Elternforum Mein Kind ist krank

Madenwürmer

Madenwürmer

Mauersegler

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vor rund drei Wochen haben wir ein Rundschreiben von der Grundschule erhalten, dass Fälle von Madenwurmbefall aufgetreten sei. Soweit so gut, unser Sohn schien nichts zu haben. Vorgestern erzählt mir dann die Tagesmutter von Sohn 2, ihre Tochter hätte Madenwürmer, sie hätte aus der Notapotheke gleich etwas geholt. Aufgrund der Kosten allerdings lediglich für die Tochter - nicht für sich und die anderen beiden Familienmitglieder, was aber eigentlich erforderlich wäre. Leider ist das ja sehr infektiös. Ich bin fünf Wochen vor ET mit Kind 3 und habe ziemlich großen Respekt vor einer Ansteckung. Wäre der Wurmbefall schon vor Eintreten von Symptomen wie Juckreiz nachweisbar? Liebe Grüße


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Wir hatten einmal Würmer in der Windelzeit eines Sohnes. Habe sie beim Wickeln entdeckt. Außer dem Wurmmittel, das er zwei oder dreimal nehmen musste, haben wir gar nichts gemacht. Vorteil war natürlich, dass die Windeln eine gute Barriere für die Würmer sind. Wenn Kind erst mal selber Po abwischt und nur Slips trägt, wird es sicher schwieriger. Trini


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mit Madenwürmern steckt man sich über die Eier an, meist, wenn sie an den Händen, insbesondere unter die Fingernägel sitzen, aber da müssen sie ja erstmal hin kommen. Also entweder direkt über Sand oder Erde oder wenn man ein befallenes Kind wickelt und sich mit den Eiern ansteckt. Über normalen körperlichen Kontakt ist eine Ansteckung sehr unwahrscheinlich, und dem Ungeborenen tun die Madenwürmer auch nichts. Eine Ansteckung ist somit recht unwahrscheinlich.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Ich hatte sie letztes Jahr und habe auch in der Apotheke ein Mittel für mich geholt. Mein Mann und mein Sohn wurden nicht mitbehandelt und haben nichts bekommen. Die Dinger sind lästig aber nicht dramatisch. Wichtig ist, wenn man sie hat, nach 10 Tagen eine Folgebehandlung zu machen.


Mauersegler

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Vielen Dank für eure Antworten und Hinweise. Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Sorgen - wie das immer so ist mit dickem Bauch


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauersegler

Meine Tochter hatte leider schon mehrfach Madenwürmer (und war zwischendurch mit Laborbeweis clean, muss sich also immer wieder neu infiziert haben). Der Nachweis erfolgt per Analabklatsch. Hierzu wird morgens direkt nach dem aufwachen ein Tesastreifen auf die Haut am After geklebt und wieder abgezogen und dann auf einen Objektträger geklebt. Das kann dann so wie es ist mikroskopiert werden. Bei Madenwurmbefall sieht man die Eier. Wir haben die letzten beiden Male vorsorglich alle Familienmitglieder mitbehandelt. Das Medikament haben wir auf Kassenrezept erhalten. Dann die ganze Wohnung gründlich gesaugt samt Polster/Kissen/Textilien und alle Bettwäsche, Schlafanzüge und Unterwäsche bei 90 °C gewaschen.