Elternforum Kochen & Backen

was zum kaffee anbieten außer kuchen

was zum kaffee anbieten außer kuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bekomme morgen besuch einer reiferen gesellschaft. sie haben ausdrücklich gesagt, sie wünschen sich bitte keine torte, kuchen etc. (haben mehrere feier mitgemacht die letzten tage) - sie könnens langsam nicht mehr sehen. hmm irgendwas muß ich aber auf den tisch stellen außer kaffe und tee. sie bleiben ja 3-4stunden. habt ihr ne idee? lg


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In verschiedenen Varianten. Meine Mutter hilft beim Seniorencafé unserer Gemeinde, die haben letzte Woche 60 Lachscanapés (und noch so einiges andere) ratz-fatz verputzt. lg Anja


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scones, entweder ganz klassisch mit clotted cream (food of the gods, if you ask me ) oder alternativ, wenn man das in D nicht bekommt mit Mascarpone oder Sahne und entweder frischen Erdbeeren oder einer guten Erdbeermarmelade. Oder cheese scones mit nur etwas Butter. Sag mir falls Du die Rezepte magst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

I would like to have your scones recipes, please! Clotted Cream kriege ich hier nirgends ohne weiteres zu kaufen - ist Mascarpone da ein vollwertiger Ersatz?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mascarpone ist clotted cream ziemlich aehnlich, kein vollwertiger Ersatz aber der beste. Ich mag allerdings auch gerne einfach ein wenig Schlagsahne unter den Erdbeeren oder Marmelade. Ich mache einfache scones nach einem Rezept von BBC good food: 450 g Mehl 4 Teeloeffel Backpulver 1/4 Teeloeffel Salz 100 g kalte Butter 75 g Zucker (golden castor sugar laut Rezept, aber ich nehme ganz normalen weissen) 284 ml Buttermilch (half a pint, deswegen die seltsame Menge ) 1 Vanillezucker Die kalte Butter mit dem Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz gut vermischen. Das ist ein wichtiger Schritt. Ich verreibe die kleingeschnittene Butter mit dem Mehl zwischen meinen Haenden bis sie wie Semmelbroesel aussehen. Das funktioniert auch gut in einer Kuechenmaschine. Dann die Buttermilch zugeben und verkneten. Es ist ganz wichtig, dass man hier nicht zuviel knetet. Sobald der Teig zusammenkommt reicht es. Dann den Teig auf einer leicht eingemehlten Flaeche platt druecken oder ausrollen (mach ich nie) circa 3-4 cm hoch und entweder in ~ 5 cm Durchmesser Kreise ausstechen (dabei den Ausstecher nicht drehen sondern gerade runterdruecken und ebenso gerade wieder hoch, sonst gehen die scones nicht so schoen auf) und auf ein Backblech legen, mit ein wenig Milch bepinseln und bei 200 C etwas 20 min backen, Cheese scones macht Herr Alba (cheese scones sind bei uns Maennersache aus unbekannten Gruenden) nach diesem Rezept http://www.nigella.com/recipes/view/cheese-scones-3847 Er schneidet sie in Quadrate anstatt sie auszustechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Thanks a lot!!!! Zum Glück habe ich eine Küchenwaage, die kommt auch mit solch seltsamen Mengen klar... Uuuuuuuund: ich habe hier einen Messbecher mit Cups und lb:oz kaufen können! Jetzt haben die ganzen angloamerikanischen Rezepte ihren Schrecken verloren!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten meiner Rezepte haben irgendwo in den margins metrische Mengenangaben. Britische cups sind anders als US cups und australische/NZ cups sind noch mal anders, nicht extrem anders aber bei Rezepten wo es einen Unterschied machen wuerde rechne ich das dann schon mal aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Australische/NZ Rezepte habe ich ehrlich gesagt bisher noch nie im Visier gehabt, und die englische Küche ist in weiten Teilen auch nicht so meins, außer eben gewisse Spezialitäten, wie die Scones... ;0) Mein Faible gilt eindeutig den US-amerikanischen Rezepten, wo ich lediglich daran denken muss, die angegebene Zuckermenge zu halbieren, damit ich keinen Flash erleide... ;0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

das kenn ich gar nicht. ist das was kuchenartiges, oder mehr wie süsse brötchen?


