Elternforum Für Omas

Wie ticken Schwiegermütter? / Meine ist sehr anstrengend...(vorsicht sehr lang)

Wie ticken Schwiegermütter? / Meine ist sehr anstrengend...(vorsicht sehr lang)

JuliaPaddy

Beitrag melden

Hallo Liebe Omas, vill. könnt ihr mir einen rat geben, Ich wohne mit meinem Mann 30 und ich 29 in dem Haus meiner Schwiegereltern, wie haben hier eine eigene Wohnung. Als ich vor 3 jahren hier her gezogen bin, war alles auch noch prima ich habe noch voll gearbeitet und war eh kaum zuhause. doch als unser kleiner 2009 auf die Welt gekommen ist, und ich 1,5 jahre in elternzeit war gingen die nervereien los. Mein Schwiegermutter wurde zu erstemal oma und es ist ihr allergrößter Schatz sie macht alles für den kleinen und auch für uns, ABER viel zu viel...Am anfang als der kleine noch baby war stand sie morgens um halb 8 hier n der wohnung und wollte mal nach ihrem kleinen sehen das dauerte stunden bis sie wieder ging. So schlimm ist es zum glück jetzt nicht mehr, allerdings dann natürlich in anderen dingen. Wir stellen regeln auf und sie hält sich nicht wirklich daran. THEMA MITTAGSSCHLAF: er macht momentan mit seinen 2,5 Jahren auf einmal kein Mittagsschlaf mehr nur bei Oma was ich schlimm finde, sie macht auch nichts anderes wie wir mit dem hinlegen, wir haben gesagt das wenn er schläft das er nur 1 bis 1,5 std. schlafen soll da er abends sinst nicht ins bett geht, was macht sie er darf 2-2,5 std. schlafen das drama hab ich dann abends.sie sagt auch dann bring ihn doch mittags hier her zum schlafen wenn er hier schläft, haaalllooo es ist MEIN kind soll ich ihn dann auch zu essen und für alles weitere was hier nicht klappt rüber geben oder ihn gleich ihr überlassen und ich nehme ihn immermal zu besuch.also echt! THEMA ESSEN: Er ist ein kleiner esser also er isst schon immer sher wenig, aber bei oma wenn sie kocht da haut er rein und das sagt sie dann auch immer ganz stolz, sie sagte " wenn er morgens so früh wach ist, dann hat er bestimmt hunger weil er bends nicht viel gegessen hat bei mir" aber wenn er bei ihr isst oh da isst er super. Das sagt mir ich koche schlecht od. er bekommt hier nix. THEMA NASCHEN & TV: er darf natürlich bei oma bissi nachen aber in maßen, aber wenn ich mitbekomme das er da ein kistchen stehen hat wo er immer dran darf ndann bekomme ich zu viel, denn beim naschen isst er gut. oder auch das tv schauen wir möchten nicht das er bei oma und opa schaut da er hier über den tag schon 2 sztd. kuckt. was machen die sie schauen wenn auch nicht lange mit ihm tv, er sagt es ja immer was er schaut. Eigenlich ist er 2mal die woche wenn ich arb. und mein mann arb. bei ihnen,das heißt nach dem kiga holt sie ihn und kocht, und wenn mein mann nachdienst hat ist er nachmittags ab. 17uhr dort bis ich um 20uhr komme, natürlich ist er die woche über auch so immermal da. Sie gibt sich mit diesen stunden natürlich nicht zufrieden und kommt so oft und fragt ob sie ihn da mit hinnehmen kann und dort, wenn ch da bin sage ich meistens nein.aber mein mann (ewas ein anderes thema ist) gibt ih dann natürlich gerne rüber und da hat sie ihn dann auch mal den ganzen tag nach dem kiga, und seitdem ranzt er mir auf der nase rum. Momentan ist er erkältet, bei oma nimmt er problemlos nasenspray, hustensaft etc. bei mir nicht das ist ein drama obwohl ich immer versuche ruhig zu bleiben.bei oma schläft er mittags wie abends sofort, bei oma isst er prima, bei oma ist er immer lieb, bei oma bla, bla bla. Manchmal habe ich das gefühl das er garnicht weiß wo er richtig wohnt, er will auch oft zu oma und das kotz mich an, warum sind manhce schwieder mütter soooo nervig??und mischen sich so ein, ja sie lienben das kind und es ist der erste enkel und und und aber sooo? warum ist der kleine so bei ihr??das würde ich gerne mal wissen?vill. kann mir da hier mal jemand eine antwort geben...und auch was man ändern kann, reden mit ihr hilft nicht sie ändert nichts und sagen in einem haus er darf nicht mehr hin geht auch nicht. wir wollen nä jahr wegziehen ein eigenes haus kaufen, aber bis dahin muß ich irgendwie damit klar kommen, aber wie??? Danke schon mal für eure antworten lg Julia


