Elternforum Ostern

Die Zeit vor Ostern gestalten

Die Zeit vor Ostern gestalten

stjerne

Beitrag melden

Für den Advent gibt es 500 Rituale, die ihn zu einer besonderen Zeit machen. Jetzt finde ich es schwieriger. Ich möchte nicht, dass Ostern plötzlich einfach da ist und wir haben die Zeit vorher nur mit Arbeit und Schule verbracht. Früher habe ich mit den Kindern immer viel gebastelt, aber jetzt gehen mir etwas die Ideen aus. Bücher über Ostern gibt es für das Alter auch nicht mehr so recht. Wir werden wohl auch Oster-Plätzchen backen, aber sonst? Her mit Ideen, die Kinder sind fast 10 und 12.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Jüngster ist auch 12, aber der will nicht mehr basteln. Früher haben wir immer vor Ostern Ostergras angesät für das Osternest. Sohn durfte sich drum kümmern und sah dann jeden Tag, wie das Gras gewachsen ist. Auch haben wir viel Ostereier bemalt. Hab mir mal ein set Plastikeier (70 Stück) gekauft und die wurden nach und nach bemalt und beklebt und hängen jetzt am Osterstrauch


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ist ja die Passionszeit, also vielleicht fasten (Naschie, Handy, TV) und sich mit der Passionsgeschichte etwas intensiver befassen. http://www.amazon.de/F%C3%BCrchtet-euch-nicht-Passions--Ostergeschichte/dp/3491797195/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1455862870&sr=1-2&keywords=passion+kinder Trini


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Also fasten, das machen wir schon (zumindest meine Große und ich). Ostergras haben wir früher auch immer ausgesät, in einem Steingutring, Ostern stand dann der Korb mit den gefärbten Eiern in der Mitte. Leider geht das wegen der Katzen jetzt nicht mehr, angeknabbertes Gras sieht nicht so gut aus. ;-) Das Buch gucke ich mir mal an.


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir lesen immer die Ostergeschichten um Schnüpperle. Dder Große, nun 11, liest bestimmt wieder im Wechsel mit mir der Kleinen vor. Das ist immer so schön. Aber das ist vielleicht für euch schon etwas zu "kindisch"? Basteln kann vor allem jetzt in dem Alter schon fiel filigraner. - Sperrholzfiguren wie Eier, Hasen, Schmetterlinge für den Osterstrauß aussägen und anschließend bemalen etc - Kerzeneier selbst gießen in die Schale ausgelöfelter Hühnereier zB und anschließend noch verziehren - Häkeln von witzigen Eierwärmern - kleine Stoffhasen nähen - größere Tontöpfe selbst bepflanzen ach, es gibt vieles. Schau mal bei pinterest, da finde ixh immer ganz viel lg blumenfrau -


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Schnüpperle haben meine Kinder auch geliebt ("der Fotograf macht Sellerie aus Annerose und mir"), aber nun sind sie doch etwas aus dem Alter raus. Deine Basteltipps sind aber super! Ich habe meiner Großen ein Buch mit Schnittmustern für Stofftiere geschenkt, da ist ein süßes Kaninchen drin. Die Große häkelt auch gerne und eine Lautsprecher haben wir auch. Auf geht's!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Natürlich Laubsäge nicht Lautsprecher.


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe auch dieses WE vor, mit meiner Kleinen zu Basteln und zu dekorieren. Wir säen dann auch schon Weizen auf der Fensterbank fürs Ostergras aus, das war die letzten Jahre immer zu kurz wenns dann Ostern war... Vielleicht backen wir schon was, obwohl die Weihnachtsplätzchen sind erst seit 2 Wochen alle..... Mein 11 Jähriger hat im Moment so keine Lust auf Kreativität solcher Art. Vielleicht krieg ich ihn ja zu irgendwas überredet... Ja, mit der Auto- Korrektur kann man echt lustige Sachen erleben. Bei mir wurde übrigens aus viel plötzlich fiel, fällt mir gerade so auf.....8-o lg und Gutes Gelingen blumenfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Werde mit meinem kleinen (2) basteln , eier auspusten und anmalen mit fingerfarben, bisschen dekoriert. Alles so ab 10. März :)


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe auch vor dieser Frage. Meine Tochter wird auch 10. Osterplätzchen wollten wir auch backen und schmücken werden wir auch gemeinsam.


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Mir fällt noch ein - Osterbrot (Hefezopf) backen - Hasen etc. aus Quark-Öl- Teig backen. LG sanogo


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanogo

Den Osterzopf isst hier leider niemand. :-( Backen an Karsamstag gehört aber dazu. Daher wollte ich es dieses Jahr mit Bullerbü-Brezeln versuchen, vielleicht kommt das besser an.