Elternforum Für Omas

Am Geburtstag der Enkel in Urlaub gehen

Am Geburtstag der Enkel in Urlaub gehen

Naddel2705

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar keine Oma, habe aber eine Frage an Omas ;-) Meine Schwiegereltern haben vier Enkel, die im Januar, März, Juli und September Geburtstag haben. Zwei sind noch Kindergartenkinder, eins ist Grundschulkind und eins Teenie. Meine Schwiegereltern sind beide Rentner, d.h. sie können ihre Urlaube legen wie sie wollen, ohne sich nach Kollegen etc. richten zu müssen. Sie fahren zwei- bis dreimal im Jahr für je ca. zwei Wochen in Urlaub... Nun ist es so, dass sie jedes Jahr an mindestens einem der Enkel-Geburtstage in Urlaub sind, dieses Jahr sogar an zwei Geburtstagen. Dem Teenie wäre es egal, aber für die Kleinen finde ich es doof. Das macht man doch nicht, oder? Wenn es nicht anders geht, kann man es nicht ändern, aber absichtlich legt man das doch nicht so. Mein Sohn z.B. hängt sehr an seinem Opa und war ziemlich traurig als er an seinem Geburtstag im Januar nicht da war....Ich würde sowas nicht machen! LG


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Hallo, ich bin noch keine Oma und würde das vermutlich auch versuchen zu vermeiden, aber ich denke, wenn Großeltern ihren Urlaub planen, sollten sie das so machen, wie sie das wollen. Sie haben sich meist Jahrzehnte an irgendwelche Termine halten müssen, da könnte ich es voll und ganz verstehen, wenn die Großeltern mal ihren Urlaub so planen, wie sie ihn wollen. Ich habe am Geburtstag meiner Kinder keine Familie eingeladen, weil ich die Geburtstage meiner Kinder immer an dem Tag gefeiert habe, an dem sie hatten. Mit der Familie haben wir nachgefeiert. Ich fand das für die Kinder schöner. Meine Kinder fanden das übrigens auch immer besser. Vielleicht ist das für euch auch mal eine Idee, dann haben die Kinder nicht das Gefühl, dass die Großeltern fehlen. Liebe Grüße Sabine


Naddel2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Hallo Sabine, Danke für dein Feedback. Wir feiern schon immer direkt am Tag des Geburtstags mit der Familie. Wegen dem Urlaub der Oma und des Opas die Feier zu verschieben, kommt nicht in Frage. Wenn man die Geburtstage seiner Enkel kennt und 365 Tage im Jahr die Möglichkeit hat, in Urlaub zu fahren, kann man seine Urlaube m.E. drum herum planen und nicht alle anderen müssen umplanen, dass sie dabei sein können....ähm nö ;-) Zumal sie immer nur in Deutschland Urlaub machen.... LG Naddel


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Hallo, ich bin auch noch keine Oma. Stand heute würde ich auch sagen, dass mache ich nicht. Am Geburtstag der Enkel bin ich auf jeden Fall immer da. Ich weiß aber nicht, muss ich ehrlich sagen, ob ich das in etlichen Jahren noch sagen kann. Dinge und Zeiten ändern sich. Wenn ich an meine Geburtstage denke... Meistens waren meine Großeltern dabei. DAS waren aber noch ganz andere Zeiten. Meine Großeltern fuhren z.B. nie in Urlaub. Meine Großeltern kamen zum Kaffeetrinken, brachten mir ein Geschenk und dann unterhielten sich die Erwachsenen miteinander. Mit mir gespielt oder was gemacht haben sie nicht. Was ich weiß aus dem Freundeskreis, läuft es vielfach dort heute noch ähnlich ab. Wenn die Großeltern ansonsten nett und aufmerksam gegenüber den Enkeln sind, würde mich an diesen 4 Geburtstagen jetzt nicht aufhängen und ein ansonsten gutes Verhältnis unnötig belasten. Hast du es denn gegenüber deinen Schwiegereltern Mal angesprochen und eine Antwort bekommen? LG Streuselchen


Naddel2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo Steuselchen, nur zwei der vier Enkel sind meine Kinder :-) Die anderen zwei sind die Kinder des Bruders meines Mannes. Ich habe das gegenüber meinen Schwiegereltern noch nicht thematisiert. Das gäbe nur Ärger, weil sie nicht sehr einsichtig sind, und ändern würde sich trotzdem nichts. Ich würde ja auch nichts sagen, wenn das ein- oder zweimal vorkommt, aber es ist JEDES Jahr an mindestens einem der Geburtstage, dieses Jahr sogar an zwei. Vor zwei Jahren war es sogar so, dass sie den Urlaub so gelegt haben, dass sie an der Taufe der Kleinsten abends noch gefahren sind (totaler Schwachsinn, wenn man nur nach Bayern fährt) und dort dann noch Druck gemacht haben, weil zu spät Kaffee und Kuchen stattgefunden hat, weil das Mittagessen lange gedauert hat. Das war nicht mein Kind, das getauft wurde. Da hätte ich sicher was gesagt! LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

zur Taufe waren sie doch da was sie Abends nach der Kirche machen und der Torte ist doch egal. Wenn die Großeltern wegfahren wollen dann wollen sie das irgendwann wollen die Kinder nichtmehr mit Oma feiern, zwingst Du sie dann auch dazu ?


