Elternforum Ostern

Eier bemalen

Eier bemalen

bellis123

Beitrag melden

Mit welcher Methode lasst ihr eure Kinder Eier bemalen? Ich habe im dm solche Plastikteile gesehen, in die man die ausgeblasenen Eier einspannen und drehen kann. Das sieht zwar recht praktisch aus, aber irgendwie finde ich es doof extra so ein Plastikteil dafür zu kaufen. Wir haben als Kinder die Eier auf einen Schaschlikstab aus Holz gesteckt bekommen, der mit etwas Knete am Ei befestigt wurde. Gibt es noch mehr Möglichkeiten? Wie macht ihr das? Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, letztes Jahr haben wir nur gefärbt und dann mit Stickern beklebt, ;-)


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Auch so wie du zum Bemalen. Oder ich geb Farbkleckse in einen schuhkarton und wir lassen die Eier darin kullern. Man kann auch Wachs auf die Eier Tropfen oder mit Nagellack im Wasser färben.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wir haben sie auf Bleistifte gesteckt, die ungefähr so dick wie das Loch waren, da saßen sie schön fest und waren handlich.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

https://www.pinterest.de/pin/827958712714721904/ gerade entdeckt;)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMarpel

Hallo, ich steck die Eier auf einen Schaschlikspieß, unten eine Scheibe vom Weinkorken, damit das Ei nicht runterfällt. Ei mit weißer Cromarfarbe bemalen. 3 weiter Cromarfarben (bunt) mit Wasser verdünnen und mit dem Pinsel auf die Eier tropfen. Ei dabei drehen. Das gibt wunderschön marmorierte Eier. Die Technik ist für das Alter tauglich - in 20 Jahren als Erzieherin und mit jährlich 100 bemalten Eiern bewährt ;) Oder Seidenpapier in kleine Stücke reißen, mit Pinzette und nassem Pinsel auf das Ei legen, so dass das ganze Papier nass wird. Wenn das Ei getrocknet ist, trockenes Papier abziehen. Die Farbe des Seidenpapiers ist auf das Ei übergegangen, die Eier sehen auch schön aus. LG, Philo


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Kauf das Teil bloß nicht! !! Hatten wir gehabt. Das ei wird so fest eingeklemmt, da sind sehr viele zerbrochen. Ich habe einen holz schaschlik spieß und unten und oben ein stück Knete dran, damit das ei nicht hin und her wackelt. Meine jüngste Tochter bemalt auch gerne mit Filzstift die Eier.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Danke ihr Lieben für die Tipps, die Idee mit Schaschlikspieß und Korken finde ich auch super. Schwangerschaftsbedingt haben wir zwar momentan keine Korken im Haus, dann eben nächstes Jahr ;-)


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Die Plastikhalterungen (mit einer Art Wassermalkasten dabei) sind nicht für ausgeblasene , sondern noch volle gekochte Eier! Damit klappt es allerdings dann relativ schön und die Eier landen eben nicht so schnell auf dem Boden.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wir haben die Methode Holzspieß und Ei mit Knete befestigt gemacht. Hat super funktioniert. Nur bei einem Ei, wo die Löcher etwas größer waren, hat die Knete nicht so gut gehalten und das Ei ist immer runter gerutscht. Aber ansonsten war es recht leicht und hat meiner Tochter Spaß gemacht. :-)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Da hier keiner Rühreier isst, gibt's nur Kunststoff Eier. Die könnte man wohl einspannen. Kind groß ist allerdings erst 2,5 Jahre, und so darf sie mit Fingerfarben einfach drauf patschen. Hauptsache, bunt;)