Elternforum Kochen & Backen

Wie kann ich Pute edel zubreiten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie kann ich Pute edel zubreiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi miteinander! Ich möchte zu einem Festessen etwas mit Pute machen. Was kann ich denn da feines zaubern? Als Beilage möchte ich gern Rosmarinkartoffeln machen. (Kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe, dass sie zeitgleich mit dem Essen fertig sind und nicht noch halb roh oder matschig? Möchte sie im Backofen machen. Kann ich sie eventuell vorgaren und dann nochmal in den Ofen schieben? Sie sollten auch leicht knusprig sein.) Was kann ich noch als Beilage machen? Wie bekomme ich eine tolle Sauce hin? Die ich unabhängig vom Fleisch machen kann, weil ein Vegetarier mitisst. Und was kann ich zur Vorspeise machen? Als Nachtisch gibt es Himbeereis und Zitronencreme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die pute kannst du füllen, z. b. mit semmelknödel-masse oder mit apfel, pflaumen, kräuter und brotwürfel. ich würde die kartoffeln nicht vorgaren, weil sie dadurch matschig werden können. je nach größe der kartoffelstücke brauchen sie ca. 30 - 40 minuten. bei welcher temperatur wird die pute gegart? als beilagen passen rosenkohl-maronen-gemüse brokkoli mit gerösteten mandelblätter selleriepüree maronenpüree glasierte karotten die sauce kannst du auf basis von gehacktem gemüse/gehackten zwiebeln machen. anschwitzen, aufgießen (mit wein oder brühe), einkochen lassen. das ganze mehrfach wiederholen, zum aufpeppen ein wenig preiselbeermarmelade unterheben, binden und würzen. als vorspeise was leichtes, z. b. maronensuppe, kürbissuppe, salat mit gebratenen pilzen, chicorée-orangen-salat usw. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aimeee, eventuell eine Morchelsauce. Passt gut zur Pute und geht auch ohne Fleisch. Fuer Morchelsauce, Morcheln nach Packungsanleitung zubereiten (trockene einweichen, tiefgefrorene auftauen und anbraten). Morcheln zerkleinern und in einer Pfanne anbraten (wenn Du willst mit etwas feingehackter Zwiebel). Dann nach Belieben mit Weisswein abloeschen und einkochen, bis nur noch ein kleiner Satz von der Fluessigkeit uebrig ist, dann mit Schlagsahne aufgiessen. Den Wein kannst Du auch weglassen und nur mit Sahne aufgiessen. Ist allerdings kein Diaetgericht. Gruss FM