Mitglied inaktiv
für Kartoffelbrei wenn ich keinen Schnellkochtopf benutzen will? Würd mich mal interessieren.
Hallo, In einem normalen Topf bis sie ganz weich sind? Ich verstehe die Frage nicht so richtig? Tshcüss Katrin
schnellkochtopf wenn du bemerkst das es dampft schon runter stellen und 5 min warten dann sind sie schon weich
Hi, ich verwende unseren Schnellkochtopf fast nie, mir ist das Ding nicht geheuer *gg*. Kartoffelbrei mache ich, indem ich mehlige Kartoffeln schäle, in Würfel schneide (so 2 x 2 cm ungefähr) und sie knapp mit Wasser bedeckt und einer kräftigen Prise Salz koche, bis sie weich sind (dauert so ca 20-25 Minuten. Dann noch vorhandenes Kochwasser gieße ich ab, gebe ein Stück Butter zu den Kartoffeln, stampfe sie und verdünne das Ganze bis zur gewünschten Konsistenz. Am Ende schmecke ich mit Salz und Muskatnuss ab. LG Nicole
du kannst die kartoffeln entweder mit schale in leichtem salzwasser kochen, bis sie gar sind, dann schälen, stampfen, heiße milch, stück butter, salz und muskat dazu. oder würfeln, in leichtem salzwasser kochen, abgießen und wie oben beschrieben zubereiten. claudia
Danke! Ja das war die Frage, denn ich kenne es (auch von daheim) nur im schnellkochtopf und hab mir gedacht das muss doch irgendwie auch anderst gehen
ich nehme keine mehligkochenden kartoffeln. mir wird die sache zu matschig. ich schäle vorwiegend festkochende kartoffeln,setze sie im salzwasser auf und koche sie,bis sie durch sind. dann gieße ich das wasser ab,gebe butter oder margarine hinzu,muskat evtl noch etwas salz und stampfe sie. viele machen das mit dem mixer,ich finde aber das es dann ziemlich zäh ist und mag es persönlich garnicht. kartoffelstamp muß griffig sein,nicht zu trocken und nicht zu matschig. lg,jacky
Hallo! Als ich eure Antworten gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob niemand Milch für Kartoffelbrei nimmt. Ich kenne das so von Zuhause: Kartoffeln in wenig Salzwasser gar kochen, das restliche Kartofffelwasser in einer Tasse auffangen, Margarine und warme Milch in die Kartoffeln geben und beim Stampfen das übrige Kartoffelwasser auch noch beimengen. Anschließend Muskat rein. LG
Joa, Milch muß schon rein...meine Tante allerdings nimmt nur flüssige Butter....bah.... LG fru
ohne ist es mir zu pappig. claudia