sechsfachmama
ich hab mir mal z.gras gekauft aus dem gewürzregal - das ist so ca. 1 cm lang, getrocknet. nun dachte ich, dass ich damit so würzen kann, wie mit anderen gewürzen auch - musste aber nach dem kochen feststellen, dass das zeugs hart und strohig blieb und man es nicht mitessen konnte - hatte es wunderschön in meiner ganzen chin. pfanne verteilt. nun sehe ich in der gemüseabteilung auch immer frisches zitronengras liegen und frage mich: wenn man das jetzt kleinschnippelt, kann man das dann im essen lassen/mitessen? bzw. was habe ich bei dem getrockneten falsch gemacht? man kann ja schlecht immer so ein tee-ei oder was auch immer mit z.gras in die soße hängen, oder?
Das getrocknete wird kaum weich, es ist eher holzig. Du muesstest es nach dem kochen entfernen. Du kannst es auch für Tee verwenden. Das frische zitronengras kannst du essen, wenn du die weissen stuecke verwendest und z. B. in Ringe schneidest, die werden weich. Die Stängel kannst du im ganzen auch wie spieße verwenden.
Hi, das mit dem Tee-Ei ist gar keine schlechte Idee, wobei Zitronengras am aromatischsten wird, wenn es du es in asiatischen Gerichten wie den Ingwer und den Knoblauch am Anfang im Öl andünstest, bevor die restlichen Zutaten dazu kommen. Im Prinzip kannst du Zitronengras wie Lorbeer verwenden und vor dem Essen entfernen - ich würde es also nicht so stark zerkleinern, damit es sich leicht entfernen lässt. Die Franzosen machen das z. B. auch so mit dem "Bouquet garni", das ist so ein Kräutersträußchen mit Thymian, Lorbeer o.ä., das während des Kochens mit in die Soße gehängt wird und das man vor dem Servieren entfernt. Wie Claudi schon schrieb, stören aber die feinen, weißen Enden des Zitronengrases kaum, wenn man sie in sehr feine Ringe schneidet - dann musst du aber gut darauf achten, dass du vorher wirklich alle holzigen Außenteile entfernst. LG Nicole
das getrocknete würde ich persönlich zum kochen gar nicht verwenden. Wir haben es aber immer zu hause, ist unser Tee :) schmeckt lecker!