Larihuck
Hallo, hat jemand auch schon mal bei seinem Kind (1 Jahr) 2 Blasenentzündungen ohne Fieber kurz hintereinander gehabt? Der Abstand waren ca 2,5 Monate. Der Urin wurde eingeschickt und das richtige AB wurde gegegeben. Habt ihr Tips wie ich es verhindern kann? Regelmäßig wickeln, richtig abwischen etc. machen wir natürlich alles schon. Danke
Huhu, meine Tochter hatte als Kleinkind nur einmal eine Blasenentzündung (beim Planschen im Wasser an der Nordsee geholt). Die Wiederholung ist schon ungewöhnlich. Da muss man natürlich tatsächlich über die Ursache nachdenken. Nimmst du zum Wischen des Windelbereichs Einweg-Tücher? Waschlappen z.B. sind nicht so geeignet, die werden gern von Keimen besiedelt, wenn sie nass sind. Vielleicht fasst dein Kind sich beim Wickeln (oder Herumlaufen ohne Windel, wie es ja im Sommer gut für die Haut ist) ab und zu in den Windelbereich? Auch über die Händchen können die Mäuse natürlich dort Bakterien aufbringen. Dann hilft nur etwas häufigeres Händewaschen als sonst, einfach vorbeugend und nur eine Zeitlang, bis die Neigung zu Harnwegsinfekten weg ist. Drittes Thema, an das man im Sommer denkt: Verkühlung. Zum Beispiel, wenn dein Kind in Badekleidung im Garten im Kinderplanschbecken spielen darf. Oder wenn ihr im Urlaub am Meer/Pool seid. Ich wäre bei alledem momentan einfach etwas vorsichtiger als sonst, um das Thema abzuhaken und damit der Infekt nicht wieder auftritt. So eine Neigung zu bestimmten Infekten beruhigt sich ja meist mit der Zeit von selbst wieder. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Starke Neurodermitis
- Inhalieren
- Mittelohrentzündung/ Trommelfellriss
- Erfahrungen mit Influenza B – wie lange so schlapp?
- Iga Vaskulitis (Purpura Schönlein Henoch)
- Nach Impfung rechter Arm eiskalt, linker Arm heiß
- 1 Jahr altes Mädchen roter geschwollener Damm
- Krank
- Kalter Kopf bei Infekt
- Antibiotikum-Saft falsch angemischt?