Suedee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hallo Julia Also es sind einige Dinge die dich stören... Ich schreibe jetzt mal aus der Sicht einer Oma habe auch ein Enkelkind 13 mon. Unsere Motte ist auch mein erstes Enkelkind und sie ist sagen wir mal von 30 Tagen mind. 15 Tage bei mir auch über Nacht, Bei meiner Tochter ist sie oft nervig und qungelt auch seltsamerweise, hier bei mir nicht. Ich erziehe sie nicht anders als meine Tochter auch im Gegenteil ich bin etwas strenger mit ihr( Klettern auf dem Tisch usw... gibts bei mir nicht) Ich denke unsere Enkelkinder merken bei uns Omis nicht böse gemeint die Erfahrung die wir schon mit unseren Kindern hatten und fühlen sich deshalb so wohl bei Oma. Vlt bringt doch reden was mit deiner schmu: sage ihr doch einfach du bist eine klasse Oma bin froh das mein Kind dich hat! Aber bitte ziehe mit mir an einen Strang , wenn ich ihm Regeln setze. Sie ist stolz auf ihren Schatz genau wie du stolz auf deiner Maus bist verwehr ihr das nicht manche Mama wäre froh so eine Oma für ihr Kind zu haben und wenn du ihr signalisierst...du bin froh das du unser Kind so liebst aber bitte helfe mir an einen Strang zu ziehen , könnte auch euer Verhältniss sich bessern, weil dann fühlt sie sich auch nicht angegriffen und du kommst vlt an dein Ziel! LG Susi


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suedee

Wir könnten ja auch mal fragen: wie ticken eure Schwiegertöchter? "Meine ist total nervig, ich will nur das beste für den kleinen, aber sie ist nur am meckern. Warum kann sie sich nicht freuen, wenn er so gut bei mir isst und das er bei mit Mittags schläft, aber sie ist wieder nur Eifersüchtig, das es bei mir klappt und bei ihr nicht, dabei mache ich es doch auch nur so wie meine Schwiegertochter es sagte." So nun mal im ernst. Ich habe nicht alles gelesen, weil mich das schon sehr sprachlos macht. Warum muss man den immer meckern und alles so kompliziert machen ( sich selber und der ganzen Familie) Warum freust du dich nicht, das der Kleine geschlafen hat, das es ihm bei Oma so schmeckt. Die meisten Kinder sind bei Oma/Opa lieb ( und essen gut. Weil es eben woanders besser/anders schmeckt. Das heißt nicht das du schlecht kochst.Mir schmeckt es nach wie vor bei meiner Mama super gut und ich esse da viel mehr als hier und so geht es meiner kleinen auch. Rede doch mal in ruhe mit ihr und sage was dich stört, aber denk erst mal nach was dich wirklich stört und was nur Eifersucht ist. Denke dran was tut dem kleinen gut und was ist nicht gut für ihn. Was nicht gut für den kleinen ist muss geändert werden. Weißt du es ist ganz schwer ein schlafendes Kind zu wecken und für mich völlig unnötig, wenn er es braucht sollte man ihn lassen. Dann ist er abends eben bisel länger wach, oder hört im Bett noch eine CD oder schaut noch mal ein Buch an zur Belohnung das er so gut Mittagsschlaf gemacht hat. Ich glaube den Stress machst du dir selber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suedee

