DK-Ursel
Hej allesammen! Die Woche war kalt, aber sonnig - und jetzt am Wochenende durchwachsen, ein bißchen saß ich doch tatsächlich im Sonnenschein auf der Terrasse. Windstille trägt immer zum Wohlbefinden bei und fühlt sich eben wärmer an. Ich denke, den Landwirten und Gärtnern täte ein bißchen Regen jetzt mal gut; ich glaube, wir haben schon etliche Jahre (zu) trockene Frühjahrsmonate oder speziell einen zu trockenen April, aber naja. Trotzdem, wie schrieb eine hier lebende Freundin neulich? Die Erderwärmung dürfte sich auch mal ein bißchen in DK breitmachen, ja, finde ich auch, vor allem eben im Sommer und nicht wie im Winter, wie oft gespürt. Wir hatten am Freitag Feiertag (sowas wie Buß- und Bettag), sonst immer beliebter Konfirmationstag, dafür ist hier der 1. Mai kein Feiertag, was am Samstag ja nicht so ins Gewicht fällt. Für uns hier machte es keinen Unterschied; mein Feiertag war am Donnerstag, als wir unseren 1. Impfstich bekamen. Alles gut organisiert - wirklich Lob dafür. Ich habe wenig gespürt, der Arm schmerzte abends und am nächsten Morgen etwas, wenn ich ihn anhob - naja, aber dafür mußte ich nicht mal Schmerztabletten nehmen; mein Mann merkte GAR nichts. Ich hätte meiner Großen den Termin gern abgetreten, mir tun die jungen Leute so leid, aber das geht ja nicht. "Wir sind ja nicht mal die Jungen", sagte sie neulich, "WIR kommen ganz zuletzt und hintendran dran." Die Jüngste sollte ja Astra bekommen, da wurde die Impfung abgesagt just 1 Tag vor dem Piekser, weil Astra in DK erst auf Pause gesetzt und dann gestrichen wurde. Ich hoffe, sie ist bald dran, zumal wir sie gern nach Dtld. mitnehmen würden, falls uns so eine Reise gelingt. Und ich habe mich vorzeitig für den Augenarzt angemeldet - es gab noch einen Termin. Mein Optiker fand, ich solle das tun (nicht nur, weil sie sicher auch gern verdienen, aber ich habe wirklich Vertrauen zu denen). Mag sein, ich merke es nur, weil ich drauf aufmerksam gemacht wurde, daß sich was ändert, aber ich finde, es hat sich in den letzten 2 Monaten verschlechtert, und ich möchte eben nicht in die Bereiche kommen, wo ich (erstmal) nicht mehr autofahren darf. Wenn ich im Herbst hoffentlich endlich wieder normal arbeite, brauche ich gute Augen. Die bevorstehende OP wird vermutlich so risikoreich wie die erste, aber da ist ja auch alles gutgegangen, ich bin da eh ein vertrauensvoller Mensch Der Rückblick auf die Woche: 26.4. - 2.5: Montag: Linsen mit Spätzle Dienstag: Blumenkohl, Kart. + Spiegelei Mittwoch: Rest Linsen Donnerstag: Cordon bleu, Reis, Bohnen Freitag: Muscheln in Gemüsesud mit Knoblauchbaguettes Samstag: Rest Gemüsesuppe von den Muscheln, angereichert mit Reisresten Sonntag: Frikassee in Blätterteig
eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK
huhu meine darf morgen impfen, dürfte sie auch nicht wenn wir nicht Ellert hätten - nichtmal als Praktikantin die immer in die Klinik muss. Freundin lernt Krankenschwester, die durfte. Ab Sommer soll ja freigegeben sein, ist das bei Euch auch geplant ? Ich hab so den Durchblick am Essen verloren So Spaghetti Bolognese Sa Coq au Vin mit Kroketten Fr was vom Chinesen bestellt - Huhn mit Kokossoße - lecker Do Fisch /Schnitzel mit Kartoffeln und Broccoli Mi - keine Ahnung was meine gekocht haben, war ewig arbeiten, hab im Dienst gegessen Di - Spätzle mit Pilzsoße Mo - Gulasch mit Nudeln
Montag: Der Mann war mit dem Roller unterwegs einfach so zum Spaß und hat halbes Hähnchen bzw. für sich Croque mitgebracht vom Türken. Mann, war das Hähnchen scharf. Dienstag: Selbst gemachte Spargelcremesuppe und danach den Rest Wikingertopf mit Bratkartoffeln (auf Wunsch des Mannes). Mittwoch: Rest Tomatensuppe, danach Fischfilet mit Ofenkartoffeln und Sour Creme Donnerstag: Hühnereintopf mit viel Gemüse, dazu durfte sich jeder Reis als Einlage nehmen oder auch nicht Freitag: Filetpfanne mit Blumenkohl, Kartoffeln, Sahne und Käse überbacken. Samstag: Hühner-Gemüse-Suppe, danach Spargelspitzen mit neuen Kartoffeln und Schnitzel aus Schweinefilet. Schinken. Sauce Hollandaise musste natürlich sein. Sonntag: Hackfleisch Colmar mit Sauerkraut und Kartoffeln.
Ich habe bereits letzte Woche Charty vermisst, weiß jemand etwas von ihr? Für diese Woche steht unser Essensplan nicht wirklich, ich arbeite die Reste im Kühlschrank auf und bin ähnlich unentschieden wie die Kinder, was ich eigentlich essen möchte. Das Wetter ist meist grau, kühl, nass und sehr windig. Kommt die Sonne raus wird es sehr warm und schön- eigentlich ist man diese Woche ständig falsch gekleidet. Ich hoffe auf die nächste Woche :-) Montag: Griesschnitten mit Apfelbrei Dienstag: Gnocchi mit Gemüse (entweder Erbsen-Möhren, oder Zucchini) Sahne Soße Mittwoch: Fisch mit Kartoffeln Donnerstag: Zucchini mit kichererbsen und Reis Freitag: Nudelgratin Samstag: noch keine Idee Sonntag: wenn das Wtter hält, was es verspricht werden wir grillen.