Elternforum Mein Kind ist krank

Nochmal Hausstaubmilben

Nochmal Hausstaubmilben

bettina_7

Beitrag melden

Hallo! An die "Erfahrenen" unter euch. Uns wurde geraten wöchentlich die Bettwäsche zu wechseln. Jetzt frage ich mich, ob ich auch die Enchachings wöchentlich wechseln muss. Vielen Dank schon mal für eure Antworten! LG, Bettina


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Hallo, Die Encasings dürfen nur 1-2 mal im Jahr gewaschen werden. Sonst verlieren sie ihre Wirkung. Ausserdem muss v.a. das Matratzenencasing sehr stramm über die Matratze gezogen werden, das ist jedes Mal eine Riesenarbeit . Och sauge die Matratze aber regelmäßig (inkl. Encasing) ab.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hallo Lavendel? Wie bitte bekommst Du denn die Matratzenhülle stramm über die Matratze? Reißverschuß auf Matratze rein und zu- daher muss man doch die Maße der Matratze angeben bei der Bestellung. Meine 2. Bezüge habe ich vor 20 Jahren bestellt - inzwischen benutze ich die nicht mehr, da mein Mann sonst nie schlafen kann im selben Raum - er hasst das Rascheln.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ja eben, weil man es genau ausmessen muss. Das ist dann sehr passgenau, es sollten keine Fältchen irgendwo sein. Und um das hinzubekommen ... ist schon ein Act, finde ich. Bei der 90/200 Matratze war glaub nur oben ein Reissverschluss und man musste das Ding Stück für Stück "reinquetschen" bzw eben an den Seiten hochziehen. Jetzt bei der größeren 1,40 m Matratze haben wir zwei Reissverschlüsse und auch etwas mehr Platz, nicht 100% passgenau aber auch nicht zu groß, da gehts besser, dafür ist eben 140*200 cm auch blöd zu händeln. Unsere rascheln aber auch nicht. . Ist ein Stoff der sehr schwer rutscht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Zwei Seiten mit Reißverschluss, nicht 2 Reißverschlüsse... ;-)


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ich habe auch Encasing und so wie du es beschreibst liegen die nicht über der Matratze. Verstehe auch nicht wieso. Sinn ist ja das nichts zur Matratze durchdringt und das passiert in wenn sie drübergezogen ist. Allerdings hatte ich bei mir kein Vorteil durch die Encasings empfunden. Eher Nachteilig, da die Bettwäsche raschelt und schwerer ist.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

? Versteh nicht ganz, was Du sagen willst . Natürlich drübergezogen.... Wenn es nicht hilft, probier mal eine ganz neue (milbenfreie) Matratze und Kissen und Decken aus Microfaser, waschbar. Wichtig ist auch, dass keine anderen Milbenkotfänger (Polstermöbel oder andere ungeschützte Betten) im selben Raum sind.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Es ist aber nicht so enganliegend wie du behauptest. Und sie wurde auch nach Maß bestellt. Nicht helfen bedeutet es ist weder besser noch schlechter, sprich es hat sich nichts geändert. Mal treten Beschwerden auf dann wochenlang nichts. Daher muss man auch dran glauben.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Mein Stoff sieht aus wie Rechenkästchenpapier. Und fühlt sich wie stärkerer Drachenstoff an.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ohje, das klingt ja fies. Unserer ist auch fest, aber gleichzeitig relativ weich. Da raschelt nichts und schwitzen tut er auch nicht mehr als sonst. Wir bekamen Stoffproben von der Krankenkasse (die eben wohl Verträge mit einem Hersteller hat) und durften wählen.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Die Hüllen kannst Du feucht abwischen . Wenn Du mal mit der feuchten Hand drüber gehst, wirst Du einen grau-weissen Staub auf der Hand bemerken.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Vielen Dank! Dann werde ich regelmäßig drüber wischen. LG, Bettina