hallo, das ist zwar etwas spät aber ich muss trotzdem dazu was schreiben- ich verstehe dich- meine schwiegereltern sind nämlich auch manchmal ziemlich anstrengend. zwar auch sehr lieb und ich mag sie... aber als ich noch kein kind hatte war das alles entspannter. als mutter ist man natürlich auch irgendwie immer etwas angespannter.... jedenfalls ich- vorher war das etwas anders. jedenfalls ist das verhältnis zu meinen schwiegereltern noch immer gut aber irgendwie etwas angespannt - so empfinde ich das jedenfalls. ich möchte wirklich, dass sie mein kind ganz oft sehen und viel mit ihm machen- ich sehe ja, wie sie sich darüber freuen. bei mir ist wohl auch das problem, dass ich einfach ganz oft bei meinen eltern bin. das war vor dem kind auch schon so, aber jetzt habe ich oft das gefühl, dass meinen schwiegereltern das nicht passt. deshalb versuche ich trotzdem auch oft bei ihnen zu sein.... aber allein das stresst mich schon manchmal.... kinder quengelt einfach bei der mama mehr- das ist normal- du musst mal überlegen- bei wem hast du dich denn ausgeheult? bei maaammmaaa oder? jedenfalls geht es mir heute noch so... wenn es mir nicht gut geht und ich rufe meine mutter an- dann muss ich manchmal erst dann weinen, wenn ich ihre stimme höre ;-) so wie als kind schon. das geht selbst meinem 10 monate alten sohn so glaube ich. so erkläre ich mir das jedenfalls- er ist super gut drauf und wenn ich den raum betrete, fängt er manchmal an zu quengeln und krabbelt zu mir. vorher war wohl alles in ordnung aber wenn ich dann komme...... naja- und meist ist er dann müde oder hat hunger. wenn er mich sieht, fällt ihm das wieder ein, vorher war er wohl so abgelenkt, dass er das vergessen hat. außerdem ist es bei oma doch oft wie urlaub.... und die kinder werden verwöhnt und die ganze zeit betütelt. die eltern erziehen nun mal ihre kinder und außerdem kann man als mutter gar nicht die ganze zeit nur tüteln mit dem kind- ich muss ja auch irgendwann mal kochen oder wäsche waschen und so weiter... bei den großeltern dürfen sie oft mehr dinge. deshalb wollen sie da ja auch so gerne hin. bei oma gibts schokolade, bei oma gibts kakao, bei oma gibts sandmännchen und so weiter. ist ja auch schön so. ich habe mir auch schon manchmal vorgestellt, dass mein sohn später eine frau hat- ich hoffe auf jeden fall, dass ich später mal meiner schwiegertochter nicht so auf die nerven gehe..... ;-) aber ich glaube, das passiert wirklich oft. lies mal: "die schwiegertochter" von PHILIPPA GREGORY. :-) das ist krass....aber vielleicht machts dir spaß. alles gute auf jeden fall! liebsten gruß julia


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hllo Julia, die ersten Wochen meines Oma-Daseins saß ich auch vor dem Bett oder dem Kinderwagen und habe das Kind nur angesehen. Ob zum Leidwesen meiner Tochter (oder nicht) weiß ich nicht. Sie hat mich einfach sitzen lassen und ihr Ding gemacht..... warum machst Du Dir eigentlich Deine Schwiemu nicht zur Verbündeten?? Ich lese, Du kommst erst um 20.00 nach Hause - und dann soll der Bursch noch essen? Und dann auch noch viel?? Ich glaub, das wird nicht gehen. Vormittags ist er im Kindergarten, Du nachmittags arbeiten............ dann lass doch mal die Oma machen. Hab keine Sorge, Kinder werden IMMER die Mama "lieber" haben, als die Oma. Ich denke auch, dass Oma einfach die nötige Ruhe (und kein MUSS!) hat, Deinen Burschen ins Bett zu bringen. Frag sie doch einfach mal, was sie denn so kocht, für den Bub, wenn er da so gut isst. Könnte doch sein, dass ihm Deine Küche tatsächlich nicht so gut schmeckt, wie die von Oma. Ein Mensch mag Fisch, der andere eben nicht. Mach es (DIR) nicht so kompliziert. Lass das Kind mit der Oma sonstwo hingehen und nütze doch die Zeit für Dich. Niemand will Dir etwas abspenstig machen. Aber.................... ich versteh Deine Verunsicherung, wenn in Deinen Augen die Oma "mehr wert" ist, als Du. Ist sie aber nicht.Sei nicht so streng. Weder mit Oma noch mit Bub. Nur dann habt Ihr eine Chance. lg


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Ich glaube, dass Dein Sohn Deine Unzufriedenheit spürt, sie gegen sich gerichtet meint und deshalb auch unzufrieden ist. Anders kann ich mir die Reaktionen nicht vorstellen. Dein letzter Absatz klingt schon ziemlich aggressiv und hilflos. Vielleicht ist es garnicht die Frage WAS man ändern kann, sondern WAS DU ändern kannst. Sieh nicht alles so eng und sei froh, dass sie noch so viel für Euch macht. Meist schätzt man es erst, wenn man es nicht mehr hat (z.B. wenn Du ausgezogen bist) lg


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i.f.