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Wir waren immer an den Geburtstagen unserer Enkel da. Vor allem auch deshalb, weil wir eh eine kleine Familie sind und die anderen Großeltern permament an diesen Tagen in Urlaub fuhren. Hauptsächlich mein erster Enkel hatte darunter gelitten. Auf seinem Geburtstag waren sie noch nie da und heute ist er 22. Die Urlaubslanung hat auch gut geklappt, als wir noch berufstätig waren. Man muss es halt früh genug organisieren. Mitllerweile sind die Enkel erwachsen, aber sie würdigen es heute noch, dass wir an ihrem großen Tag anwesend waren. Sie feiern mittlerweile zwar mit ihren Freunden, aber ein Familientreffen ist ihnen wichtig. Darüber freue ich mich sehr.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Die Großeltern können tun und lassen was sie möchten. Nie im Leben würde ich mich nach den Geburtstagen der Enkelkinder richten. Eltern haben ihre eigenen Kinder großgezogen und Jahre zurückgesteckt und verzichtet. Es steht ihnen jetzt zu, völlig Vogelfrei zu entscheiden, wann sie was machen wollen. Ich persönlich finde deine Erwartungshaltung nicht in Ordnung.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

eigentlich wollte ich zu diesem Beitrag gar nichts schreiben....aber ich tu es jetzt doch noch...ich bin Oma von vier Enkeln und auch schon seit gut 9 Jahren Uroma...mit den ersten beiden Enkeln hab ich in einer Stadt gewohnt..und jeden Geburtstag mit ihnen gefeiert...Urlaub auf dem Datum wäre mir nie in den Sinn gekommen...bei den beiden anderen Enkeln war mir das mit ihnen feiern nur kurz vergönnt...da uns viele Kilometer trennten...ok..war zum Schluß ja von mir gewählt..deshalb bin ich da zwar traurig drüber aber ist halt so...sie bekamen viele Jahre einen Kuchen geschickt und wußten das ich damit im Herzen bei ihnen war...aber auch da hätte ich keinen Urlaub auf diese Geburtstage gelegt....hätte ich einfach unmöglich gefunden....so..das ist meine Meinung dazu...und das hätte in meinen Augen auch nichts mit Erwartungshaltung zu tun...das wäre bei mir eher Herzenssache....meine verstorbene Enkelin bekommt jedes Jahr Blumen zum Geburtstag...mehr geht ja leider nicht mehr....lg Regina


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

MEine Enkelin hat genau in dem Zeitraum Geburtstag, wo wir immer Urlaub haben. Da wird sich das leider auch mal nicht vermeiden lassen. Den 1. letztes Jahr waren wir allerdings zu Hause.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Meine Eltern haben das 3 x über den Gebjurtstag der Kleinen gemacht, wir fanden das jetzt nicht so schlimm. Es wurde nachgefeiert.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, vielleicht sollte man mal auch die Kinder fragen, ob sie an dem Tag lieber mit ihren Freunden feiern würden, oder ob sie den Tag mit der Familie feiern wollen. Ich kann mich an meine Geburtstag erinnern. Da wurde auch immer mit der Familie gefeiert und ich fand das total öde. Ich habe meine Geschenke bekommen und die Erwachsenen saßen da und haben Kaffee getrunken. Abends gabs dann noch Essen. Ich musste mit am Tisch sitzen und habe mich zu tode gelangweilt. Das fand ich als Kind nicht prickelnd. Mir wäre es lieber gewesen, ich hätte mit Freunden feiern dürfen. Da freut man sich auf seinen Geburtstag als Kind und langweilt man sich nur. War nicht schön. Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende Sabine


Oma Ricky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Na dann melde ich mich auch mal zu diesen Thema. Mein Enkelsohn bald 15 Jahre würde das nicht gefallen. Er meinte ein Geburtstag ohne die Großeltern ist kein Geburtstag. Wir hatten einmal dieses Problem durch corona er hat am Telefon geweint , darauf haben wir uns schnell testen lassen und sind noch zum Kaffee gefahren. Aber jeder denkt darüber anderst.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

huhu noch bin ich keine Oma aber zu den Geburtstagen der Kinder waren Kinderpartys für die Kinder wichtig, nicht die Großeltern. Je nachdem was sich an Urlaub anbietet und wie oft sie die Enkel sehen finde ich das nicht schlimm


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Die Oma meines Ex hat zeitlebens auf Mallorca überwintert und war so zu keinem Geburtstag meines Ex Anfang Februar da. Und weil sie nicht da war, gab es eben auch kein Geschenk Ok, diese Oma war an sich ziemlich bekloppt. Verletzt hat es meinen Ex dennoch, Jahr für Jahr..... Sicherlich schwierig. So wie diese Oma würde ich es nicht machen.


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Meine Mutter hat mittlerweile 8 Enkel...da ist sie öfter mal i Urlaub, wenn einer von denen Gebrutstag hat. Ja, ist halt so. Sie bucht en Urlaub so wie es für sie am günstigsten ist. Wenn es eben in genau der Woche 1000Euro weniger kostet als ein paar Tage später, ja dann soll sie das so machen. Ich bin da nicht böse, wenn sie da nicht extra am Geburtstag da ist.