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eimfach belegte Brote (Schmalzenbrot) mit Gürkchen, Rohkost & Dip. Oder vllt. Pizzaschnecken/herzhafte Hefeschnecken Würstchen im Schlafrock Laugenkonfekt herzhafte Waffeln oder Muffins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scones sind himmlisch leckere englische Brötchen, die man zum Fünf-Uhr-Tee isst... LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Australien undNZ haben tolles Essen. Es gibt wirklich gute Buecher von Bill Granger, Donna Hay, Kylie Kwong zB und die Rezepte die man online bei den Zeitschriften zB Australia Women's Weekly bekommt sind auch oft lecker, well worth checking out. ANZAC Day am 25. April, da backen wir dann ANZAC biscuits.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Nicole sagt, scones sind leckere Broetchen die man zum 5 Uhr Tee isst. Es gibt sie in verschiedenen Variationen, auch herzhaft. Gute scones zu machen ist nicht ganz einfach, es ist wirklich wichtig, dass man sie nicht zu lange knetet, aber sobald man das mal raus hat ist es ein Kinderspiel. Ich kann ein Blech scones -von der Idee welche zu backen bis zum aus dem Herd nehmen- in unter 40 min machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Sie macht allerdings Asian-Fusion Cuisine, soweit ich mich erinnere... Ich habe sie immer auf dem Discovery Channel geguckt. Wie auch Jamie Oliver, und diesen einen verrückten Koch (Anthony Bourdain!), der in der ganzen Welt immer ALLES probierte, was es an exotischem Essen zu probieren gab. Und da war auch noch so ein schnuckeliger Blonder Australier (?) der die Frauen in den Supermärkten überfiel, und sie zu einer Homecooking Session nebst Team überredete...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Kylie macht Fusion, aber viele moderne australische Kueche ist Fusion. Wer der schnuckelige blonde Australier ist der Frauen in Supermaerkten ueberfaellt weiss ich nicht Bill Granger ist durchaus schnuckelig aber das hoert sich nicht nach ihm an, Kommen im Discovery Channel auch die ganzen Masterchef-Programme? Ich schau mir manchmal Masterchef NZ an nur wegen dem Akzent. Ich habe zwar mit Herrn Alba einen waschechten Neuseelaender im Haus aber der redet wie Prince Charles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Das ist er: http://www.tv.com/shows/take-home-chef/ http://en.wikipedia.org/wiki/Curtis_Stone Ich habe die ganzen Programme früher geguckt, als ich noch im Ausland lebte. Hier in D gucke ich KEIN fern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.tlc.com/tv-shows/take-home-chef Viel Spass beim Stöbern und Gucken...


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In D wuerde ich auch kein fern schauen. :) Curtis Stone kenne ich nicht although he looks terribly familiar...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kekse, kleingebäck geht immer ansonsten halt was deftiges reichen (blätterteigtaschen, pfannkuchenröllchen, belegte baguette-scheiben, pizzabrötchen etc.)


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. wollen die keinen kuchen wegen den kalorien??? dann würde ich gemüse-sticks mit frühlingsquark anbieten. vielleicht noch salzstangen oder so dazu.


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Meine Mutter hatte damals ihren "Damen" Sandwiches hingestellt: Sandwichbrot kaufen (das amerikanische Toastbrot z.B. vom Lidl), Ränder abschneiden. Dann ganz leicht Mayonnaise drauf (z.B. die leichte) auf die Scheiben und nun beleben mit Kochschinken und Käse oder nur Käse. Scheibe oben drauf und diagonal durchschneiden. Damit die Sandwiches nicht austrocknen in ein leicht feuchtes Geschirrtuch einwickeln und im Kühlschrank kaltstellen. Esse ich selber super gerne zum Kaffee! Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow ihr habt tolle ideen. an canapes hab ich auch gedacht, aber weiß nicht ob das so gut zum kaffee passt. mir ist selber noch was eingefallen: eis mit früchten ja ich glaub das mache ich. eis zum kaffee. vielleicht noch paar salzstangen und nüsse. danach .... irgendwas mit blätterteigtaschen. vielleicht noch was mit lachshäppchen... spinat-feta-röllchen... aaaach. weiß noch nicht danke euch