtet und dann war uns beiden schon nach dem ersten Nutella-Brötchen schlecht...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mir ging es ähnlich, ich hatte mich so auf Schokolade gefreut und nach dem zweiten Schokoeichen hatte ich erst mal genug. LG Muts


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

...ist dieser Effekt allerdings vorbei und ich habe meine Eier schon fast komplett verputzt. Auch nicht so toll... :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mir hat der Osterhase eine Flasche teuren Wein gebracht, und was soll ich sagen, sie hat nicht sehr lange bei mir verweilt. Nach drei Abenden war sie im Verdauungstrakt.( Aber immerhin habe ich drei Abende gebraucht! mit Pausen dazwischen! Schäm.....)


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die Fastenzeit ist 40 Tage lang, das heißt das Sonntags nicht gefastet werden muss.......es sind nämlich sonst mehr als 40 Tage. Wird gerade an der Schule im Unterricht durchgenommen. Und meine Mutter hat uns das früher auch immer gesagt dass Sonntags dann Ausnahmen sind. Enden tut die Fastenzeit mit der Osternacht :-))