Hallo, ich kann das verstehen. Bei mir waren es nicht die schwiegereltern, sondern es waren die eigenen Eltern. Ich habe meine Große fast 10 Monate mehr oder weniger alleine versorgt. Als dann mein 1. Mann gestorben ist und ich dann den großen Fehler gemacht habe, zu meinen Eltern zu ziehen, wurde ich auf einmal nicht mehr mit meinem Kind fertig un das ganze nur, weil sie die windel voll hatte, ich sie wickeln wollte und dabei festgestellt habe, dass sie richtig voll war. Ich wollte die große nehmen und mit ihr einen frischen body usw. holen, da nahm mir meine Mutter das Kind aus der Hand und meinte, ich solle die Sachen holen. Sie zog ihr alles aus, drückte mir die volle windel in die Hand und nahm sie mit ins Bad. Mein Vater musste übrigens mit. Sie dachte wohl ich sei schon draußen und meinte zu meinem Vater, ich würde mit meinem Kind nicht fertig. Hallo, ich war immerhin schon knapp 32 Jahre und hatte mein Kind vorher auch schon alleine gewickelt usw. Mein 1. Mann konnte es nicht, weil er sich sonst hätte übergeben müssen. Aber sie machten mir schon immer klar, dass ich der looser bin. Sie haben mir immer Knüppel in den Weg gelegt. Wenn ich gesagt hatte, meine Tochter hat TV verbot, weil sie ihr Zimmer nicht aufgeräumt hatte, dann wurde sich nicht daran gehalten. Bei Oma und Opa herrschen eben andere Regeln, sagte mein Vater. NEIN, wenn ich sage es ist TV Verbot, dann gilt das, egal wo. Das war ihnen aber alles egal. Wenn meine Tochter etwas wollte, dann kam sie zu mir und wenn ich dann ihren Wunsch nicht erfüllen konnte oder besserr wollte, dann hat sie es von Opa bekommen. Das geht nicht. Man kann nicht die Autorität der Eltern untergraben. Die Beziehung zwischen meiner Großen und mir wurde immer gestörter. Irgendwann klappte es gar nicht mehr, weil die Großeltern die Gottkönige waren und wir, ich habe wieder einen Mann kennen gelernt und habe den dann auch geheiratet, waren die Niemand. Mein Mann hat alles für sie getan, aber wir waren immer die Niemand. Sorry, aber da hört es dann für mich auf. Wenn mich meine eltern unterstützt hätten und nicht gegen mich "gearbeitet" hätten, wäre meine Große vermutlich heute noch bei uns. Sie ist inzwischen selbst dahinter gekommen, dass Geld alleine nicht glücklich macht. Ich habe inzwischen noch eine Tochter und das klappt prima, aber ich halte sie von meinen Eltern fern. Ich habe den Kontakt zu meiner Familie komplett abgebrochen und lebe seit dem wesentlich ruhiger. Meine Große kommt ab und zu mal vorbei und dann können wir uns gut unterhalten. Wir haben einen "Wahlopa" und sind damit total glücklich. Die Kleine liebt ihn und es ist ein echtes Opa-Enkelkind Verhältnis, weil unser Wahlopa sich uns nie wiedersetzen würde. Wenn ich ihm sage was die Kleine darf und was nicht, dann wird das so gemacht und alle sind glücklich dabei. außerdem haben wir noch die Mama einer Bekannten, die unsere Kleine auch sehr liebt. Auch sie gibt meiner Kleinen so ein bisschen Oma-feeling. Das tut unserer Kleinen sehr gut. So erlebt sie, wenn auch nicht von den eigenen Großeltern, das Oma-Opa Gefühl und das ist schön. Ich denke, MANCHMAL übertreiben es die Großeltern auch und merken es nich, oder wollen es nicht merken und wenn man sie dann ruhig darauf anspricht, reagieren sie beleidigt. Ich verstehe durchaus, dass Großeltern stolz auf die Enkelkinder sind und sie am liebsten rund um die Uhr haben wollen, aber ich denke, es gibt irgendwo auch Grenzen und die gilt es einfach einzuhalten. Wenn ich lese, dass die Oma hier den Kleinen schon 3 Tage hat und die Mama dann arbeitet, dann könnte man sich als Oma an den Tagen, wo dann die Mama zu Hause ist, zurück halten, oder wenigstens mal fragen, ob das eigentlich o.k. ist und es nicht als selbstverständlich ansehen, dass man einfach so kommt, auch dann nicht, wenn es deren Haus ist. Liebe Grüße Sabine


