Juine
Hallo, die Frage steht schon im Betreff. Wie war das bei euch? Und habt ihr Tipps?
Hallo, ich habe das leider auch bei meiner 1. Tochter gehabt, ständig bis zu 4 mal im Jahr immer nur Antibiotika bekommen das ging bis sie 12 Jahre war.
Dann sind wir umgezogen und somit zu einem neuen Kinderarzt gekommen, der hat einen Inhalator mit einem bestimmten Medikament verschrieben für 2 Wochen 3× täglich, das hat ihre Bronchien erweitert, seit dem hat sie nichts mehr mit den Bronchien gehabt. Mittlerweile ist sie 16.
Hey weiss nicht ob sich Deine Frage geklärt hat, aber mein Mann hatte bis er 17 wurde Bronchitis. Auch mehrmals im Jahr.
Ich weiss nicht wie sie therapiert haben, aber meine Schwiegermutter sagt sie hatten auch einen Inhalator.
Mein 2. Sohn hat das jetzt auch (würde mich auch wundern, wenn sie mal was gutes geerbt hätten , mein erster Sohn hat Neurodermitis von ihm geerbt)
Jedenfalls tun wir auch viel inhalieren. Eigentlich sobald die Nase läuft sollte man mit Kochsalz inhalieren.
Wenn's dann soweit ist, dann hilft meistens inhalieren mit Sabutamol. Das gibt es auch als Dosier Aresol, geht dann schneller, ist wie Asthmaspray.
Immer warm halten, nicht zu dünn anziehen, auch grad im Winter. Drauf achten, dass Hände und Füsse immer war sind (also grad daheim) und wie gesagt beim Beginn eines Nasenlaufe ns würde ich direkt mit Kochsalz inhalieren anfangen. Damits net so schlimm wird.
Und wenn Dein Kind anfällig ist, bekommst den Pari Boy von der Krankenkasse. Das Teil kostet neu glaub 150 Euro aufwärts.
Die letzten 10 Beiträge
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis
- Inhalieren
- Mittelohrentzündung/ Trommelfellriss
- Erfahrungen mit Influenza B – wie lange so schlapp?
- Iga Vaskulitis (Purpura Schönlein Henoch)
- Nach Impfung rechter Arm eiskalt, linker Arm heiß
- 1 Jahr altes Mädchen roter geschwollener Damm
- Krank
- Kalter Kopf bei Infekt