Elternforum Mein Kind ist krank

OP nüchtern bleiben

Anzeige kindersitze von thule
OP nüchtern bleiben

marisafari

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Mitte Dezember hat er einen OP Termin. Die Mandeln werden gelasert und evtl. die Polypen und Paukenröhrchen. Die Klinik ist 1h von uns entfernt und wir müssen ihn nüchtern bringen. Das erste, was er in der Früh verlangt, ist seine Milch. Ich habe mir schon überlegt, ein Hotelzimmer zu nehmen, dass wir schneller zum Krankenhaus kommen. Habt ihr Tipps oder beruhigende Worte für mich? Ich habe Angst, dass er die ganze Autofahrt schreit. Das würde mir das Herz brechen. LG


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Welche Nüchternzeit wurde denn genannt? Bei uns heißt es immer: "So darf ein Säugling bis 4 Stunden vor Narkosebeginn noch gestillt werden oder Flaschennahrung erhalten. Klare Flüssigkeiten können Ihrem Kind sogar noch bis zu 2 Stunden vor dem geplanten Eingriff gegeben werden." Vielleicht kannst Du ihn 5 Stunden vor dem Eingriff wecken, ihm sein Fläschen geben und dann ganz in Ruhe - also ohne Probleme mit Verkehrslage, Parkplatzsuche und so weiter - zur Operation fahren? Das mit dem Hotel halte ich für eine schlechte Alternative - die Nacht vor dem Eingriff auch noch in einem fremden Bett, anderer Umgebung und so verbringen - das würde bei uns sicher nicht zu einem ausgeruhten, ausgeglichenen Kind führen. Und das wiederum ist die beste Ausgangslage für eine Narkose. Ansonsten würde ich versuchen, das Kind schlafend ins Auto zu bekommen. Hängt aber auch ein bißchen von der Uhrzeit ab, wann ihr da sein sollt. Bei einer Stunde Anfahrtszeit würde ich in jedem Fall anderhalb Stunden eher aufbrechen. Alles Gute für die Operation! Liebe Grüße, Marén


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Frag nochmal genau nach. Stillen geht meistens noch einige Stunden davor. Pulvermilch ist nicht so gut verdaulich, das liegt noch im Magen, und nur darum geht es. Dass in der Narkose nichts aus dem Magen in die Atemwege gelangen und lebensbedrohlich wird. Der Magen sollte dann also leer sein. Bei Notoperationen kann man bei sowas natuerlich nicht Ruecksicht nehmen, aber bei geplanten OPs muss man die Risiken minimieren. lg niki


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten (auch im Hauptforum)! Ich hatte noch kein Gespräch mit dem Anästesisten, weiß aber, dass er 2 Stunden zuvor nur klare Flüssigkeit Trinken darf. Es waren viele Anregungen dabei, die ich in das Vorbereitungsgespräch mitnehmen werde.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisafari

So klein ist er ja mit 2 auch nicht mehr. Auswärts schlafen finde ich auch extrem stressig. Vielleicht könnt ihr ja in den kommenden 4 Wochen mal üben, nicht sofort Milch zu trinken, sondern erst nach 5, 10, 20, 30 Minuten bis es vielleicht auch eine Stunde ist. Außerdem könntest du fragen, ob die eine Prämedikation geben? Hatten meine Söhne bei den Zahn-OPs, LMAA-Tablette am Abend und vor dem Hin-Fahren. Trini


marisafari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das übe ich gerade, die Milch hinaus zu zögern. Und die Idee mit den LmaA Tabletten ist auch sehr gut! Hab die selber schon mal bekommen