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i.f.

Ich wuenschte, ich haette so eine Oma *neid* Meine Eltern sind Viel zu weit weg, als dass sie die Grosseltern-Rolle uebernehmen koennten. Meine Schwiegereltern leben nicht mehr,


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Deinen Beitrag habe ich mir einige Male durchgelesen und bin der Meinung,nicht Deine Schwiegermutter ist das Problem,sondern Deine Eifersucht auf sie. Schade,daß Du nicht zu schätzen weißt,was so eine Oma wert ist. Du wirst immer der wichtigste Mensch für Dein Kind sein,auch wenn viele Dinge bei der Oma besser klappen. Nimm die Hilfe an,freu Dich darüber. Wenn es um gravierende Erziehungsfragen geht, mußt Du Dich natürlich durchsetzen,aber das lese ich aus Deinem Beitrag nicht. LG Karin


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

da meine Schwiegereltern beide nicht mehr leben. Aber ich hatte tolle Schwiegereltern. Wir wohnen allerdings mit meinen Eltern in einem Mehrfamilienhaus. Aber meine Eltern haben sich nie in irgendetwas eingemischt.


maremi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

hallo, auch ich glaub nicht, dass nur deine Schwiegermutter das Problem ist. Ich denke auch, du bist eifersüchtig, die "Vergehen", die du Deiner Schwiegermutter vorwirfst, sind objektiv nicht besonders schlimm. Ich finde jetzt aber nicht, dass das wiederum nur dein Problem ist. Klar gibt es unter uns Menschen "Psychos", die einfach so wahnsinnig eifersüchtig sind, oft gehören zur Eifersucht aber zwei Seiten. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, unsere beiden Omas kümmerten sich von Anfang an sehr mit um unsere Tochter (Sie wohnen beide sehr nah). Eine war von Anfang an sehr besitzergreifend, riss mir das Kind oftmals aus dem Arm, sagt immer Sachen wie: Stimmst, du möchtest lieber bei Oma bleiben, das Stillen war ihr ein Dorn im Auge, weil lieber sie Flasche füttern wollte, etc... Auf diese Oma war ich immer eifersüchtig. Die andere Oma ist ebenso beliebt bei meiner Tochter, spart sich aber Kommentare und zieht in den Grundzügen mit mir an einem Strang. Es ist immer klar, dass wir Eltern entscheiden dürfen, wann unser Kind wo ist. Meine Eifersucht ist mittlerweile besser. Erstens hab ich der einen Oma einmal offen gesagt, dass ich das Gefühl habe, sie ginge immer auf Konkurrenz zu mir. Da war sie sehr erschrocken, denn die wenigsten Omas machen irgendwo etwas absichtlich und sind am Familienfrieden sehr interessiert. Dann wurde es ein Stück besser. Ausserdem ist jetzt meine Tochter schon größer (bald zwei Jahre) und mein Mutterinstinkt sagt mir dass es nun im Gegensatz zu früher auch wichtig ist, mal loszulassen und dass das kind es einfach braucht, ihre Fühler auszustrecken. Dass Deine Schwiegermutter momentan evtl sogar beliebter ist als Du ist übrigens absolut normal und gesund für dein Kind. Schau mal bei Doktor Post unter "Loslösung". Dass Dein Kind sich so Deiner Schwiegermutter zuwenden kann ist übrigens ein Zeichen, dass sie bereits sicher an dich gebunden ist. Und zum Thema: Bei der Oma ist das Kind braver. Ich finde es nicht richtig, wenn meine Vorrednerinnen behaupten, dass Kinder bei der Oma braver sind weil die es, salopp gesagt, besser "können". Auch dies ist meiner Ansicht nach entwicklungsbedingt. Denn immer sind die Eltern der Prellbock der Entwicklung des Kindes. Von den Großeltern muss sich ein Kind nicht durch Trotz lösen, weil es gar nicht so fest an sie gebunden ist. Erinnere Dich doch mal an deine Kindheit/ Pubertät: Mit wem hattest Du Deine Machtkämpfe: mit Deinen Eltern oder Großeltern? Und natürlich können Omas auch ein Stück weit entspannter reagieren, sie müssen ja nicht erziehen, sondern dürfen. und abends oder wenn sie mal keine Zeit haben, können sie das Kind wieder zurückgeben. Also, seehr lange rede, kurzer sinn: Besinne dich, überlege, ob es wirklich die angesprochenen Kleinigkeiten sind, oder die Eifersucht, die dich stört. Sprich die Dinge ganz ruhig an. Führe evtl "besuchsregeln" ein. ab fünf ist das kind bei dir, der Sonntag gehört der kernfamilie...


