Mamavon7
Ich bin Mama von 7 Kindern, der Mittelste von 6 hat seit er klein ist sehr viel mit Knieschmerzen, Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Infektionen und oft sehr hohem Fieber von über 40 Grad zu kämpfen. Wir wurden 2021 nach Sendenhorst geschickt wegen seiner Schmerzen, aber es kam nichts dabei heraus. Er hat nur eine Herzrhythmusstörung und eine Milchallergie. Im Jahr 2022 hat der Kinderarzt noch Blut abgenommen und laut ihr ist nichts mit ihm falsch. Die Schmerzen sind Wachstumsschmerzen. Er hat im Durchschnitt 5 Mal im Monat Fieber über 40 Grad. Er ist jetzt 113 cm groß und wiegt 17 Kilo, laut dem Kinderarzt ist auch nichts los. Allein in diesem Jahr war er bereits mit Bronchitis im Krankenhaus, hatte einen entzündeten Finger, Aphthen im Mund und hat bereits dreimal einen Lippenherpes gehabt, der sich jetzt auf seine Nase ausgeweitet hat. Wunden, die nicht gut heilen. Momentan ist er seit drei Wochen zu Hause, weil es sehr ansteckend ist und es nicht besser wird. Ich habe die Kinderärztin um einen ANA-Test gebeten. Laut ihr übertreibe ich und das wurde schon einmal bei ihm gemacht, dabei kam nichts heraus. Ich musste nur Fotos von den Ergebnissen aus 2021 und 2022 machen und dann würde ich es selbst sehen. Als ich das gestern gemacht hatte und zu Hause die Tests angesehen habe, sah ich, dass 2021 auf ANA getestet wurde und laut ihr war das negativ, aber es stand ANA positiv 1:160 gesprenkelte Fluoreszenz. Ich habe sie sofort angerufen und sie sagte, nein, das ist falsch positiv, da ist nichts los. Ich habe sie gebeten, den Test noch einmal zu machen und eine Überweisung nach Münster auszustellen. Mit einem großen Umweg möchte sie den Test erneut machen und eine Überweisung nach Münster ausstellen. Heute Morgen haben wir angerufen, um einen Termin für diesen Test zu vereinbaren, und es wurde gesagt, dass sie das nicht machen. Wir wissen einfach, dass etwas mit ihm ist, warum er so oft krank ist und immer Schmerzen hat. Ich habe 7 Kinder und sie haben alle ihre eigenen Wehwehchen.Aber so schlimm krank und Schmerzen wie mein kleiner Mann mit 6 Jahren habe ich noch nicht erlebt. Und dann habe ich auch noch einen Kinderarzt, der einfach sagt, es sei alles nicht so schlimm und nicht weiter schauen möchte. Wir stehen einfach machtlos da und wissen einfach nicht mehr, was wir tun können.Wir sind auch nicht Deutsch, wir sind Niederländer, wohnen und arbeiten aber alles in Deutschland.
Ich kenne mich mit diesem Test nicht aus. Aber hier im Forum gibt es einen Experten für das Immunsystem, dort könntest du eine erste Einschätzung bekommen. (Am besten den Text etwas kürzen, und nur die relevanten Fakten reinschreiben.) Ansonsten könntest du folgende Dinge probieren: - Termin bei einer Facharzt-Praxis, dafür braucht man normalerweise keine Überweisung. Wenn du unsicher bist, kannst du auch bei deiner Krankenkasse anrufen. - Kinderarzt wechseln, wenn du generell unzufrieden bist. - Test selbst bezahlen, wenn du davon überzeugt bist, dass du ihn brauchst. Einfach bei dem Krankenhaus / Zentrum anrufen und fragen, was es kosten würde. Du brauchst aber unbedingt eine ärztliche Beratung dazu, da du das Testergeebnis als Laie nicht interpretieren kannst und sonst nur weiter verunsichert wirst.
Hmmm. Also, erstmal ist ein Titer von 1:160 nicht wirklich hoch, das gesprenkelte ist auch recht unspezifisch... sprich, wahrscheinlich hat Dein Kind bei Abwesenheit anderer Laborwertveränderungen eher keine Kollagenose. Häufiges Fieber und Abgeschlagenheit in Kombination mit Aphthen könnte am ehesten ein PFAPA sein. Das ist eigentlich harmlos und verwächst sich ganz oft. Und eine ursachenbekämpfende Behandlung gibt es nicht. Sprich am besten noch einmal mit dem behandelnden Kinderarzt. Ich wünsche gute Besserung! Liebe Grüße, Marén
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis