Melli130
Ich würze meine Eintöpfe mit Gemüsebrühe, könntet ihr mir eine Alternative empfehlen?
Naja eine Gemüsebrühe ist die Grundlage des Eintopfs. Warum willst du das ersetzen? Dann ist ja kein Geschmack mehr da.
Hühnerbrühe
Bouillion oder Suppenwürze (Vegeta) kommt aber prinzipiell alles aufs gleiche hinaus...aber das muss doch auch in eine Suppe
Ja, du kannst deine Brühe selber kochen, wenn du Zeit, Lust und Geld für Strom über hast. (oder nen Holzofen...) Einfach alle (Wurzel)gemüsereste, kräuter, salz etc mit viel Wasser aufsetzten und Stundenlang köcheln, dann absieben und im Kühlschrank lagern (paar Tage) oder einfrieren. Das ist aber ein ganz schöner Aufwand, ich finde, das lohnt sich nur wenn man wirklich nen Holzofen hat und Winter ist, dann geht das nebenher, sonst belastet es halt die Stromrechnung, wenn du´s regelmäßig machst. Warum willst du denn keine Brühe nehmen? Ich find das sehr praktisch, auch wenn ichs nur für Suppen und Eintöpfe nehm. Alle Speisen damit würzen find ich ätzend, da nehm ich dann lieber Kräuter uns so...... lg
Machst du dir Sorgen wegen dem Glutamat in der Instantbrühe? Ein anderer Grund fällt mir nicht ein, Gemüsebrühe zu ersetzen. Im Reformhaus gibt es auch welche ohne Glutamat. Oder du kannst auch Brühe selbst machen und portionsweise einfrieren. Wenn am Eintopf Fleisch mit Knochen drin ist, kannst du auch einfach Meersalz nehmen und ein paar Lorbeerblätter mit reinlegen. Die Brühe macht sich dann automatisch mit.
Ich nehme fast immer Maggi Pur Gemüsebrühe, ohne Glutamat und Hefeextrakt. Und obendrauf frische Kräuter (oder TK, wenn ich nix da habe). Man kann Brühe auch selber machen, aber das kostet eine Menge Strom. Ab und zu gibt's bei uns "richtige" Hühnersuppe, mit viel Hühnerfleisch und Gemüse. Den Rest der Brühe friere ich dann für's nächste Mal ein. Bei reiner Gemüsebrühe war mir das bisher zu viel Aufwand. Sonst geht's bestimmt auch mit viel Salz und diversen Gewürzen und Kräutern. Aber ob das besser ist als ein Bio-Brühepulver ohne Geschmacksverstärker?
Man kann sowas auch ohne kochen selbstmachen. Die Gemüse (Karotten, Sellerie, Zwiebeln, etc.pp.) ganz klein schnippeln oder reiben und mit Salz vermengen. Hält sich im Glas im Kühlschrank sehr lange. (dafür gibts genaue Rezepte bei chefkoch.de, vor allem, wieviel Salz man für wieviel Gemüse braucht) Hab ich schon gemacht, klappt gut.
Ich habe aber schon gestern im Hauptforum den Tip mit dem glutamatfreien Brühen von Maggi bekommen und es vorhin im Real auch gefunden :-) Vielen Dank euch allen.
ja dann, ich nehm gern die von Alnatura, gibts als Würfel und Pulver und auch Gemüse, Hühner und Rinderbrühe. Gibts bei dm..... lg