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maremi

Mein Mann hat sich von seinem Großvater in der Pubertät loslösen müssen, da er (obwohl der Vater immer da war) überhaupt keine Beziehung zu seinem Vater aufbauen konnte. Für ihn war der Großvater das väterl. Vorbild. So kann es auch werden, wenn die Großeltern sich immer einmischen und sich nicht dafür interessieren, was die Eltern zum Thema Regeln etc meinen. Meiner Schwiemu können wir jedesmal etwas erzählen, sie will und kann es einfach nicht verstehen. Da wir aber nicht in einem Haus wohnen, und mein Sohn merkte, das sie nur auf äußerlichkeiten aus ist (z.B. hübsch angezogenes Enkelkind im Kinderwagen herumfahren) ist die Beziehung (mein Sohn ist mittlerweile 9 und ißt heute noch gern mal sonntags bei ihr) ganz gut. Wir haben nur keine Lust, ihr jeden Sonntag zu versüßen.


Sammykatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

Hallo, du solltest wieder Zuhause bleiben und dich nur um dein Kind kümmern - dann erst wird sich einiges ändern. Ist doch klar, wenn du gestresst heim kommst, dass der Kleine dann "keine Lust" auf eine fertige Mama hat. Das bedeutet aber nicht, dass du keine gute Mutter bist. Ich glaube, Arbeit und Kind unter einem Hut ist momentan nicht das richtige für dich. Es ist auch weniger Eifersucht gegen die Schiegermutter/Oma was ich rauslese, vielmehr die Sehnsucht nach dem eigenen Kind. Darüber würde ich nachdenken. Wenn du deine Arbeitszeiten nicht abändern kannst, dass du mehr Zeit hast für dein Kind - oder gleich Zuhause bleiben kannst, wird dir nix übrig bleiben als die Situation wie sie ist zu akzeptieren. Und trotzdem - Mama bleibt Mama und wird immer das Wichtigste für ein Kind bleiben! LG Elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaPaddy

ach eins muss ich noch hinzufügen. viele schreiben hier, dass deine eifersucht das problem ist. der meinung bin ich nicht- wenn eine schwiegermutter derart distanzlos in dein familienleben einwirkt, ist das nicht angebracht. ich finde es schon krass, wenn du sagst, dass sie immer um halb acht schon auf der matte stand. man möchte ja auch mal seine ruhe haben. man möchte sein eigenes leben führen. man freut sich dabei über hilfe und es ist auch schön, wenn sie mal vorbeischaut- aber, dass sie immer einfach kommt und bleibt....oh das hätte mich auch genervt. und von allen omas, von denen ich hier lese, sind es doch meist die mütter der tochter, die ein kind bekommen hat. ich denke, das ist etwas anderes. das ist es ja gerade. die töchter gehen meist mehr zu ihrer mutter mit ihren kindern, als zu ihrer schwiegermutter. und die söhne sind seltener bei ihrer mutter und deshalb sehen die schwiegermütter ihre enkel seltener. jedenfalls ist dies wohl häufig so, natürlich nicht immer. naja... im großen und ganzen musst du wirklich versuchen, das alles locker zu sehen....... sonst machst du dich verrückt. aber ich glaube wirklich, dass es nicht unbedingt einfach ist, wenn man direkt in einem haus wohnt. ;-) lies wirklich das buch!